Station Ruhruni...
Hermann blickt nach Westen
Im Regen
Fliesen, ...
Herbst
Es fällt das Laub
Abstrakte Kunst...
Rotterdam
Hamburg
Rotterdam Centraal
Depot Boijmans Van Beuningen
Fensterblick
Bank im Regen
Papiermühle
Die große Wiese im Herbst
Die Stadtführerin
Auf der Schanze
Auf der Schanze
Die Musikschule
Brauerei Christ
Brauerei Christ
Ritterstraße, Blick nach NO
Portal der Wiesenkirche
Verlassenes Maschinenhaus...
Museum Haus Weitmar, ...
Besuch im...
Objektiv gesehen....
Vernissage im Schloss Oberhausen
Oben auf dem Fördergerüst ...
Ruhr-Aak...
Mechanischer Streckenvortrieb...
Schildvortrieb im Streb
Schrämmaschine (Fräse)
Im Streb
Auf dem Förderturm
DSC05960
Signalanlage
Wurzelstock
Wurzelstock
Kaiserthermen
Selfi
Römische Tempelanlage...
Blick von Oberbillig ...
Blick auf die Unterstadt (Altstadt)
Nach dem Regenschauer
1/640 • f/9.0 • 16.0 mm • ISO 100 •
SONY ILCE-6000
E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
150 visits
Ruhruni Bochum


Rechts die Mensa, dahinter das Audimax. Links Fakultätsgebäude. => PiP's
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) in Bochum ist mit 41.609 Studierenden (Stand WS 2022/23) eine der zehn größten Universitäten in Deutschland.
Die RUB war 1962 die erste Universitätsneugründung in der Bundesrepublik. Die Universität wurde außerhalb der Stadt als Campus-Universität in Querenburg angelegt: Bis auf wenige Außenstellen sind alle 21 Fakultäten auf dem Universitätsgelände untergebracht. Die Universität, die Wohnstadt Hustadt und das beide versorgende Einkaufszentrum Uni-Center dominieren seither den Stadtteil. Der Lehrbetrieb wurde 1965, drei Jahre nach Gründung der RUB, mit einer feierlichen Eröffnung mit Ministerpräsident Franz Meyers aufgenommen.
Translate into English
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) in Bochum ist mit 41.609 Studierenden (Stand WS 2022/23) eine der zehn größten Universitäten in Deutschland.
Die RUB war 1962 die erste Universitätsneugründung in der Bundesrepublik. Die Universität wurde außerhalb der Stadt als Campus-Universität in Querenburg angelegt: Bis auf wenige Außenstellen sind alle 21 Fakultäten auf dem Universitätsgelände untergebracht. Die Universität, die Wohnstadt Hustadt und das beide versorgende Einkaufszentrum Uni-Center dominieren seither den Stadtteil. Der Lehrbetrieb wurde 1965, drei Jahre nach Gründung der RUB, mit einer feierlichen Eröffnung mit Ministerpräsident Franz Meyers aufgenommen.
ColRam, niraK68, Gudrun, Marije Aguillo and 21 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Kalli club has replied to Buelipix clubAber die werden wohl Abitur haben und wissen, was sie tun. ☺
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni :))
Happy weekend!
I hope you have a pleasant weekend.
Liebe Grüße aus dem Nordosten!
Bonne soirée.
Sign-in to write a comment.