Schloss Anholt
Burg Anholt
Schloss Anholt
Georg Agricola
Schloss Anholt
DSC05689
Technische Hochschule, Bochum, ....
Blick in die VW-Zukunft
Es ist wieder so weit:
DSC05839
DSC05844,
DSC05843.
Wein an der Südwand
DSC05837
Wein an der Südwand
MANisch
Dachgebälk...
Manneken Pis
Stadtmauer
Ein edler Tropfen...
Im Folkwangmuseum
Im Folkwangmuseum
OTTO DIX, "Nelly in Blumen"
Grabstein in Megchelen
Gräber...
Geistesblitze...
Umspannwerk Recklinghausen
„Geonia“
Kloster Kamp, Treppe zum Garten
Kloster Kamp, Springbrunnen im Garten
Kloster Kamp, Orgel
Eingang zum Museum
Klostermuseum
Abteikirche...
Klosterkirche
Zugang zum Garten...
In der Kirche
Klosterkirche
Dach mit Türmen
Die Klosterkirche
Geistliche Getränke ...
Treppenhaus im Museum...
Messgewand
Messbecher
Klosterkirche, Altar
1/3200 • f/16.0 • 21.0 mm • ISO 3200 •
SONY ILCE-6000
E PZ 16-50mm F3.5-5.6 OSS
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Châteaux de ce monde / Castles around the world / Castillos del mundo
Châteaux de ce monde / Castles around the world / Castillos del mundo
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
285 visits
Burg (Schloss) Anholt


"Die Burg Anholt war namensgebend für die ehemalige Stadt Anholt, heute ein Stadtteil von Isselburg in Nordrhein-Westfalen. Die Anlage ist eines der größten Wasserschlösser des Münsterlandes und befindet sich an der Grenze zum Niederrhein. Ihre Ursprünge liegen in einem Wehrbau aus dem 12. Jahrhundert zur Sicherung des Besitzes der Diözese Utrecht. Die Gräfte wird von der Issel gespeist."---> Burg Anholt
Eigentlich mehr Schloss als Burg, und zwar eines der schönsten und prächtigsten deutschen Wasserschlösser, besonders die Innenaustattung mit einer großen Gemäldesammlung aus dem 16. und 17. Jahrhundert (auch Rembrandt ist vertreten), eine umfangreiche Bibliothek, seltenes Mobilar, Kronleuchter, Wandbehänge, Fußböden und Tapeten, alles vom Feinsten. Ich kenne kein gepflegteres und reicher ausgestattetes Schloss in Deutschland. Das Schloss ist in Privatbesitz, eine Besichtigung ist nur mit Führung möglich, leider ist innen strenges Fotografierverbot.
---> PiP's
Translate into English
Eigentlich mehr Schloss als Burg, und zwar eines der schönsten und prächtigsten deutschen Wasserschlösser, besonders die Innenaustattung mit einer großen Gemäldesammlung aus dem 16. und 17. Jahrhundert (auch Rembrandt ist vertreten), eine umfangreiche Bibliothek, seltenes Mobilar, Kronleuchter, Wandbehänge, Fußböden und Tapeten, alles vom Feinsten. Ich kenne kein gepflegteres und reicher ausgestattetes Schloss in Deutschland. Das Schloss ist in Privatbesitz, eine Besichtigung ist nur mit Führung möglich, leider ist innen strenges Fotografierverbot.
---> PiP's
Fred Fouarge, Pics-UM, LotharW, Uli F. and 11 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Beautidul series.
Ruesterstaude club has replied to Jaap van 't Veen clubRuesterstaude club has replied to Percy Schramm clubViele Grüße
Ruesterstaude club has replied to Annemarie clubRuesterstaude club has replied to Don Sutherland clubSehr schöne PiPs dazu...
Ruesterstaude club has replied to Tanja - Loughcrew clubRuesterstaude club has replied to Xata clubRuesterstaude club has replied to neira-Dan clubRuesterstaude club has replied to polytropos clubRuesterstaude club has replied to Schussentäler clubFreundliche Grüße und einen guten Abend
Erich
Ruesterstaude club has replied to sea-herdorf clubRuesterstaude club has replied to LutzP clubViele spätsommerliche Grüße vonne Lenne anne Ruhr ;-)!
Ruesterstaude club has replied to Uli F. clubEmmerich am Rhein
Ruesterstaude club has replied to LotharW clubLotharW club has replied to Ruesterstaude clubich war gestern in Anholt und muß mein Urteil über diesen Glasanbau etwas revidieren. Ein wenig befremdlich ist die Architektur schon, aber ich konnte es gut ertragen. Wahrscheinlich hat auch der Kaffee, der Käsekuchen und das überdurchschnittlich nette Personal zu meinem Meinungsumschwung beigetragen. :-)
Ruesterstaude club has replied to LotharW clubWir waren gestern auch unterwegs. Für mich war es weniger erfreulich. Mein neues Smartphone wurde mir im Zug gestohlen.
Sign-in to write a comment.