Ruesterstaude's photos with the keyword: Cromford

Transmission

13 Dec 2023 26 8 180
Für die Gruppe Domino In der vorindustriellen Zeit wurden Wasserräder, Windräder und ähnliche Konstruktionen zum Antrieb von Maschinen genutzt. Deren Leistungsfähigkeit war meist so gering, dass im Allgemeinen nur eine einzige Anlage an der Abtriebsseite angebracht war. Für einen zweiten Mühlgang oder einen zweiten Sensenhammer musste auch ein zweites Antriebsrad erstellt oder durch Umschalten die erste Maschine stillgelegt werden. Im Zuge der Industrialisierung wurden in vielen Firmen zentrale Dampfmaschinen eingesetzt, deren vergleichsweise enorme Leistung zum Antrieb vieler einzelner Maschinen benutzt werden konnte. Daher begann man die Produktion in Werkshallen zusammenzufassen. Zur Übertragung der zentral erzeugten Kraft dienten Wellen an der Decke der Werkshalle, von denen aus über Treibriemen mehrere Werkzeugmaschinen gleichzeitig betrieben werden konnten. Diese Transmissionswellen wurden ebenfalls über Treibriemen oder - wie hier in der Baumwollspinnerei Cromford - über ein Kardangelenk von einer Dampfmaschine oder später von einem Elektromotor angetrieben. => Textilfabrik Cromford => PiP => in Bewegung

Kämm-Maschine

06 Mar 2018 1 63
Bei der Führung: Der Vorgang der Verarbeitung der Wolle zum Faden in der Spinnerei Comfort, Ratingen

IMG 8505-1 bearbeitet-1

Antrieb der Transmissionswelle

06 Mar 2018 74
Thema für Domino: Antrieb mit Zahnrädern

IMG 8499 bearbeitet-1

Herrenhaus Cromford

06 Mar 2018 5 7 335
Erste vollmechanische Baumwollspinnerei auf dem europäischen Kontinent ---> BiB ---> Cromford

IMG 8524 bearbeitet-1