Ruesterstaude's photos with the keyword: Grindelwald

Der Eiger...

30 Mar 2024 23 33 169
beim Aufstieg zur Glecksteinhütte Sorry, ich habe beim Auswechseln des Bildes versehentlich die Kommentare gelöscht. Ich danke allen Besuchern. Ich wünsche allerseits frohe Ostern und dass es im Weltgeschehen wieder aufwärts geht, dass wir uns ohne Sorgen in Frieden und Gesundheit an den schönen Dingen dieser Welt erfreuen können.

Verschnaufpause...

Blick vom Faulhornweg...

31 Dec 1999 1 57
...auf das Klein Fiescherhorn (Voigtländer Bessamatik,Tele 300 mm)

Das Wetterhorn...

31 Dec 1999 1 69
... beim Aufstieg zum Mönch aufgenommen => PiP's

Aufstieg zum Mönch

02 Apr 2024 28 28 144
Der Bergführer (Aufnahme mit Voigtländer, Bessamatic) = PiP's Es war ein sonniger Tag. Morgens mit der ersten Bahn zum Jungfraujoch. Von dort geht es über das Firnfeld in ca. 30 min. zum Fuß des Mönch. Hier legen wir (eine Japanerin und ich) Steigeisen an und und knüpfen uns ins Seil des Bergführers. Gesichert geht es auf dem Normalweg zum Gipfel des Mönch. Über einige Felsstufen erreichen wir den Firngrat und steigen über diesen mit Wechsel zwischen Schnee und Fels auf einigen steileren Stellen dem Gipfel entgegen. Das letzte Stück zum Mönch verläuft nahezu horizontal auf dem Firngrat, ca. 3 m unterhalb des „Ziegenrückens“, weil dieser überwächtet ist und abbrechen könnte. Wir gehen am kurzen Seil, der Bergführer hat die Schlaufen in der Hand. Sollte er abrutschen, würde er die Schlaufen freigeben und der Seilzweite und/oder der Seildritte müsste in Sekundenschnelle während des Rutschens auf die andere Seite springen. Aber das kommt selten vor, die Bergführer sind routiniert. Am Ziel auf 4.107 m können wir das Panorama der Berner Alpen mit dem Aletschgletscher, der Jungfrau und den Fiescherhörnern bewundern. Wir haben eine Temperatur von 20 °C, was selbst der Bergführer noch nie erlebt hat (Ich habe auch eine Temperatur von -22° auf dem 4160 m hohen Breithorn in Erinnerung). Man könnte also jetzt hier oben verweilen und die Aussicht genießen, aber ich habe große Kopfschmerzen, denn der Höhenunterschied von 3200 m innerhalb von 5 Stunden ist zu viel für mich, der nicht akklimatisiert ist. Erst nach dem Abstieg zum 650 m niedrigeren Jungfraujoch geht es mir wieder gut. Dennoch war die Tour ein großes Erlebnis, das ich nicht missen möchte.

Die Glecksteinhütte

Der Eiger

31 Dec 1999 52
...beim Aufstieg zur Glecksteinhütte

Die Eiger-Nordwand

31 Dec 1999 38
Standort Grindelwald Tele 200 mm, Voigtländer Bessamatic

Blick auf',s ...

Blick von...

31 Dec 1999 37
...der Glecksteinhütte auf Grindelwald

Blick über...

31 Dec 1999 26
...den Grindelwaldgletscher zum Schreckhorn

Blick nach SSO..

31 Dec 1999 22
... über den Grindelwaldgletscher zum Schreckhorn

Blick auf Grindelwald

31 Dec 1999 60
Beim Aufstieg zur Glecksteinhütte. Der Weg führt durch einen kleinen Wasserfall – Für mich eine große Erfrischung, denn die Sonne brannte heiß in der Mittagszeit auf die Felsen. Ich war zu spät losgegangen.