Mut zur Farbe
Grünfläche
Torre del Oro
HBM - Die Madonna in Guadria
Baum-Bauch-Binde
HFF - Tiefer Blumenzaun
Da fehlt etwas (PiP)
Uferpromenade in Sevilla
Puente Isabelle II
Eingewachsen
Hand drauf
Gesunder Anblick
El Postigo
Cusso Romero
Durchgang am Plaza del Cabildo (PiP)
HFF - Gräber vor der Vidimyrarkirkja
Der wahrscheinlich kleinste Camper der Welt
Sonne über den Palmen
Fotografen-Alarm
Schienen in der Zeisehalle
Schornsteintorso
Nachtschwärmer
Schmale Gasse in Sevilla
Unter der Wasserlinie
Giralda und Springbrunnen
Giralda mit Pferd
Danke, Papst
Bar in Sevilla
Die Giralda im Hellen
Springbrunnen auf dem Plaza del Cabildo (PiP)
Möwenschwarm
Boot zu verkaufen
Kenterschlag
Schwimmt nicht mehr
Cristal Salon
Bodegas Louis Perez
Blick unter den Baldachin
HBM - Theaterplätze im Freien
Jucar-River
Nächtliche Kinofassade in Cavaillon (PiP)
HFF - Kunstvoller Eingang (PiP)
Dem Licht entgegen
Ockerbrüche in Roussillon
Roussillons Gassen
Kontrast der Eingänge
0.3 sec. • f/8.0 • 12.0 mm • ISO 200 •
SONY ILCE-7M3
FE 12-24mm F4 G
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
154 visits
Überbauter Friedhof


Der jüdische Friedhof in Ottensen wurde um 1663 errichtet. Bis zu seiner letzten Bestattung im Jahr 1934 wurde der Friedhof immer wieder einmal vergrößert. Die Nationalsozialisten enteigneten die jüdische Vereiningung 1939. Anschließend wurde das Gelände teilweise bebaut. Nachdem ein Hertie-Kaufhaus 1952 gebaute wurde, und ab 1991 der Bau des Einkaufzentrums Mercado begann, gab es internationle Proteste gegen die Überbauung des alten Fiedhofs. Schließlich einigte man sich, dass das Gelände nicht für eine Tiefgarage umgegraben wurde. Um die Totenruhe zu wahren wurde über das Erdreich eine Betonplatte gegossen und das Parkhaus zog auf das Dach der Immobilie. Im Treppengang zum Tiefgeschoss wurde viele Gedenktafeln angebracht, welche die Namen von den seit dem 17. Jahrhundert dort bestatteten Personen enthalten.
Translate into English
Erika+Manfred, Bergfex, Stephan Fey, Percy Schramm and 12 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Ein wunderbares und interessantes Bild, das mir sehr gut gefällt!
Sehr schöne Komposition
Beste Wünsche, (sehr spät) HFF, ein schönes Wochenende und bleiben Sie gesund!!
Peter
Falk Preusche club has replied to Peter_Private_Box clubFalk Preusche club has replied to niraK68 clubFalk Preusche club has replied to Tanja - Loughcrew clubFalk Preusche club has replied to LutzP clubWill seit Jahren auf den Jüdischen Friedhof Altona (dort liegt die Frau von Moses Mendelsohn) - der hat leider so ungünstige Öffnungszeiten.
ୱ Kiezkickerde ( ͡°… club has replied to Heidiho clubFalk Preusche club has replied to Heidiho clubFalk Preusche club has replied to ୱ Kiezkickerde ( ͡°… clubFalk Preusche club has replied to Percy Schramm clubFalk Preusche club has replied to ୱ Kiezkickerde ( ͡°… clubSign-in to write a comment.