Friedersried, Filialkirche Heilige Drei Könige und…
Lappersdorf, Erlöserkirche (ev.)
Lappersdorf, Aurelium
Lappersdorf, Kapelle
schienbar leer
Nichts steht mehr.
Georgenhof, 20. April
In caso di nebbia ...
Leonberg
01 Stadtei
1/36
2/36
3/36
4/36
5/36
6/36
7/36
8/36
9/36
10/36
11/36
12/36 (Exfoliationsdom!)
13/36
Unterstocksried, Kapelle
Taxöldern, Johannes der Täufer (PiP)
Stamsried, Pfarrkirche St. Johannes der Täufer (Pi…
Stamsried - d'Schlossbrauerei
Raps
Radelpfalz
Gemischtwarenladen
Fuhrn, Expositurkirche St. Peter und Paul (PiP)
Friedhof der Musikanten
Doom on you!
Brouder, des sochida, a drum broud douma heid bøch…
Herrlich Fielfältige Formen (HFfF!) (Hundreds of F…
Strahlfeld, Kloster St. Dominikus
Strahlfeld, Steinhäufl-Kapelle (PiP)
Neukirchen-Balbini, Pfarrkirche St. Michael
Seebarn, Wallfahrtskirche Sankt Leonhard (PiP)
Seebarn, Kapelle (PiP)
Seebarn, Heimatmuseum
Seebarn, Mariä Himmelfahrt (PiP)
Rötz
Rötz mit Schwarzwhirberg
Rötz, St. Salvator zur Schmerzhaften Mutter
1/400 • f/6.3 • 18.0 mm • ISO 200 •
SONY NEX-C3
E 18-55mm F3.5-5.6 OSS
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
232 visits
Windmais, Kirche (PiP)


Windmais liegt im Osten von Bayern in der Oberpfalz im Naturpark Oberer Bayerischer Wald, einen Kilometer östlich der Staatsstraße 2398 von Neunburg vorm Wald nach Bodenwöhr.
Geschichte
In der Gegend zwischen Erzhäuser, Windmais, Buch, Pingarten und Taxöldern wurde im Mittelalter Eisenerz abgebaut[1]. Am Ende des 11. Jahrhunderts entstand das Regensburger Schottenkloster St. Jakob im Zuge einer letzten Welle irischer Klostergründungen auf dem europäischen Kontinent.
Bereits 1708 hatte der kinderlos gebliebene Landmarschall Dietrich Heinrich Freiherr von Plettenberg von Strahlfeld testamentarisch festgelegt, dass Strahlfeld, Schwärzenberg, Kürnberg und Altenkreith nach dem Ableben seiner Gattin Margarita Magdalena (geb. von Muggenthal) der Äbtissin Maria Lindmayer vom Karmelitenkloster München zum Kauf angeboten werden sollte und an zweiter Stelle dem Schottenkloster St. Jakob in Regensburg. Allerdings konnte Freiherr Friedrich Arnold von Plettenberg, der auf Stamsried lebte, 1742 die genannten Güter gegen eine Ablösesumme an sich bringen. Er hatte dem Schottenkloster nur einen Teilbetrag bezahlt, so dass dieses auf die Herausgabe der Hofmark Strahlfeld klagte und 1747 auch Recht bekam. Das Schottenkloster nahm darauf von Strahlfeld Besitz. Es verfügte im Raum Neunburg vorm Wald über geringe Besitzungen. Das Kloster St. Jakob hatte die Hofmark Strahlfeld, zu der 21 Grunduntertanen in Windmais gehörten, für 42.000 Gulden gekauft.
de.wikipedia.org/wiki/Windmais
Translate into English
Geschichte
In der Gegend zwischen Erzhäuser, Windmais, Buch, Pingarten und Taxöldern wurde im Mittelalter Eisenerz abgebaut[1]. Am Ende des 11. Jahrhunderts entstand das Regensburger Schottenkloster St. Jakob im Zuge einer letzten Welle irischer Klostergründungen auf dem europäischen Kontinent.
Bereits 1708 hatte der kinderlos gebliebene Landmarschall Dietrich Heinrich Freiherr von Plettenberg von Strahlfeld testamentarisch festgelegt, dass Strahlfeld, Schwärzenberg, Kürnberg und Altenkreith nach dem Ableben seiner Gattin Margarita Magdalena (geb. von Muggenthal) der Äbtissin Maria Lindmayer vom Karmelitenkloster München zum Kauf angeboten werden sollte und an zweiter Stelle dem Schottenkloster St. Jakob in Regensburg. Allerdings konnte Freiherr Friedrich Arnold von Plettenberg, der auf Stamsried lebte, 1742 die genannten Güter gegen eine Ablösesumme an sich bringen. Er hatte dem Schottenkloster nur einen Teilbetrag bezahlt, so dass dieses auf die Herausgabe der Hofmark Strahlfeld klagte und 1747 auch Recht bekam. Das Schottenkloster nahm darauf von Strahlfeld Besitz. Es verfügte im Raum Neunburg vorm Wald über geringe Besitzungen. Das Kloster St. Jakob hatte die Hofmark Strahlfeld, zu der 21 Grunduntertanen in Windmais gehörten, für 42.000 Gulden gekauft.
de.wikipedia.org/wiki/Windmais
Boarischa Krautmo, cammino, Erhard Bernstein have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Graf Geo club has replied to Ernst Doro clubBoarischa Krautmo club has replied to Graf Geo clubSign-in to write a comment.