Schloss Laer
Schloss Laer
Schloss Laer
Schloss Laer
Schloss Laer
Schloss Laer
Schloss Laer
Schloss Laer
Schloss Laer
Schloss Laer - Kapelle
Schloss Laer - Kapelle
Schloss Laer - Kapelle
Schloss Laer - Kapelle
3 Leitern
Die Eiche muss weg!
Sägemühle
Aus anderer Sicht
Sägemühle
Tagebau Garzweiler
Braunkohlentagebau
Biene auf Lavendel
Brennnessel
Hortensie
Zerteilen
Die tote Birke...
122 DSC03759
124 P1290784
118 P1290780
117 P1290779
20 P1290766
Die letzte Stunde...
Der Entenfang
Brücke am Masurensee
Wildförstersee
Der Wildforstersee
Am Wolfsee
Wolfsee
Zwischen den Seen
Am Hambachsee
Der Hambchsee - Naturschutzgebiet
Biene auf Campanula
Ich sollte mal...
Fensterblick ..
Am Fenster..
Königskerze
1/1000 • f/5.6 • 135.0 mm • ISO 100 •
SONY ILCE-6000
E 55-210mm F4.5-6.3 OSS
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
- Photo replaced on 21 Jun 2019
-
253 visits
Meine Birken...


... im Vorgarten mussten fallen. Die große hatte die Trockenheit im letzten Sommer nicht überstanden. Links im Bild die bereits halb abgetragene große Birke mit ihrem Schatten und dem des "Täters". Rechts die Eibe, die die Krone auffangen durfte (hier nicht gut erkennbar). In den PiP's einige Phasen der Aktion. Ein Video folgt noch.
Translate into English
Gucki, Ernst Doro, sea-herdorf, * ઇଓ * and 6 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Have a nice weekend.
Ruesterstaude club has replied to Jaap van 't Veen clubRuesterstaude club has replied to Percy Schramm clubViele Grüße, auch von Gabi – und dir noch eine schöne Woche!
Da kommen Erinnerungen an meine Birken-Stutzung ~ 1980 hoch.
Ich, ca. 8 m hoch im Baum, keine Gesichtsmaske, kein Helm, keine Handschuhe, zur Absicherung des dicksten Astes eine Nylon-Wäscheleine (die riss einfach durch wie ein Grashalm), an den Füßen Gummistiefel, weil ich dachte, die geben besseren Halt in den Astgabeln. Nix da. Sie haben sich eingeklemmt (einer), und es hat lange gedauert, bis ich da wieder raus gekommen bin. Und als ich den dicksten Ast endlich abgesägt hatte (mit der Handsäge), fiel er runter und landete genau ausbalanciert auf der Telefonleitung der halben Kleingartenvereinssiedlung. Und ab und zu fuhren auch noch Autos darunter durch. Nach gefühlten Stunden konnte ich den Ast von der Telefonleitung schaukeln, ohne dass weitere Schäden entstanden.
Heute frage ich mich (aber nur ganz klitzekurz), wie ich damals so blöde gewesen sein konnte.
Darauf muss ich jetzt erstmal einen trinken.
Nochmals Dank für die Erinnerung und ein schönes Wochenende!
Kalli
Ruesterstaude club has replied to Kalli clubvor 15 Jahren habe ich sowas auch mal selbst gemacht, Kalli. Dabei gab's auch 3 kritische Augenblicke. Zum Glück ging alles gut. Trinken wir zusammen auf die Dummheiten!
Ruesterstaude club has replied to Boarischa Krautmo clubRuesterstaude club has replied to * ઇଓ * clubHohe Bäume habe ich von meinem Grundstück entfernen lassen.
Sträucher und Hecken gedeihen...
Freundliche Grüße und einen schönen Sonntagabend
Erich
Ruesterstaude club has replied to sea-herdorf clubRuesterstaude club has replied to Eva Lewitus clubRuesterstaude club has replied to Fred Fouarge clubSign-in to write a comment.