Lac de Saint-Croix
Seichter Zulauf in die Cians
Die Cians
Fahrparadies in der Ciansschlucht (PiP)
Hoffentlich noch dicht
Bergdorf Péone
Aufmerksames Murmeltier
Suchendes Murmeltier
Fort Dauphin
Pfeilerreste
Blick auf Fontgillarde
HFF - In der Vidimyrarkirkja
Figurengruppe am Col Agnel
Aufgeziegelt am Col Agnel
Rifugio del Alpini am Col Agnel
Abfahrt vom Coll dell'Agnello
Wasserfall am Coll del'Agnello
Wasser schleift Baumstamm ab
Akarden in Pollenzo
Kirchendecke in der Chiesa San Vittore
Piazza Vittorio Emanuele
MM - Digitale Zahlen (PiP)
Attacke auf die Brombeeren
HFF - Direkt am Kirgjufoss
Binsenwahrheit
Leichter Wellenschlag an den Steinen
Massives Strandgut
Dornen am Wegesrand
Verkehr überm Wasser (PiP)
Verbundwerkstoff
Mit Sprutz
Brückenstempel
Sonnendurchblick
Hans Dampf in Guilhems Gassen
Balkonkästen vor der Tür
Schöne Gasse in St-Guilhem
Rundbögen in der Gassenidylle
HFF - Monsterzaun vorm Kirkjufell
Kloster in Saint-Guilhem-le-Désert
Alles im Blick
Keramik-Fallrohr
Netter Balkon
Schmaler Schlund
Verkauf in den Arkaden
Alte Burg über Saint-Guilhem-le-Désert (PiP)
1/750 • f/8.0 • 30.0 mm • ISO 200 •
SONY SLT-A77V
18-50mm F2.8-4.5
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
95 visits
Brückenkopf der Pont de Mirabeau


Die Pont de Mirabeau überquert die Durance in der Schlucht von Cantperdix. Hier sucht sich der Fluß einen Weg um das Luberon-Gebirge. In der Antike führte hier ebenfalls schon eine Römerstraße entlang. Seit dem 15. Jahrhundert wurde mehrere hölzerne Brücken an dieser Stelle errichtet, die größtenteils vom Hochwasser fortgespült wurden. 1835 wurde eine Hängebrücke über die Durance gebaut, die mit ihren 150 m Länge und 5,50 m Breite für damalige Verhältnisse überdimensional war. Aber auch diese Brücke fiel 12 Jahre später dem Hochwasser zum Opfer. Zwei Jahre später wurde sie erneut aufgebaut. Im ersten Weltkrieg wurde sie bei Kriegshandlungen wieder zerstört, und durch eine längere Brücke ersetzt. Die neoromanischen Pfeiler blieben aber erhalten und stehen seit 1988 als historisches Baudenkmal unter Schutz. Heute führt eine schmucklose Plattenbalkenbrücke neben den historischen Pfeilern über die Durance.
Translate into English
Erhard Bernstein, Leo W, cammino, Tanja - Loughcrew and 3 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.