Heidiho's photos

Location:
View on map

18 Mar 2018

33 favorites

43 comments

318 visits

Weidendammer Brücke

.... Happy Fence Friday ! (25. Juni 2021) ‐----‐----------------------------------------------- Passend zum heutigen Zaunbild, hier Wolf Biermanns Ballade vom preussischen Ikarus www.youtube.com/watch?v=2KH_jznEViQ 1. Da, wo die Friedrichstraße sacht Den Schritt über das Wasser macht Da hängt über der Spree Die Weidendammerbrücke. Schön Kannst du da Preussens Adler sehn Wenn ich am Geländer steh Dann steht da der preussische Ikarus Mit grauen Flügeln aus Eisenguss Dem tun seine Arme so weh Er fliegt nicht weg - er stürzt nicht ab Macht keinen Wind - und macht nicht schlapp Am Geländer über der Spree 2. Der Stacheldraht wächst langsam ein Tief in die Haut, in Brust und Bein Ins Hirn, in graue Zellen Umgartet mit dem Drahtverband Ist unser Land ein Inselland Umbrandet von bleiernen Wellen Da steht der preussische Ikarus Mit grauen Flügeln aus Eisenguss Dem tun seine Arme so weh Er fliegt nicht hoch - und er stürzt nicht ab Macht keinen Wind - und macht nicht schlapp Am Geländer aber der Spree 3. Und wenn du wegwillst, musst du gehen Ich hab schon viele abhaun sehen Aus unserm halben Land Ich halt mich fest hier; bis mich kalt Dieser verhasste Vogel krallt Und zerrt mich übern Rand Dann bin ich der preussische Ikarus Mit grauen Flügeln aus Eisenguss Dann tun mir die Arme so weh Dann flieg ich hoch - dann stürz ich ab Mach bisschen Wind - dann mach ich schlapp Am Geländer über der Spree ( de.m.wikipedia.org/wiki/Wolf_Biermann )

04 Jun 2021

35 favorites

22 comments

430 visits

Lost Place. Rot bestuhlt.

... ehemaliges Tuberkulose-Sanatorium auf dem Gelände der Heilstätten Berlin-Buch.
With:

Location:
View on map

29 May 2021

20 favorites

5 comments

265 visits

Lampenparade

Location:
View on map

04 Jun 2021

36 favorites

20 comments

259 visits

Colosseum. Filmreif.

Happy Bench Monday ! -------------------------------------------------- Über diesen aussergewöhnlichen Teppich ist man gelaufen, wenn man in einem der 10 Säle des "Colosseum" einen Film sehen wollte. Das "Colloseum" gibt es nicht mehr; es hat Corona nicht überlebt. Dabei war dieses Kino eine Berliner Institution. Im September 1924 wurde es mit nur 1 Kinosaal, der damals allerdings schon Platz für 1.200 Zuschauer bot, eröffnet. Mitten im Gleimkiez, einem typisch Berliner Arbeiterviertel, wurden Stummfilme und Varieteveranstaltungen geboten. Bis 1929 (mit Einführung des Tonfilms) begleitete ein 30- köpfiges Orchester die Vorführungen. Nach Kriegsende hatte das Kino eine wechselvolle Geschichte. Die Rote Armee richtete zunächst ein Lazarett dort ein, danach wurde es im Kältewinter '45/'46 als Wärmehalle genutzt. Das ausgebombte "Metropoltheater" richtete eine provisorische Operettenbühne ein. 1957 wurde das Kino grundlegend umgebaut und modernisiert; seitdem war es bis zum Ende der DDR eins der 3 Berliner Premieren- Kinos. 1990 gingen sämtliche DDR-Kinos verwaltungsmässig an die Treuhand. Diese verkaufte den teilweise unter Denkmalschutz stehenden Gebäudekomplex an den Filmproduzenten Arthur "Atze" Brauner (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Artur_Brauner). Der vermietete die Kinosäle zunächst an CINEMAXX, mit deren Insolvenz und einem weiteren Um- und Ausbau ab 1997 an UCI. Als Atze Brauner 2019 hundertjährig starb, stellten die Erben verblüfft fest, dass das Imperium des großen Kinofreundes schon lange auf wackligen Füssen stand: er hinterließ einen Schuldenberg von ca. 200 Mio Euro. Seit September 2020 (also 96 Jahre nach Gründung) ist das "Colosseum" geschlossen. Der Erbe Samy Brauner hat Insolvenz angemeldet und sucht Investoren, die ihm dieses "Filetstück" inmitten des Herzens von Prenzlauer Berg abkaufen. Auf dem Grundstück sollen Bürogebäude und Luxusappartments errichtet werden. Dagegen stehen allerdings die Vorschriften des Denkmalschutzes und eine Bürgerinitiative "Rettet das Colosseum". Bis jetzt hat sich noch kein Investor gemeldet. Es bleibt spannend im "Colosseum".

Location:
View on map

11 Jun 2018

36 favorites

21 comments

333 visits

Drei Stühle, eine Bank und der Wolf heult dazu

HBM - Happy Bench Monday !

Location:
View on map

25 Apr 2021

40 favorites

30 comments

308 visits

Neulich in Hannover ...

... eine eindrucksvolle Werbe-Aktion für die Ausstellung Kinosaurier des Landesmuseums Niedersachsen ----------------------------------------------------------------- Happy Fence Friday everybody ! (11. Juni 2021)

Location:
View on map

29 May 2021

27 favorites

8 comments

375 visits

EXPO- Selfie

... extra für Tanjas Selfie-Gruppe geschossen !!!

Location:
View on map

24 May 2021

42 favorites

36 comments

306 visits

Sommertraum

HBM and a happy summertime !

Location:
View on map

29 May 2021

45 favorites

32 comments

360 visits

Planet M

... heißt der ehemalige Bertelsmann- Pavillon auf der Weltausstellung (EXPO) Hannover 2000. Herzlichen Dank an Uwe+Maik, die mir einen lustigen und spannenden Nachmittag in "ihrem" Hannover geschenkt haben. Bin zu weiteren Erkundungen bereit ! ----------------------------------------------------------------- Happy Fence Friday ! (4. Juni 2021)
2863 items in total