Sonnendurchblick
Brückenstempel
Mit Sprutz
Verbundwerkstoff
Verkehr überm Wasser (PiP)
Dornen am Wegesrand
Massives Strandgut
Leichter Wellenschlag an den Steinen
Binsenwahrheit
HFF - Direkt am Kirgjufoss
Brückenkopf der Pont de Mirabeau
Lac de Saint-Croix
Seichter Zulauf in die Cians
Die Cians
Fahrparadies in der Ciansschlucht (PiP)
Hoffentlich noch dicht
Bergdorf Péone
Aufmerksames Murmeltier
Suchendes Murmeltier
Fort Dauphin
Pfeilerreste
Blick auf Fontgillarde
HFF - In der Vidimyrarkirkja
Balkonkästen vor der Tür
Schöne Gasse in St-Guilhem
Rundbögen in der Gassenidylle
HFF - Monsterzaun vorm Kirkjufell
Kloster in Saint-Guilhem-le-Désert
Alles im Blick
Keramik-Fallrohr
Netter Balkon
Schmaler Schlund
Verkauf in den Arkaden
Alte Burg über Saint-Guilhem-le-Désert (PiP)
Burgruine hinter dem Kreuz
Barrage de Belbezet
Blick zum Pic Saint-Loup (PiP)
Blick vom Mont Saint Baudille
Antennenmast auf dem Mont Saint-Baudille
Der etwas andere Sprungturm (PiP)
Canyon am Hérault
Wein und Renault
HFF - Am Mittelpunkt der Erde (PiP)
Laterne und Wasserschloss (PiP)
Aquaduc Saint-Clément
1/30 • f/3.5 • 30.0 mm • ISO 200 •
SONY SLT-A77V
18-50mm F2.8-4.5
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Gutters, rain gutter, gouttière, grondaia, gotera, Regenrinne, Dachrinne
Gutters, rain gutter, gouttière, grondaia, gotera, Regenrinne, Dachrinne
Bicycles-Fahrräder-vélos-biciclette: tandems, rickshaws, bibicis
Bicycles-Fahrräder-vélos-biciclette: tandems, rickshaws, bibicis
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
167 visits
Hans Dampf in Guilhems Gassen


Die Vélosolex wurde von 1946 bis 1988 produziert. In Frankreich sind davon 6 Millionen Fahrzeuge gebaut worden. Sein 49cm³ großer Motor leistete je nach Baujahr 0,4 - 0,7 PS. Das reicht immerhin für maximal 35 km/h. Seine Besonderheit erreicht das Mofa durch den Antrieb auf das Vorderrad über eine Reibrolle. Dieser Umstand brachte dem Fahrzeug auch einige Spitznamen ein, so z.B. Maria-Hilf-Motor, weil das Mofa von einigen Klöstern als Dienstfahrzeug eingesetzt wurde. Durch die Anordnung des Motors blieb die Ordenstracht relativ sauber. Ob dieses Mofa hier im Bild zur Abbaye Gellone gehört kann ich nicht mehr sagen. Aber damit fährt man am besten durch die kleinen und schmalen Gassen im Ort.
Translate into English
Nouchetdu38, Buelipix, Bruno Suignard, Bergfex and 21 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Falk Preusche club has replied to Walter 7.8.1956 clubFalk Preusche club has replied to Stephan Fey clubFalk Preusche club has replied to BoroWünsche noch einen schönen Sonntag,liebe Grüße Güni :))
Falk Preusche club has replied to Günter Klaus clubFalk Preusche club has replied to Leo W clubSign-in to write a comment.