Gleich neben Oberackerhof ...
Alles gut bedacht?
Die letzten Worte des Querfeldeinläufers: "Was bit…
Hölzlhof, Feldkapelle (PiP)
Thurndorf, Pfarrkriche St. Jakobus (PiP)
Heinersreuther Forst, Kapelle am Kalvarienberg (Pi…
Schildkröte Daisy hat ihren SUV gleich hinter dem…
BUL at night at Christmas
Kirchenthumbach, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt (Pi…
Kirchenthumbach, Bergkirche Maria Zell (PiP)
Barbaraberg, Kirchenruine der ehem. Wallfahrtskirc…
Eschenbach, Pfarrkirche St. Laurentius (PiP)
Eschenbach, Bergkapelle
Speinshart, Kloster (PiP)
Tremmersdorf, Pfarrkirche St. Peter und Paul (PiP)
Meine gesunden Vorsätze für 2020 hab ich vorsichts…
Kapelle
Watzlik-Kapelle (mit Sonnenbank) (PiP)
Forstkapelle (PiP)
Panzen, Feldkapelle (PiP)
Rosall, Kapelle (PiP)
Neualbenreuth, Egerische Kapelle (PiP)
Erster Vorsatz für 2020: Mehr Sport!
Bildschirmschoner, Motiv "Gleytzeit"
Alle Jahre wieder. Nur die Handys vermehren sich f…
Mit den Augen des Touristen
Halo Erfurt!
Erfurt, Domplatz, die langweilige Version
Domplatz Erfurt
Nicht jedes Genie steht immer im Rampenlicht.
Erfurter Puffbohnen?!
Neuzirkendorf, Pfarrkirche St. Georg (PiP)
Altzirkendorf, Kirche Maria Hilf (PiP)
St. Felix
Auerbach, Gottvaterbergkirche (PiP) #1150 btw
Auerbach, Christuskirche (PiP)(ev.)
Holles Fiele Flocken! (HFF!)
Stodldourdirl mitam scheina Fiu.
How to build a con-Dom-inium.
Dörnberg West wächst.
Wo die Loks friedlich schlafen.
Dörnberg 11/19 (PiP: 04/17)
NEW goes HFF
Leuchtenberg, Friedhofskapelle St. Sebastian (PiP)
Leuchtenberg, Pfarrkirche St. Margareta (PiP)
1/125 • f/5.6 • 21.0 mm • ISO 200 •
SONY NEX-C3
E 18-55mm F3.5-5.6 OSS
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
121 visits
Gonnersdorf, Wegkapelle (PiP)


Am 22. Januar 1901 frägt Pfarrer Franz Hirschberg beim Ordinariat an, ob in Gonnersdorf eine Kapelle gebaut werden darf. Die Gastwirtswitwe Barbara Weigert will eine Kapelle errichten und “darin das Bildnis der schmerzhaften Muttergottes bringen”. Der beigelegte Plan wird so nicht genehmigt, es soll besonders am Turm etwas geändert werden. Daraufhin wird am 25. Februar 1901 der ursprüngliche einfachere Plan eingesandt, den der Mann von Frau Weigert erstellen ließ. Die Genehmigung zum Bau wird am 1. März 1901 erteilt. Die Kapelle bleibt im Grundbuch dem Hofe zugehörig eingetragen. Die Familie verpflichtet sich zum Unterhalt der Kapelle. Heute beherbergt die Kapelle eine Muttergottesstatue. Sie wird als Altar für die Fronleichnamsprozession genutzt.
www.pfarrei-irlbach.de/kapellen/gonnersdorf.html
Translate into English
www.pfarrei-irlbach.de/kapellen/gonnersdorf.html
Erhard Bernstein, Boarischa Krautmo have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.