Brunnen „Niersjunker“ in Wetten
Ostergans
Gans und Gänseblümchen
Linien
Blick in den Himmel ...
IMG 4384
IMG 4386
Der "Große Mannesmann"
IMG 4388
IMG 4389
IMG 4391
Stadtführerin
Peter-Behrens-Bau
Türgriff..
IMG 4398
Mannesmannufer 8, Düsseldorf
IMG 4400
IMG 4401
IMG 4402
IMG 4403
IMG 4404
Am Hetjensmuseum
IMG 4408
Schloss Haag
Schloss Haag
Im Streb
Blick vom Fördergerüst ...
Linien
Auf dem Fördergerüst...
IMG 4307^sw
Europahaus Bochum...
Fächerbohrwagen
Fächerbohrwagen
IMG 4369
IMG 4364
IMG 4363
IMG 4361
IMG 4360
IMG 4359
IMG 4358
IMG 4356
IMG 4354
IMG 4353
IMG 4351
Im Bergbaumuseum Bochum
1/500 • f/5.6 • 23.7 mm • ISO 100 •
Canon PowerShot G1 X
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
- Photo replaced on 25 Mar 2019
-
253 visits
Niers-Radweg ...


... im Frühling (Schlehenblüte)
--> PiP's
Die ---> Niers ist ein rechter Nebenfluss der Maas. Ihr Quellgebiet liegt in der Nähe von Erkelenz. Ihre eigentliche Quelle wurde durch den Braunkohlen-Tagebau Garzweiler verdrängt. Gespeist wird sie heute zum großen Teil durch die Pump-Gewässer aus dem Braunkohle-Tagebau Garzweiler.
Gestern auf einer Fahrradtour von Geldern nach Goch hatten wir einen starken kalten Gegenwind, aber an geschützten Stellen, wie hier, wärmte die Sonne und von einer Bank (links vom Bild) konnten wir den Frühling genießen.
Nicht alles ist erfreulich auf diesem Weg. An den Feldrändern sieht man keine Blumen und auf den Wiesen weiden keine Kühe. Die Schweinemastbetriebe der industrialisierten Bauernhöfe sind „unüberriechtbar“.
Eine Gärtnerei erkennt man hier auch nicht auf den ersten Blick
Translate into English
--> PiP's
Die ---> Niers ist ein rechter Nebenfluss der Maas. Ihr Quellgebiet liegt in der Nähe von Erkelenz. Ihre eigentliche Quelle wurde durch den Braunkohlen-Tagebau Garzweiler verdrängt. Gespeist wird sie heute zum großen Teil durch die Pump-Gewässer aus dem Braunkohle-Tagebau Garzweiler.
Gestern auf einer Fahrradtour von Geldern nach Goch hatten wir einen starken kalten Gegenwind, aber an geschützten Stellen, wie hier, wärmte die Sonne und von einer Bank (links vom Bild) konnten wir den Frühling genießen.
Nicht alles ist erfreulich auf diesem Weg. An den Feldrändern sieht man keine Blumen und auf den Wiesen weiden keine Kühe. Die Schweinemastbetriebe der industrialisierten Bauernhöfe sind „unüberriechtbar“.
Eine Gärtnerei erkennt man hier auch nicht auf den ersten Blick

niraK68, Marco F. Delminho, Percy Schramm, Boarischa Krautmo and 4 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Ruesterstaude club has replied to Jaap van 't Veen clubRuesterstaude club has replied to Annemarie clubSchöne Tour war das bestimmt...und die Schlehen blühen schon bei Euch...
hier muss ich wohl noch´n bisschen warten ;)
Boarischa Krautmo club has replied to Tanja - Loughcrew clubRuesterstaude club has replied to Tanja - Loughcrew clubRuesterstaude club has replied to Ulrich John clubRuesterstaude club has replied to polytropos clubRuesterstaude club has replied to Percy Schramm clubSign-in to write a comment.