Blick vom Aushubhügel "Neuer Kaiserberg" ...
Blick vom Aushubhügel "Neuer Kaiserberg" ...
Der Blick auf den Phönixsee
Die Emscher am Phönixsee...
Emscher und Phönixsee
IMG 4597
IMG 4598
IMG 4600
IMG 4601
IMG 4602
IMG 4603
IMG 4604
IMG 4605
IMG 4606
IMG 4607
Die 2. Reihe
IMG 4407
Frühling in Düsseldorf
Knospe
Knospe
Knospe
Knospe
Am Phönixsee in Dortmund
Neuer Kaiserberg. Aufgang
Die renaturierte Emscher
Emscher
Am Phönixsee
Am Phönixsee
IMG 4577
Der Phönix-See
IMG 4607
IMG 4606
IMG 4605
IMG 4604
IMG 4603
IMG 4602
IMG 4601
IMG 4600
IMG 4598
IMG 4597
IMG 4596
IMG 4595
IMG 1530
Aussicht genießen!
IMG 4593
1/1250 • f/5.6 • 15.1 mm • ISO 100 •
Canon PowerShot G1 X
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
89 visits
Blick vom Aushubhügel....


... nach WNW über den Phönixsee auf Hörde. Am Horizont die denkmalgeschützten Hochöfen des ehemaligen Hoesch-Stahtwerks Phönix-West.
Hier befand sich bis Ende 1900 das Hoesch-Stahlwerk Phoenix Ost (zuletzt Krupp). Am 23. April 2001 stellte das Werk seine Produktion ein und wurde nach Demontage in den Jahren 2003 und 2004 teilweise an das chinesische Unternehmen Angang Steel Company verkauft. Die Emscher, die durch das Gelände fließt, wurde renaturiert. An dieser Stelle wurde die schadstoffbelastete Werksfläche ausgehoben (Aushubhügel "Neuer Kaiserberg") und in der Mulde der See aufgestaut, der heute Teil eines beliebten Naherholungs- und Wohngebietes ist.
--> PiP's
Translate into English
Hier befand sich bis Ende 1900 das Hoesch-Stahlwerk Phoenix Ost (zuletzt Krupp). Am 23. April 2001 stellte das Werk seine Produktion ein und wurde nach Demontage in den Jahren 2003 und 2004 teilweise an das chinesische Unternehmen Angang Steel Company verkauft. Die Emscher, die durch das Gelände fließt, wurde renaturiert. An dieser Stelle wurde die schadstoffbelastete Werksfläche ausgehoben (Aushubhügel "Neuer Kaiserberg") und in der Mulde der See aufgestaut, der heute Teil eines beliebten Naherholungs- und Wohngebietes ist.
--> PiP's
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.