Kohle
Erdbeerpfücker
Erdbeerpfückerin
Gerstenfeld
Jakobskreuzkraut
James Grieve
Jakobskreuzkraut
Gerstenfeld im Ruhrtal
Gerstenfeld im Ruhrtal
Sauerland
Mintard, Juni 38
Sauerkirschen
Mini-Erdkröte im Garten
Admiral im Garten
Klausenkapelle
Wolken und Wind...
Hummel auf Oregano
DSC03728-
DSC03786--
Cochem, Mosel
Unbequem
Schloss Linnep
Gewitterschauer...
Wasserschloss Laer
Alte Mühle
Alte Mühle
Weitblick
Im Steinbruch
Abends am Entenfang
Die ersten Regentropfen...
Der Wambach
IMG 0137
Tannenstraße in Mülheim-Broich
Fernweh:
Die erste rote Kirsche
Essener Dom
Essener Dom mit Hahn
Purpurglöckchen
Kletterrose an der Hauswand
Erste Regentropfen ...
Mohn (2 PiP's)
Die Kehrtwende...,
Ruhrwein mit Blütenknospen
Eintauchbaum...
Erste Ernte
1/640 • f/11.0 • 50.0 mm • ISO 800 •
SONY ILCE-6000
E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
See also...
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
201 visits
Der Unterschied


Reginhart, Gucki, , Fred Fouarge and 18 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Deutlich wird allerdings der Unterschied beim Essen: den köstlichen Geschmack der Walderdbeeren kennt wohl jeder, die Scheinerdbeere dagegen ist geschmacklos (bis auf – hoffentlich – das Bild), ist aber völlig unschädlich. Wer will, kann seine allzu gering ausgefallene Sammlung echter Erdbeeren damit verlängern, um nicht als Faulpelz da zu stehen.
volker_hmbg club has replied to Ruesterstaude clubAber meine Walderdbeere im Topf hat jetzt die ersten reifen Früchtchen!
Ruesterstaude club has replied to volker_hmbg clubRuesterstaude club has replied to Berny clubRuesterstaude club has replied to Jaap van 't Veen clubRuesterstaude club has replied to Ulrich John clubRuesterstaude club has replied to Boarischa Krautmo clubTolle Nahaufnahmen und interessante Infos - wieder etwas dazu gelernt...
Ruesterstaude club has replied to WiePet clubRuesterstaude club has replied to Percy Schramm clubschöne Grüße aus Mülheim!
Ruesterstaude club has replied to neira-Dan clubRuesterstaude club has replied to * ઇଓ * clubRuesterstaude club has replied to Chrissy clubVielen Dank für deinen Besuch, Volker. Ich wünsche dir einen schönen Abend.
Ruesterstaude club has replied to Christiane ♥.•*¨`*•✿Ruesterstaude club has replied to Meister Buchen clubViele Grüße an dich und Martina!
Meister Buchen club has replied to Ruesterstaude clubRieslingflaschen-Leergut habe ich natürlich auch noch...
Ruesterstaude club has replied to Meister Buchen clubLLG
Ruesterstaude club has replied to Annemarie clubRuesterstaude club has replied to Erika+Manfred clubRuesterstaude club has replied to Schussentäler clubRuesterstaude club has replied to Christa1004 clubWir haben sehr gute Erbeeren, aber den Walderbeeren traure ich immer noch nach
.Falsche Erbeeren habe ich noch nicht kennen gelernt. Sehen sehr fotogen aus!
Ruesterstaude club has replied to Eva Lewitus club„“…noch nicht kennen gelernt“: „man wird so alt wie eine Kuh und lernt noch immer was dazu“ (Machu Picchu kenne ich noch nicht).
Die Sprüche fallen mir dazu ein.
Liebe Grüße!
Sign-in to write a comment.