Im Grenzhus
Modell im Grenzhus
Am Fährhaus Rothenhusen
Blick vom Turm St. Petri ...
Rathaus
Blick nach NO
Karl Adam
Dom
Dom, Orgel
Dom
Dom, Altar
Kreismuseum
Kreismuseum
Altes Kreishaus
St. Petri
St. Petri
Ratzeburg
Junkerstr. 5
Junkerstr.
Stuwes Gang
Grützmacher-Hof
Grützmacher-Hof
"Langes Haus"
Die Schwalbe kennt keine Grenze
Die Natur hat überlebt, ...
Zaun mit Signalsystem
Ein Stück DDR-Grenze
Fangdraht ...
Grenzzaun
Grenzzaun
Grenzanlage
Marienkirche, Holstentor und St. Petri
IMG 1710
Kloster Rehna
Tretrad ...
Ein Tretrad ...
Kastanienhof
Industriekulisse
Aussicht vom Hochofen über die A 42 nach W-NW...
Hundekette für die Kettenhunde
Auf dem Hochofen
Blick vom Hochofen nach unten auf die…
Nightwitch
Kreuzkopf
tschuk-tschuk-teng-teng
1/1250 • f/7.1 • 18.3 mm • ISO 200 •
Canon PowerShot G1 X
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
39 visits
Grenzturm, DDR


Das Grenzhus Schlagsdorf erzählt die Geschichte der innerdeutschen Grenze zwischen Ostsee und Elbe von 1945 bis 1990 aus der Sicht der Menschen im Grenzraum. Wie lebten die Menschen auf beiden Seiten, wie reagierten sie auf die Zwänge des DDR-Grenzregimes und des Kalten Kriegs? Der historische Lernort gliedert sich in Museum, Außenanlage mit rekonstruierten Sperranlagen und Grenzparcours "Grenzwege Schlagsdorf".
In einem Außengelände in einer stillgelegten Kiesgrube rekonstruierte man 2001 aus originalen Teilen Elemente der ehemaligen DDR-Sicherungsanlagen. Hier sind modellhaft zusammengerückt Grenzsignalzaun, Beobachtungsturm und Grenzzaun I aus den 1980er Jahren zu sehen. Das Außengelände ist ca. 500 Meter vom Grenzhus entfernt und nur während der Öffnungszeiten des Museums begehbar.
=> Grenzhus Schlagsdorf
=> PiP's
Translate into English
In einem Außengelände in einer stillgelegten Kiesgrube rekonstruierte man 2001 aus originalen Teilen Elemente der ehemaligen DDR-Sicherungsanlagen. Hier sind modellhaft zusammengerückt Grenzsignalzaun, Beobachtungsturm und Grenzzaun I aus den 1980er Jahren zu sehen. Das Außengelände ist ca. 500 Meter vom Grenzhus entfernt und nur während der Öffnungszeiten des Museums begehbar.
=> Grenzhus Schlagsdorf
=> PiP's
volker_hmbg has particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.