aNNa schramm's photos with the keyword: Hafen
Ancona
17 Nov 2023 |
|
|
|
PRES Z - see on black
______
Hafen von Ancona
Ancona ist eine Hafenstadt mit 98.402 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) an der italienischen Adriaküste. Sie ist Hauptstadt der Region Marken und der Provinz Ancona. Der Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet Ellbogen.
Der Hafen von Ancona gehört zu den größten Fährhäfen des Mittelmeers. Täglich verkehren Fähren nach Igoumenitsa, Korfu und Patras in Griechenland, nach Split, Zadar und Vis in Kroatien und nach Albanien, sowie nach Çeşme in der Türkei. Ferner wird der Hafen auch von Frachtern und Kreuzfahrtschiffen angelaufen. Unweit des Hafens liegt der Hauptbahnhof.
Das antike Ancona wurde um 390 v. Chr. von griechischen Kolonisten aus Syrakus gegründet, die vor der Tyrannei von Dionysios I. von Syrakus geflüchtet waren. Der Ort lag an der Stelle einer schon eisenzeitlichen Siedlung am nördlich in die Adria auslaufenden Vorsprung des Monte Cardello, der, wie ein Ellenbogen ins Meer vorspringend, eine geräumige und sichere Hafenbucht bildet. Wegen dieser Küstenform nannten die Einwohner den Ort Ankon (= Ellenbogen)
de.wikipedia.org/wiki/Ancona
_______
Diesen Blick hat man von der Cattedrale San Ciriaco aus, hinunter zum Hafen
www.ipernity.com/doc/anna.schramm/52200908
Stiff neck
30 Aug 2023 |
|
|
|
Hoher, eiserner Pfosten mit dicker Eisenkette.
Landungsbrücken, Hamburg
Geschichte des Schiffsanlegers
Der erste Schiffsanleger an den Landungsbrücken wurde im Jahr 1839 eröffnet. Durch diesen Sicherheitsabstand zu den angrenzenden Häusern, die in damaliger Zeit wesentlich näher an der Wasserkante standen als heute, sollte das Laden und Löschen von Kohledampfern problemlos möglich sein. In 1907 wurde der Schiffsanleger aus Tuffstein neu errichtet. Er bestand aus schwimmenden Pontons, und war über neun bewegliche Brücken vom Festland aus zugänglich. Im Gegensatz zum ersten Schiffsanleger wurde der neuere ursprünglich als Anlegestelle für Personendampfer der Überseelinien genutzt, darunter die HAPAG-Linienschiffe. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Anleger von 1907 zerstört, so dass die heutigen Pontons aus den Jahren 1953 bis 1955 stammen. Das letzte neue Verbindungsstück zwischen den Brücken 2 und 3 wurde in 1976 eingesetzt. Die Überdachung und Beleuchtung wurden im Jahr 1999 modernisiert.
www.hamburg.de/landungsbruecken
Porto Ercole
22 Jun 2023 |
|
|
|
Porto Ercole ist der kleinere der beiden Orte auf der Halbinsel Monte Argentario am Südrand der Toskana. Zusammen mit Porto Santo Stefano bildet es die Gemeinde Monte Argentario.
Press Z see on black !!
Nachtblick - Durchblick
22 Jun 2023 |
|
|
Hafen , Porto Ercole, Toskana
Porto Ercole ist der kleinere der beiden Orte auf der Halbinsel Monte Argentario am Südrand der Toskana. Zusammen mit Porto Santo Stefano bildet es die Gemeinde Monte Argentario.
___
Die Nacht bricht an ...
10 Jun 2023 |
|
|
|
Blick auf die Altstadt Porto Ercole*
oben rechts>
Die Rocca Aldobrandesca , auch Rocca Spagnola genannt , ist eine Küstenbefestigung in der Nähe von Porto Ercole , einem Ort am Monte Argentario ; In den vergangenen Jahrhunderten war es eines der Bollwerke des Verteidigungssystems des Vorgebirges.
*Porto Ercole ist der kleinere der beiden Orte auf der Halbinsel Monte Argentario am Südrand der Toskana. Zusammen mit Porto Santo Stefano bildet es die Gemeinde Monte Argentario.
___
Press Z see on black
blue fence
10 Jun 2023 |
|
|
|
Im Hafen mit Segelbooten und Yachten
oben >
Die Rocca aldobrandesca , auch Rocca Spagnola genannt , ist eine Küstenbefestigung in der Nähe von Porto Ercole , einem Ort am Monte Argentario ; In den vergangenen Jahrhunderten war es eines der Bollwerke des Verteidigungssystems des Vorgebirges.
auf der langen Bank liegen ...
01 May 2023 |
|
|
|
Rickmer Rickmers
29 Apr 2023 |
|
|
|
Eine eher ungewöhnliche Galionsfigur ziert den Bug der "Rickmer Rickmers" : Wo bei vielen Schiffen Löwen, Nixen oder auch Ritter den aufspritzenden Wellen trotzen, ist bei dem stolzen Dreimaster ein kleiner, pausbäckiger Junge im Matrosenanzug zu sehen. Es ist der dreijährige Rickmer, Enkel des Firmengründers der bekannten Rickmers-Reederei. Nach ihm ist der 125 Jahre alte Traditionssegler benannt.
1896 läuft die "Rickmer Rickmers" in Bremerhaven vom Stapel. Sie ist als Frachtsegler und Schulschiff auf den Weltmeeren im Einsatz.
Erbaut wird die "Rickmer Rickmers" als Frachtsegler auf der firmeneigenen Werft in Bremerhaven, wo sie 1896 vom Stapel läuft. Das stählerne Vollschiff ist in den typischen Farben der Rickmers-Reederei grün, weiß und rot gestrichen. Ihre erste Reise führt die "Rickmer Rickmers" mit einer Ladung britischer Kohle nach Hongkong, wo sie Reis und Rattan an Bord nimmt.
Die "Rickmer Rickmers" hat bereits mehrere erfolgreiche Fahrten hinter sich, als sie im August 1904 vor dem Kap der Guten Hoffnung in einen Taifun gerät. Die Ladung verrutscht, das Schiff droht zu kentern. Die Crew muss den oberen Teil des dritten Mast kappen. Das Frachtschiff läuft Kapstadt als Nothafen an, wird dort zur Bark umgetakelt. Das bedeutet, dass sie - anders als zuvor - statt eines Rahsegels am hinteren Mast ein längsschiff stehendes Gaffelsegel bekommt.
Die Rickmer Rickmer hat eine wechselvolle Geschichte.
Am 7. Mai 1983 kommt sie nach Hamburg und wird zum Wahrzeichen der Hansestadt. Sie liegt jetzt als Museumsschiff im Hamburger Hafen, St.Pauli-Landungsbrücken.
s. >>>>> www.ndr.de/geschichte/schiffe/Die-Rickmer-Rickmers-Hamburgs-gruene-Lady,rickmerrickmers105.html
Einen Kommentar hinzufügenKommentare
Hamburg 2023
29 Apr 2023 |
|
|
|
Direkt an der Elbe liegt der Museumshafen Övelgönne. Am Hafen liegen einige Museums Schiffe und historische Boote die man bestaunen kann.
Der Museumshafen Oevelgönne hat einen schönen Blickfang. Der über 80 Jahre alte Leuchtturm Pagensand hat in dieser passenden Umgebung seinen letzten Standort gefunden.
Der Teerfleck ...
22 Sep 2021 |
|
|
|
... als kleiner Hund ...
__________
Ein Hund hat die Seele eines Philosophen.
Platon (427 - um 348 v. Chr.)
__________
press Z - see on black
Farben im Wind
Getreidebrücke
16 Jul 2021 |
|
|
|
Kornschiff und Getreidebrücke im Hafen
Port of Grays Harbor, Aberdeen, WA, USA
____
Grays Harbor ist ein Ästuar an der Pazifikküste des US-Bundesstaates Washington, etwa 70 km nördlich der Mündung des Columbia Rivers. Das Gewässer ist etwa 25 km lang und bis 17 km breit. Am östlichen Ende fließt bei der Stadt Aberdeen der Chehalis River ein. Aberdeen liegt am nördlichen Ufer und die kleinere Stadt Hoquiam schließt sich unmittelbar westlich an. Abgesehen vom Chehalis River münden in den Ästuar noch eine Reihe weiterer Wasserläufe ein, von denen der Humptulips River der bedeutendste ist.
Zwei niedrige Halbinseln trennen Grays Harbor vom Pazifischen Ozean, mit dem der Ästuar nur durch eine etwa 3,5 km weite Öffnung verbunden ist. Die nördliche Halbinsel ist zum größten Teil durch die Gemeinde Ocean Shores belegt. Der südlichste Punkt der Halbinsel ist Point Brown, der dem Point Chehalis am Nordende der südlichen Halbinsel gegenüberliegt. Auf der südlichen Halbinsel befindet sich die Stadt Westport.
Grays Harbor wurde durch Kapitän George Vancouver nach Robert Gray benannt, der diesen natürlichen Hafen am 7. Mai 1792 entdeckte und mit seinem Schiff befahren hat. Gray nannte die Bucht ursprünglich Bullfinch Harbor, die Berichte von George Vancouvers Forschungsreisen in der Region – beide Kapitäne hatten sich nur einige Tage zuvor auf See getroffen – wurden im Gegensatz zu Grays Reisen ausgiebig publiziert und so setzte sich der Name Grays Harbor durch. (Einige Tage später, am 11. Mai 1792, entdeckte Gray einen schiffbaren Kanal in den Mündungstrichter des Columbia River und Gray war der erste Weiße, der hineinfuhr.
(WiKi)
Im Getreidehafen (2 x PiP)
16 Jul 2021 |
|
|
|
Port of Grays Harbor, Aberdeen, WA, USA
Press Z - see on black
______
Grays Harbor ist ein Ästuar an der Pazifikküste des US-Bundesstaates Washington, etwa 70 km nördlich der Mündung des Columbia Rivers. Das Gewässer ist etwa 25 km lang und bis 17 km breit. Am östlichen Ende fließt bei der Stadt Aberdeen der Chehalis River ein. Aberdeen liegt am nördlichen Ufer und die kleinere Stadt Hoquiam schließt sich unmittelbar westlich an. Abgesehen vom Chehalis River münden in den Ästuar noch eine Reihe weiterer Wasserläufe ein, von denen der Humptulips River der bedeutendste ist.
Zwei niedrige Halbinseln trennen Grays Harbor vom Pazifischen Ozean, mit dem der Ästuar nur durch eine etwa 3,5 km weite Öffnung verbunden ist. Die nördliche Halbinsel ist zum größten Teil durch die Gemeinde Ocean Shores belegt. Der südlichste Punkt der Halbinsel ist Point Brown, der dem Point Chehalis am Nordende der südlichen Halbinsel gegenüberliegt. Auf der südlichen Halbinsel befindet sich die Stadt Westport.
Grays Harbor wurde durch Kapitän George Vancouver nach Robert Gray benannt, der diesen natürlichen Hafen am 7. Mai 1792 entdeckte und mit seinem Schiff befahren hat. Gray nannte die Bucht ursprünglich Bullfinch Harbor, die Berichte von George Vancouvers Forschungsreisen in der Region – beide Kapitäne hatten sich nur einige Tage zuvor auf See getroffen – wurden im Gegensatz zu Grays Reisen ausgiebig publiziert und so setzte sich der Name Grays Harbor durch. (Einige Tage später, am 11. Mai 1792, entdeckte Gray einen schiffbaren Kanal in den Mündungstrichter des Columbia River und Gray war der erste Weiße, der hineinfuhr.
(WiKi)
sicher im Hafen
La Luna (PiP)
04 May 2017 |
|
|
|
music
Eleni Karaindrou, Ulysses Gaze > www.ipernity.com/doc/anna.schramm/44743948
H H - Hafen ... drohende Wolken
02 May 2017 |
|
|
|
HH - Hafen ... und Elphi
02 May 2017 |
|
|
|
Es waren 5 wundervolle Tage mit vielen Fotos, netten Freunden, gutem Essen und Trinken ! herrlichen neuen Eindrücken ... einfach ein sehr, sehr schönes Wochende in Hamburg, zumal wir zwei hervorragende Organisatoren hatten, die uns die Dinge nahe gebracht haben....
Celeste AIDA...(Mar)
Jump to top
RSS feed- aNNa schramm's latest photos with "Hafen" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter