cammino's photos with the keyword: Wiese
Sandbirken, so weit das Auge reicht - Silver birch…
27 Mar 2025 |
|
|
|
Die Riedholzwiese bei Grettstadt ist Teil eines Naturschutzgebietes. Auffällig sind die vielen Erdeinbrüche (Dolinen), aufgrund des relativ leicht wasserlöslichen Keupergipses im Untergrund und die zahlreichen Sandbirken (Betula pendula). Hier kann man im Frühjahr eine Reihe von blühenden geschützten Pflanzenarten finden, z.B. die rosablütige Mehlprimel (Primula farinosa), siehe PiP2.
Das PiP1 zeigt einen Blick von der Westseite ins Naturschutzgebiet.
www.ipernity.com/doc/cammino/52826644
de.wikipedia.org/wiki/Mehlprimel
www.zobodat.at/pdf/Berichte-Bayerischen-Bot-Ges-Erforschung-Flora_32_0025-0043.pdf
The Riedholz Meadow near Grettstadt is part of a nature reserve. It is notable for its numerous sinkholes (dolines), caused by the relatively easily soluble Keuper gypsum in the underground, and for the many silver birch trees (Betula pendula). In spring, you can find a variety of blooming protected plant species here, such as the pink-flowered bird’s-eye primrose (Primula farinosa), see PiP2.
The PiP1 shows a view of the nature reserve from the west.
Fahrgemeinschaft - Ride sharing
29 Oct 2024 |
|
|
|
An einer vertrockneten Brennnesselstaude fand ich diese kleine Gruppe von Garten-Bänderschnecken (Cepaea hortensis) in der gelben Form. Da auch an Nachbarpflanzen viele solcher Gruppen waren, nehme ich an, dass sich diese Schnecken noch im "Trockenschlaf" (warme Jahreszeit) befinden und sich in den nächsten Tagen im Erdboden vergraben, um in Winterstarre die kalte Zeit zu verbringen.
www.weichtiere.at/Schnecken/land.html?/Schnecken/ruhephasen.html
I found this small group of garden banded snail (Cepaea hortensis) in the yellow form on a dried up nettle plant. As there were also many such groups on neighbouring plants, I assume that these snails are still in "dry hibernation" (warm season) and will bury themselves in the ground over the next few days to spend the cold period in hibernation.
Bombus terrestris - auffällig groß und recht häufi…
15 Sep 2024 |
|
|
|
Die Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris) gehört zu den auffälligsten, größten und häufigsten Hummeln hierzulande. Sie kommt in vielen Habitaten zurecht und ist bei ihrer Nahrung nicht wählerisch. Auch Zuchtpopulationen werden für die Bestäubung eingesetzt, vor allem für Tomaten und Erdbeeren (entnommen aus www.nabu.de/hummeln ). Da dabei immer wieder Tiere entkommen, können sie zur Faunenverfälschung beitragen.
de.wikipedia.org/wiki/Dunkle_Erdhummel
The large earth bumblebee (Bombus terrestris) is one of the most conspicuous, largest and most common bumblebees in Europe. It thrives in many habitats and is not picky when it comes to food. Breeding populations are also used for pollination, especially for tomatoes and strawberries (taken from www.nabu.de/hummeln ). As animals repeatedly escape in the process, they can contribute to faunal falsification.
In der Wiese geht die Post ab ... Sexual activity…
09 Sep 2024 |
|
|
|
Versteckt im Wiesengras fand ich dieses Pärchen vom Gefleckten Schmalbock (Rutpela maculata) , das sich intensiv dem Fortpflanzungsgeschäft widmete. Hoffentlich erfolgreich, denn auch die Zahl der Käfer geht in Deutschland merklich zurück.
de.wikipedia.org/wiki/Gefleckter_Schmalbock
Hidden in the grass I found this pair of spotted longhorn (Rutpela maculata) intensively breeding. Hopefully with success, as the number of beetles in Germany is declining noticeably.
Liebesleben in der Wiese - Mating in the meadow -…
17 May 2024 |
|
|
|
Jetzt im Frühjahr beginnt auch die Fortpflanzungszeit der Insekten. Im Bild ein Pärchen vom Gemeinen Weichkäfer (Cantharis fusca) in einer Graslandschaft. Diese 1-1,5 cm großen Käfer sind weit verbreitet und man findet sie immer wieder auf Wiesen und an Waldrändern. Sie ernähren sich meist räuberisch von kleineren Insekten.
de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Weichk%C3%A4fer
Spring is also the start of the insects' breeding season. The photo shows a pair of Cantharis fusca beetles in a grassy landscape. These 1-1.5 cm large beetles are widespread and are often found in meadows and on forest edges. They mostly feed predatorily on smaller insects.
Die Zeit der Bläulinge ist fast schon wieder vorbe…
22 Aug 2023 |
|
|
|
Die Zeit, wo die kleinen bunten Bläulinge über die Wiesen flattern, ist fast schon wieder vorüber. Nur noch einige Nachzügler kann man im Moment auf den Wiesen finden. Abhängig von der Art überwintern Bläulinge entweder als Ei oder als Raupe.
Im Bild ein Sonnenröschen-Bläuling (Aricia agestis) an einem Odermennig-Stängel, für mich einer der schönsten in der Familie der Bläulinge, die in Deutschland 48 Arten umfasst, die z.T. sehr schwierig zu bestimmen sind. Nur mit guten Bildern der Oberseite und Unterseite sind die meisten Arten sauber zu bestimmen, oft sind Spezialuntersuchungen nötig.
de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Sonnenr%C3%B6schen-Bl%C3%A4uling
nrw.nabu.de Zahl der Bläulings-Arten in Deutschland .
The time when the little colourful blue butterflies flutter across the meadows is almost over again.Only a few stragglers can be found in the meadows at the moment. Depending on the species, blues overwinter either as an egg or as a caterpillar.
In the picture a brown argus (Aricia agestis) on an common agrimony stem, for me one of the most beautiful of the blue family, which in Germany comprises 48 species, some of which are very difficult to identify. Only with good photos of the upper and lower side most species can be clearly identified, often special examinations are necessary.
Kleines Wiesenvögelchen ganz groß - The Small Heat…
12 Aug 2023 |
|
|
|
Das Kleine Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus) ist ein in N-Afrika, Europa und Asien verbreiteter kleiner Schmetterling mit einer Flügelspannweite von nur 2-3 cm. Erstaunlich ist das Territorialverhalten der Männchen. Die Raupe ernährt sich von verschiedenen Wiesengräsern. Diese Insektenart dürfte ein Gewinner der Klimaveänderung sein, denn sie verträgt problemlos höhere Temperaturen.
de.wikipedia.org/wiki/Kleines_Wiesenv%C3%B6gelchen
The Small Heath (Coenonympha pamphilus) is a small butterfly common in N Africa, Europe and Asia with a wingspan of only 2-3 cm. The territorial behavior of the males is amazing. The caterpillar feeds on various meadow grasses. This insect species is likely to be a winner of climate change, as it easily tolerates higher temperatures.
Das Kleine Wiesenvögelchen: Unauffällig, aber schö…
30 Jun 2023 |
|
|
|
Das unaufällige Kleine Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus) ist ein recht kleiner, unauffälliger Schmetterling, der von Frühjahr bis Herbst auf Wiesen und sonstigen Freiflächen zu sehen ist. Mit Hitze und Trockenheit kommt diese Tagfalterart gut zurecht. Seine Raupen ernähren sich von verschiedenen Grasarten.
de.wikipedia.org/wiki/Kleines_Wiesenv%C3%B6gelchen
The inconspicuous small heath (Coenonympha pamphilus) is a rather small, inconspicuous butterfly that can be seen in meadows and other open spaces from spring to autumn. This butterfly species copes well with heat and drought. Its caterpillars feed on various grass species.
Das Flockenblumen-Grünwidderchen: eine rare Schönh…
25 Jun 2023 |
|
|
|
Gestern bei einer Wanderung entdeckte ich in einer Wiese diesen türkisfarbenen Schmetterling: das Flockenblumen-Grünwidderchen (Jordanita globulariae) aus der Familie der Widderchen (Zygaeniden). Der Name Widderchen kommt von den auffälligen Fühlern der männlichen Falter. Diese ziemlich kleine Schmetterlingsart bleibt aber durch ihre geringe Größe und ihre Tarnfarbe meistens unentdeckt. Da die Bestände zurückgehen, wird das Grünwidderchen in der Roten Liste Deutschlad als sehr gefährdet geführt. Als Grund für den Artenrückgang wird der Verlust geeigneter Lebensräume angenommen. Nur nebenbei: In meiner Kindheit habe ich Grünwidderchen immer wieder gefunden, heute sind sie wirklich selten.
Im Foto ist ein Grünwidderchen auf einer Skabiosenblüte Nektar saugend zu sehen. Außerdem wehrt es einen Scheinbockkäfer (Oedemera femorata) ab, der ihm zu nahe kommt.
de.wikipedia.org/wiki/Flockenblumen-Gr%C3%BCnwidderchen
Yesterday, during a hike, I discovered this turquoise butterfly in a meadow: the scarce forester (Jordanita globulariae) from the family of rams (zygaenids). The name rams comes from the conspicuous antennae of the male moths. However, this rather small butterfly species usually remains undetected due to its small size and camouflage colour. As populations are declining, the Jordanita globulariae is listed as critically endangered in the German Red List. The loss of suitable habitats is assumed to be the reason for the species decline. Just by the way: In my childhood I used to find green widgets all the time, but today they are really rare.
In the photo you can see a male scarce forester sucking nectar on a scabious flower. It is also fending off a beetle (Oedemera femorata) that comes too close.
Ein Gartenrotschwanz auf der Lauer - A redstart in…
28 May 2023 |
|
|
|
Nur selten bekommt man einen unserer schönsten einheimischen Singvögel zu sehen. Die Rede ist vom Gartenrotschwanz (Phoenicurus phoenicurus) , der gerne von einer erhöhten Warte aus (wie im Foto) auf Beute am Boden wartet, schnell nach unten fliegt und gleich wieder zu seiner Warte zurückfliegt.
Der Gartenrotschwanz ist ein Zugvogel, dessen Bestände seit den 1980er Jahren stark zurückgehen. In manchen Ländern erscheint er bereits in den Roten Listen.
de.wikipedia.org/wiki/Gartenrotschwanz
Only rarely you get to see one of our most beautiful native songbirds. We are talking about the Redstart (Phoenicurus phoenicurus) , which likes to wait for prey on the ground from an elevated vantage point (as in the photo), quickly flies down and immediately flies back to its vantage point.
The Redstart is a migratory bird whose numbers have been declining sharply since the 1980s. In some countries it already appears in the Red Lists.
Feldgrille - vorsicht bissig! Field cricket - bew…
23 May 2023 |
|
|
|
Kürzlich habe ich auf einer Wiese eine weibliche Feldgrille (Gryllus campestris) entdeckt. Sie war offensichtlich auf der Such nach einem Ablageplatz für ihre Eier. Grillen gehören zur Insektenordnung der Heuschrecken. Weibliche Grillen erkennt man an ihrem Legestachel (siehe PiP). Bei Gefahr ziehen sich Grillen blitzschnell in ihre Wohnröhre in der Erde zurück. Versucht man trotzdem eine zu fangen, muss man damit rechnen, dass sie sich mit ihren kräftigen Beißwerkzeugen wehrt.
Feldgrillen gelten wegen des Rückgangs von notwendigen Lebensräumen als gefährdet.
verminscout.de/heuschrecken/langfuehlerschrecken/feldgrille
de.wikipedia.org/wiki/Feldgrille
Recently I discovered a female field cricket (Gryllus campestris) in a meadow. She was obviously looking for a place to lay her eggs. Crickets belong to the insect order of grasshoppers. Female crickets can be recognised by their laying spine (see PiP). In case of danger, they retreat in a flash into their living tube in the ground. If you try to catch a cricket anyway, you must expect it to fight back with its powerful biting tools.
Field crickets are considered endangered due to the decline of necessary habitats.
Fortpflanzung, wohin man schaut - Reproduction wh…
19 May 2023 |
|
|
|
Nicht nur die Mücken, auch die Käfer sind jetzt in Fortpflanzungsstimmung. Im Bild ein Paar Gemeine Weichkäfer (Cantharis fusca) bei der Paarung, an einem Grashalm festgekrallt. Der Gemeine Weichkäfer ist ein weit verbreiteter Käfer, der kleinere Insekten jagt, manchmal aber auch junge Pflanzentriebe anknabbert.
Das Bild entstand in einer Wiese.
de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Weichk%C3%A4fer
Not only the gnats, but also the beetles are now in a reproductive mood. In the photo, a pair of Cantharis fusca mating, clinging to a blade of grass. Cantharis fusca is a widespread beetle that preys on smaller insects, but sometimes also nibbles on young plant shoots.
The photo was taken in a meadow.
Frühlingsschnake: Die Fortpflanzungszeit beginnt -…
17 May 2023 |
|
|
|
Kürzlich bei einer Wanderung durch die Felder fielen mir die vielen langbeinigen "Schnaken" auf, die auf dem Weg in in den Feldern flogen. Bei näherem Hinschauen entpuppten sie sich als Frühlingsschnaken (Tipula vernalis) . Viele von ihnen befanden sich in Kopula und flogen teilweise als Duo durch die Landschaft. Die frühlingshaften Temperaturen waren sicher der Auslöser für das Fortpflanzungsverhalten.
Vor diesen "riesigen" Schnaken braucht man keine Angst zu haben, denn Frühlingsschnaken können nicht stechen und sind völlig harmlos. Als erwachsenes Insekt (Imago) können sie lediglich Wasser oder freiliegenden Nektar aufnehmen.
Im PiP ein anderes Kopulationspaar.
www.naturspaziergang.de/Zweifluegler/Muecken/Tipula_vernalis.htm
de.wikipedia.org/wiki/Tipula_vernalis
Recently, while walking through the fields, I noticed the many long legged "gnats" flying in the fields on the path. On closer inspection, they turned out to be a cranefly namely Tipula vernalis . Many of them were in copula and sometimes flew as a duo through the landscape. The spring-like temperatures were certainly the trigger for the reproductive behaviour.
There is no need to be afraid of these craneflies, because Tipula vernalis cannot sting and is completely harmless. As an adult insect (imago), craneflies can only ingest water or exposed nectar.
In the PiP, another copulation pair.
Der zweitkleinste Bläuling Mitteleuropas - The sec…
27 Jul 2022 |
|
|
|
Mit einer Flügelspannweite von 25-35 mm ist der Kurzschwänzige Bläuling (Cupido argiades) der zweitkleinste Bläuling in Mitteleuropa. Ein Erkennungsmerkmal ist das winzige "Schwänzchen" am Hinterflügel (siehe Notiz).
Diese sehr unauffällige Art galt noch vor Jahren in vielen Gebieten Deutschlands als ausgestorben, zum Glück tauchen aber immer mehr Falter auf, so dass diese Bläulingsart mittlerweile als nicht mehr bedroht angesehen wird. Allerdings habe ich den Kurzschwänzigen Bläuling hier bei uns in der Würzburger Gegend noch nie gesehen. Deshalb war ich mehr als überrascht, dass bei der Auswertung der Fotos nach einer Wanderung diese bei uns seltene Art bestimmt werden konnte.
Da ich nur wenige Sekunden Zeit zum Fotografieren hatte, ist die Bildqualität etwas eingeschränkt.
de.wikipedia.org/wiki/Kurzschw%C3%A4nziger_Bl%C3%A4uling
With a wingspan of 25-35 mm, the Short-tailed Blue (Cupido argiades) is the second smallest blue in Central Europe. A distinguishing feature is the tiny "tail" on the hindwing (see note).
Years ago, the very inconspicuous species was considered extinct in many areas of Germany, but fortunately more and more butterflies are appearing, so that this species of blue butterfly is now no longer considered threatened. However, I have never seen the Short-tailed Blue here in the Würzburg area. I was therefore more than surprised that when I analysed the photos after a hike, I was able to identify this species, which really is rare in our region.
As I only had a few seconds to take the photos, the picture quality is somewhat limited.
Der Schlagbaum bewegt sich - The Lever is moving.
17 May 2022 |
|
|
|
Bitte vergrößern - Please enlarge
Die Honigbiene im Bild ist gerade dabei in eine Salbeiblüte (Salvia pratensis) hineinzukrabbeln, um Nektar zu saugen. Dabei löst sie einen Mechanismus aus (Schlagbaummechanismus), der die Staubblätter der Blüte zum Absenken bringt, wobei Pollen auf dem Rücken der Biene abgestreift wird. Beim Besuch einer anderen Salbeiblüte kann dieser Pollen auf deren Stempel (Narbe) übertragen und so diese Blüte bestäubt werden.
Die Aufnahme entstand auf einer Wiese bei sonnigem Wetter und im Gegenlicht.
www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/schlagbaummechanismus
pollination in salvia flowers
The honey bee in the picture is crawling into a sage flower (Salvia pratensis) to suck nectar. In doing so, it triggers a lever mechanism that causes the stamens of the flower to lower, stripping pollen off the bee's back. When visiting another sage flower, this pollen can be transferred to its pistil (stigma) and thus pollinate this flower.
The photo was taken in sunny weather and backlit.
Riesenpusteblume - Giant blowball
25 Jan 2022 |
|
|
|
Sicher haben es die meisten bemerkt, dass diese sehr große Pusteblume keine Löwenzahn-Pusteblume ist, sondern eine vom Wiesen-Bocksbart (Tragopogon pratensis) . Es macht aber Kindern einfach mehr Spaß diesen großen Fruchtstand "leer" zu blasen.
Die Aufnahme entstand im Sommer 2021.
Surely most have noticed that this giant blowball is not a dandelion blowball, but one of the Meadow Goat's Beard (Tragopogon pratensis) . But it is just more fun for kids to "blow emty" this large fruiting stand.
The photo was taken in summer 2021.
Keine Angst vor Wanzen! Don't be afraid of bugs!
11 Dec 2021 |
|
|
|
Bettwanzen haben ja zu Recht keinen guten Ruf, denn als Parasiten des Menschen können sie Krankheiten übertragen oder sind im besten Fall wie Mückenstiche einfach lästig. Anders die sich vegetarisch ernährenden Pflanzenwanzen, im Bild wahrscheinlich eine Wipfel-Stachelwanze (Acanthosoma haemorrhoidale) , deren Färbung jahreszeitlich bedingt variiert. Diese Wanzen saugen Pflanzensäfte und können somit Pflanzen auch schädigen. Beim ungeschickten Anfassen sondern sie ein stinkendes Sekret ab.
de.wikipedia.org/wiki/Wipfel-Stachelwanze
Bed bugs do not have a good reputation, and rightly so, because as parasites of humans they can transmit diseases or, in the best case, are simply annoying like mosquito bites. The vegetarian plant bugs are different, in the picture probably an Acanthosoma haemorrhoidale , whose colouring varies depending on the season. These bugs suck plant juices and can thus also damage plants. When clumsily touched, they secrete a foul-smelling secretion as a defence.
Klein, dick aber schnell - Small, chubby but fast
16 Aug 2021 |
|
|
|
Der Titel fiel mir heute ein, nachdem gestern bekannt wurde, dass der bekannteste und erfolgreichste deutsche Fußballer aller Zeit, nämlich Gerd Müller, gestorben war. Er ruhe in Frieden. Er war kein athletischer Typ, aber ausgestattet mit einer genialen Spielauffassung und perfekten Technik.
Der im Bild gezeigte Falter ist ein Rostfarbiger Dickkopffalter (Ochlodes sylvanus) , der ziemlich klein und stämmig ist. Außerdem ist er recht scheu und kann sehr schnell fliegen. Die Männchen verteidigen mutig und erfolgreich ein Revier, auch gegenüber größeren Schmetterlingen.
de.wikipedia.org/wiki/Rostfarbiger_Dickkopffalter
The title came in my mind today after it was announced yesterday that the most famous and successful German footballer of all time, namely Gerd Müller, had died. May he rest in peace. He was not an athletic guy, but endowed with a brilliant understanding of the game and perfect technique.
The butterfly shown in the picture is a large skipper (Ochlodes sylvanus) , which is quite small and chubby. It is also quite shy and can fly very fast. The males boldly and successfully defend a territory, even against larger butterflies.
Jump to top
RSS feed- cammino's latest photos with "Wiese" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter