Surfer auf der Leine
Ostergruß...
Loch...
Wer schließt wen ein?
Mülheim an der Ruhr
Ruhrtalradweg in Mülheim
Hallo Erika!
Bleib sauber, mein Mülheim!
In Hoppe's Restaurant
Abends ...
Drei glückliche Menschen
Guck mal, ...
Die Lichter an den Landungsbrücken
Hansaplatz
Die Hansa ...
Ja, ....
Ja, ich hab gut hergefunden...
Aber das Wetter...
DSC04006
Stephan stellt sich vor
Die 16 Jahre alten Oxford
Auf den Zahn gefühlt
Elphi, Ostseite
Das Blaue Wunder in Hannover
Miniatur Wunderland
Auf der Kogelalm
Blick von der Kogelalm nach N
An der Kapelle...
Kapelle...
Bergstation Kogelalm
Ausblick von der Kogelalm
Wilhelmstraße 22
Durch's Sclüsselloch
Ratzeburger Dom
Der Stieglitz
Am Donauufer
Am Donauufer
Am Donauufer
Eiserne Schuhe...
Am Donauufer
Begegnung
Knudsbygaarden
Knudsbygaarden
Knudsbygaarden 2010
Wiederaufbau...
1/100 • f/7.1 • 16.0 mm • ISO 100 •
SONY ILCE-6000
E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
MERVEILLES ARCHITECTURALES~BÂTIMENTS UNIQUEMENT !~
MERVEILLES ARCHITECTURALES~BÂTIMENTS UNIQUEMENT !~
Buildings - Bâtiments - Edificios - Edifici - Gebäude - Edifícios - Gebouwen - Budynki
Buildings - Bâtiments - Edificios - Edifici - Gebäude - Edifícios - Gebouwen - Budynki
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
163 visits
Das Opernhaus...


Das Opernhaus Hannover ist die Spielstätte der Sparten Oper, Ballett und Konzert der Niedersächsischen Staatstheater in Hannover. Orchester des Opernhauses ist das Niedersächsische Staatsorchester Hannover
Das Haus wurde als „Königliches Hoftheater“ in den Jahren 1845–1852 im spätklassizistischen Stil am östlichen Rand der Altstadt auf dem ehemaligen Windmühlenberg aus Wealdensandstein errichtet. Dabei handelte es sich um eine der heutigen Georgstraße vorgeschobene Bastion, die Teil der hannoverschen Stadtbefestigung war. Die erste Opernaufführung (Mozarts Hochzeit des Figaro) fand am 5. September 1852 statt. Das Opernhaus löste das Königliche Hoftheater (Schlosstheater) im Leineschloss ab, in dem seit 1689 Opernaufführungen stattfanden. Im neuen Opernhaus von 1852 fanden zunächst sowohl Opern- als auch Schauspielaufführungen statt.
=> Opernhaus
Translate into English
Das Haus wurde als „Königliches Hoftheater“ in den Jahren 1845–1852 im spätklassizistischen Stil am östlichen Rand der Altstadt auf dem ehemaligen Windmühlenberg aus Wealdensandstein errichtet. Dabei handelte es sich um eine der heutigen Georgstraße vorgeschobene Bastion, die Teil der hannoverschen Stadtbefestigung war. Die erste Opernaufführung (Mozarts Hochzeit des Figaro) fand am 5. September 1852 statt. Das Opernhaus löste das Königliche Hoftheater (Schlosstheater) im Leineschloss ab, in dem seit 1689 Opernaufführungen stattfanden. Im neuen Opernhaus von 1852 fanden zunächst sowohl Opern- als auch Schauspielaufführungen statt.
=> Opernhaus
HelenaPF en pause, Buelipix, Nouchetdu38, @ngélique ❤️ and 13 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Ruesterstaude club has replied to volker_hmbg clubThanks for the info, Volker.
Ruesterstaude club has replied to * ઇଓ * clubwww.ipernity.com/group/buildings
Ruesterstaude club has replied to John LawrenceRuesterstaude club has replied to Percy Schramm clubRuesterstaude club has replied to Jaap van 't Veen clubWünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni :))
Ruesterstaude club has replied to Günter Klaus clubRuesterstaude club has replied to Ulrich John clubRuesterstaude club has replied to Fred Fouarge clubSign-in to write a comment.