8 favorites     15 comments    113 visits


Keywords

DUH


Authorizations, license

Visible by: Everyone
Attribution + share Alike

113 visits


DUH: Stuttgart 21

DUH: Stuttgart 21
ich habe nur die Anrede geändert hier mehr

Ich bin Mitglied beim => BUND , bei => attac, => DAV und neuerdings bei der => DUH, weil ich meine, wir müssen etwas für die kommenden Generationen tun. Die DUH - glaube ich - ist am effektivsten.

Allen Freunden ein schönes und ergiebiges Wochenende, am Müll und an Stinkstiefeln einmal vorbeigucken und sich an den schönen Dingen des Lebens freuen!
Translate into English

Leo W, niraK68, WiePet, Percy Schramm and 4 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (15)
 Gudrun
Gudrun club has replied
Ja, die Gäubahn (Bahnline Stuttgart-Singen-Zürich) soll am Vorortbahnhof gekappt werden, die Reisenden sollen von dort mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof, um ihre Fernverkehrsanschlüsse zu bekommen.

Die Gäubahn ist außerdem innerhalb Stuttgarts (Panoramabahn) immer die Ausweichstrecke, wenn im überlasteten S-Bahn-Tunnel mal wieder nichts geht. Das würde dann auch wegfallen....

Die Politik (FDP) hat so tolle Vorschläge wie Züge aus Zürích von Horb aus über Tübingen nach Stuttgart umzuleiten, das wären dann locker 1-1,5 Stunden mehr Fahrzeit.... ( und die Strecke ist natürlich auch sanierungsbedürftig).

Der "Witz" ist, dass die Gäubahn streckenweise noch immer eingleisig ist, weil S21 kein Geld für was anderes übriggelassen hat. Seit Jahren hat es da immer wieder Schienenersatzverkehr, wenn mal wieder eine Brücke in die Knie geht.

Als die Rheinstrecke Richtung Basel damals wegen des eingebrochenen Tunnels bei Rastatt gesperrt werden musste, war die Gäubahn die einzige Ausweichstrecke Richtung Schweiz, die damit natürlich völlig überlastet war.

Dass die Schwezer auf die DB sauer sind, ist kein Wunder.

Addendum:
die gekappte Gäubahn soll irgendwann mal durch einen ewig langen Tunnel direkt zum Flughafen geführt werden, wo sie dann Anschluss ans Fernverkehrsnetz hätte. Nur, dass da noch nicht mal ein Planfeststellungsverfahren existiert und wo das Geld herkommen soll, weiß auch keiner;-)

Die Bebauung des Gleisvorfelds am Kopfbahnhof steht eh in den Sternen, seit das Gesetz zur Umwidmung von Schieneninfrastruktur verschärft wurde.
Die ganze Ecke ist zudem eine wichtige Frischluftschneise im Stuttgarter Kessel, eine Bebauung hätte unkalkulierbare Auswirkungen auf das Stadtklima.
7 months ago. Edited 7 months ago.
 Gudrun
Gudrun club has replied
Kennst du das ? Von 2019, aber immer noch aktuell: www.youtube.com/watch?v=V49b13fYFik&ab_channel=ZDFSatire
7 months ago.
 Ruesterstaude
Ruesterstaude club has replied
Hab's gerade gesehen, Gudrun! Das ist ja eine köstliche Glosse. Wenn's nur nicht so traurig wäre! Aber ich denke, Jürgen Resch wird es noch gelingen, weiteres Unheil zu verhindern, wenn wir ihn kräftig dabei unterstützen.
7 months ago. Edited 7 months ago.
 Percy Schramm
Percy Schramm club has replied
Ich habe es auch gerade gesehen. Tatsächlich immer noch sehr aktuell, ist aber wirklich schon sehr traurig.
7 months ago.
 Ruesterstaude
Ruesterstaude club has replied
Es sind bereits einige gut von Experten begründete Klagen unterwegs, habe ich gerade heute gehört. Das klingt etwas erfreulich. Wir dürfen nur nicht aufhören, die DUH weiter finanziell zu unterstützen, damit ihr die Luft nicht ausgeht.
7 months ago.

Sign-in to write a comment.