Group: Domino
"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne..."
![]() |
By
fiatlux
|
Habt Ihr auch Anfänge von Erzählungen, Gedichten oder Romanen, die Euch in Erinnerung geblieben sind und die Ihr lustig, wichtig, poetisch, politisch oder was auch immer findet, die vielleicht an die Kindheit erinnern - und die man mit einem Foto illustrieren könnte? (Ich komme natürlich wg. Ilsebill darauf, Ihr habt es bestimmt auch gelesen...Kafkas Gregor Samson wurde immerhin Zweiter). Ich stelle mir vor, daß ein Foto eingestellt wird - und der "erste schönste Satz" dann dazu geschrieben wird, mit Quellenangabe. Möglichst sollte es nicht so sein, wie das Bild, mit dem ich diesen Reigen beginne, sonder eher metaphorisch oder so. Aber ich habe den Frisch gerade auf Halde...Mein liebster ersten Satz ist übrigens eigentlich (neben Tom Sawyer, der ist auch ganz kurz: "Tom!") von Elias Canetti, nämlich: "Dreimal kam ich mit Kamelen in Berührung und es endete jedesmal auf tragische Weise." Ich wünschte mir Beteiligung - rege wäre wohl schon recht optimistisch...
You must be a member of this group to reply to this topic. (Join?)
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feed for this topic
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
"Im Staate Nevada wohnt eine Frau, die ich einmal ausdauernd, konsequent und schamlos über mehrere Stunden lang belogen habe."
Warum mir der gefällt? W...
wir haben doch genug zeit....
der satz hat was!
Dann lassen wir also alles so, wie es ist...und warten ab.
"Ob Midlife oder Quarterlife – jeder Idiot sucht heutzutage nach einem Anlass, um sich auf die Couch zu legen, einen auf gedankenschwerer Herman Hesse zu machen und ausgiebig von einem quälenden Gefühl der Leere zu berichten."
Raul Zelik: Berliner Verhältnisse" Heyne - ISBN: 978-3-453-40485-4
fiatlux has replied to gin_ableDiesen grossen Satz ruft wehmütig der kühne Brüllmeyer in die achtkantige Flasche hinein.
So beginnt das Buch Na Prost! von Paul Scheerbart, Berlin und Leipzig 1898,
und es geht weiter:
Mit einem unvergleichlichen Aufschrei, in dem Wuth und Freude und Schreck und Beklemmung mit einander tanzen, springen Passko und Kusander in die Höhe.
"Ist sie wirklich entzwei?"
"Wir haben ja Nichts gehört!"
"Das ist eine Gemeinheit!"
"Das ist ja grossartig!"
So und so ähnlich schreien sich die Drei an;
"An Geld bist du ja jetzt auch irgendwie gekommen, ja?" sagte der Junge namens Krähe in seiner üblichen, etwas schwerfälligen Sprechweise, als wäre er gerade aus dem Tiefschlaf erwacht und als funktionierten seine Sprechmuskeln noch nicht richtig.
dies ist der erste satz aus "Kafka am Strand" von Haruki Murakami, einem wunderschönen buch (bis auf die katzenhäutungsszene).
Sajak has addedSamuel Beckett, Murphy
(...der übrigens auch einmal eine Mansarde in Hannover bewohnt hat...)