Das Opernhaus...
Surfer auf der Leine
Ostergruß...
Loch...
Wer schließt wen ein?
Mülheim an der Ruhr
Ruhrtalradweg in Mülheim
Hallo Erika!
Bleib sauber, mein Mülheim!
In Hoppe's Restaurant
Abends ...
Drei glückliche Menschen
Guck mal, ...
Die Lichter an den Landungsbrücken
Hansaplatz
Die Hansa ...
Ja, ....
Ja, ich hab gut hergefunden...
Aber das Wetter...
DSC04006
Stephan stellt sich vor
Die 16 Jahre alten Oxford
Auf den Zahn gefühlt
Das Blaue Wunder in Hannover
Miniatur Wunderland
Auf der Kogelalm
Blick von der Kogelalm nach N
An der Kapelle...
Kapelle...
Bergstation Kogelalm
Ausblick von der Kogelalm
Wilhelmstraße 22
Durch's Sclüsselloch
Ratzeburger Dom
Der Stieglitz
Am Donauufer
Am Donauufer
Am Donauufer
Eiserne Schuhe...
Am Donauufer
Begegnung
Knudsbygaarden
Knudsbygaarden
Knudsbygaarden 2010
Wiederaufbau...
Winterschneeball
1/80 • f/5.6 • 16.0 mm • ISO 100 •
SONY ILCE-6000
E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Certain people including you -
All rights reserved
-
26 visits
Leibnizhaus...


.. mit Holzmarktbrunnen
Das Leibnizhaus war ursprünglich ein 1499 erbautes Renaissance-Bürgerhaus in Hannover, das nach dem Philosophen Gottfried Wilhelm Leibniz benannt ist. Er bewohnte das Haus von 1698 bis zu seinem Tod im Jahr 1716. Das Gebäude wurde 1943 während des Zweiten Weltkriegs bei einem Luftangriff auf Hannover zerstört. Zwischen 1981 und 1983 wurde an anderer Stelle ein rekonstruierter Neubau mit der originalgetreu nachgebauten Fassade errichtet.
=> Leibnizhaus
Translate into English
Das Leibnizhaus war ursprünglich ein 1499 erbautes Renaissance-Bürgerhaus in Hannover, das nach dem Philosophen Gottfried Wilhelm Leibniz benannt ist. Er bewohnte das Haus von 1698 bis zu seinem Tod im Jahr 1716. Das Gebäude wurde 1943 während des Zweiten Weltkriegs bei einem Luftangriff auf Hannover zerstört. Zwischen 1981 und 1983 wurde an anderer Stelle ein rekonstruierter Neubau mit der originalgetreu nachgebauten Fassade errichtet.
=> Leibnizhaus
volker_hmbg has particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
www.ipernity.com/group/buildings