Kriemhildmühle, Xanten
Neues Rathaus, Hannover
DSC05864
DSC05865
DSC05866
DSC05867
DSC05868
Dom und Liebfrauenkirche
DSC05870
DSC05871
Liebfrauenkirche
Blick zum Hauptmarkt
"Liebe Kinder, jetzt....
Dreikönigenhaus
Porta nigra
DSC05832
DSC05833
DSC05834
Stadtmauer
DSC05837
DSC05838
DSC05839
DSC05840
Kölner Dom hinter Gittern
Hbf Köln
Bahnhof Cochem
WeinKrüger
Warnung
Opernhaus Hannover
Mit MTB auf dem Deister
Theater Duisburg
Kloster Kamp von Süden...
MTB-Springer
Möhrenliebe
IMG 20220629 163749 725
Wäsche im Bach
St. Laurentius...
Im Filmmuseum
Naturkomposition…
Kronen-Lichtnelke, Gruga
Messe Essen
Türkischer Mohn
Türkischer Mohn
Heckenrose
Max-Planck-Institut für Kohlenforschung (MPI)...
1/800 • f/5.6 • 15.1 mm • ISO 200 •
Canon PowerShot G1 X
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Buildings - Bâtiments - Edificios - Edifici - Gebäude - Edifícios - Gebouwen - Budynki
Buildings - Bâtiments - Edificios - Edifici - Gebäude - Edifícios - Gebouwen - Budynki
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
210 visits
Burg Altena


Die Burg Altena befindet sich auf einem Bergsporn des Klusenbergs in der Stadt Altena an der Lenne im Märkischen Kreis in Nordrhein-Westfalen. Die Spornburg wurde der Legende nach Anfang des 12. Jahrhunderts von den Grafen von Berg errichtet. Sie ist heute ein Denkmal von nationaler Bedeutung mit einer bewegten => Geschichte
Die Burg ist das Wahrzeichen der Stadt Altena und Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. Am ersten Augustwochenende findet hier und in der Stadt jedes Jahr ein großes Mittelalterfest statt. Ein Teil der Burg wird als Restaurant genutzt. Die großflächige Wandmalerei des Kunstmalers Joachim Böhmer im Festsaal orientiert sich an mittelalterlichen Vorlagen aus mehreren Epochen des Rittertums.
im Jahr 1914 gründete der Lehrer Richard Schirrmann auf der Burg die erste ständige Jugendherberge der Welt und mit ihr das Deutsche Jugendherbergswerk. Die Originalräume sind heute ein Museum. => Burg Altena
=> PiP's => Domino
Translate into English
Die Burg ist das Wahrzeichen der Stadt Altena und Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. Am ersten Augustwochenende findet hier und in der Stadt jedes Jahr ein großes Mittelalterfest statt. Ein Teil der Burg wird als Restaurant genutzt. Die großflächige Wandmalerei des Kunstmalers Joachim Böhmer im Festsaal orientiert sich an mittelalterlichen Vorlagen aus mehreren Epochen des Rittertums.
im Jahr 1914 gründete der Lehrer Richard Schirrmann auf der Burg die erste ständige Jugendherberge der Welt und mit ihr das Deutsche Jugendherbergswerk. Die Originalräume sind heute ein Museum. => Burg Altena
=> PiP's => Domino
christel.k, Cheryl Kelly (cher12861 on flickr), Nouchetdu38, Buelipix and 20 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.