aNNa schramm's photos with the keyword: Altona

Stiff neck

30 Aug 2023 16 18 162
Hoher, eiserner Pfosten mit dicker Eisenkette. Landungsbrücken, Hamburg Geschichte des Schiffsanlegers Der erste Schiffsanleger an den Landungsbrücken wurde im Jahr 1839 eröffnet. Durch diesen Sicherheitsabstand zu den angrenzenden Häusern, die in damaliger Zeit wesentlich näher an der Wasserkante standen als heute, sollte das Laden und Löschen von Kohledampfern problemlos möglich sein. In 1907 wurde der Schiffsanleger aus Tuffstein neu errichtet. Er bestand aus schwimmenden Pontons, und war über neun bewegliche Brücken vom Festland aus zugänglich. Im Gegensatz zum ersten Schiffsanleger wurde der neuere ursprünglich als Anlegestelle für Personendampfer der Überseelinien genutzt, darunter die HAPAG-Linienschiffe. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Anleger von 1907 zerstört, so dass die heutigen Pontons aus den Jahren 1953 bis 1955 stammen. Das letzte neue Verbindungsstück zwischen den Brücken 2 und 3 wurde in 1976 eingesetzt. Die Überdachung und Beleuchtung wurden im Jahr 1999 modernisiert. www.hamburg.de/landungsbruecken

Angel Klub

09 May 2023 40 29 253
das fand ich : >b> Der Angelklub ist eine Eventlocation in Hamburg, untergebracht in einem der ältesten Hafenschuppen, liegt er direkt an der Elbe am St. Pauli Fischmarkt. Durch seine frühere Nutzung und durch sein Alter besitzt er einen speziellen Charme und ist daher ein ganz außergewöhnlicher Veranstaltungsort. Schon der bloße Anblick ist ein Traum! Altes Backsteingemäuer, teilweise weiß übermalt, altes und neues Graffiti verleihen ihm seinen Charakter und machen ihn so, neben dem Golden Pudel, zu einem äußerst angenehmen Ort. Der Angelklub bietet auf einem Floor bis zu 200 Personen Platz, je nach Nutzung. Genutzt werden kann der Club für die unterschiedlichsten Anlässe, angefangen bei einfachen Musikveranstaltungen, Meetings, Geburtstage sowie Firmenevents und vieles mehr. Alles ist Möglich!! see also > www.facebook.com/angelklubhamburg/reviews?locale=de_DE

Zum Schellfischposten

09 May 2023 20 24 186
Älteste Seemannskneipe in Hamburg-Altona am Fischmarkt. Das Alter der Kneipe lässt sich nicht genau feststellen. Sicher ist jedoch, dass es sich um die letzte und älteste Seemannskneipe in Hamburg-Altona handelt, die schon weit über 100 Jahre existiert. Einst wurde der Fisch mit der sogenannten ‘Schellfischbahn’ vom Fischmarkt zum Altonaer Bahnhof transportiert. Die Fischarbeiter fuhren mit der elektrischen Eisenbahn zur Arbeit und wieder nach Hause. Die Haltestelle am Fischmarkt nannte sich ‘Schellfischposten’. Der jetzige Schankraum war damals das Wartezimmer für die Passagiere s.a. www.schellfischposten.de/Home/Geschichte/body_geschichte.html ______ Die Kneipe ist zudem Drehort für Inas Nacht. >>> daserste.ndr.de/inas_nacht/index.html