58 favorites     42 comments    329 visits

3 sec. f/11.0 28.0 mm ISO 100

Canon EOS 80D

TAMRON 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD B016

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Virtual EXPLORE ... Virtual EXPLORE ...


30+ Favourites 30+ Favourites


15+ Favourites 15+ Favourites


A trip across Germany A trip across Germany


Tolerance Tolerance


50 plus photographers 50 plus photographers


40+ Favourites 40+ Favourites


Water Reflections Water Reflections


Geotagged Geotagged


Night Night


42+ Faves 42+ Faves


35+ Faves 35+ Faves


28+ Faves 28+ Faves


Splendid Views Splendid Views


25+ Favourites 25+ Favourites


50+ Favourites 50+ Favourites


Canon DSLR Canon DSLR


See more...

Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

329 visits


Brigitte Kowanz Light Steps (2*PiP)

Brigitte Kowanz Light Steps (2*PiP)
Installation zum Braunschweiger Lichtparcours 2020

Offizieller Begleittext:

Die Light Steps sind eine zentrale Arbeit im Werk von Brigitte Kowanz. Für den Lichtparcours 2020 würde die Lichtkünstlerin die Light Steps (deutsch: Lichttreppe) erstmals im Außenraum zeigen. Hintereinander hängende, weiß leuchtende Neonröhren suggerieren durch die Anbringung in gleichmäßigen Abständen und Höhen eine Treppe. Doch wo führt diese Treppe hin? Die Light Steps öffnen Fragen im Hinblick darauf, inwieweit Licht Architektur und Raum sein, simulieren, be- und ausgrenzen kann. Einerseits markieren die Röhren eine zusammenhängende Form, andererseits können Besuchende diese auch durchdringen und von verschiedenen Blickwinkeln immer neue Formen erkennen. Denkt man die Arbeit aus gestalttheoretischer Perspektive, dann wird die zunächst als Ganzheit erscheinende leuchtende Treppe zur Linie, zur verräumlichten Zeichnung, zum Raum an sich. Ist es ein Raum, der den umgebenden Bereich aufgrund seiner architektonischen Struktur öffnet, der begrenzt und dem vorhandenen (Ausstellungs-)Raum einen realen oder virtuellen Raum entgegensetzt? Und ist es nicht Licht, das uns überhaupt erst ermöglicht, Raum, Form und Farben zu erkennen? All diese Fragestellungen beschäftigen Brigitte Kowanz in ihren lichtinstallativen Arbeiten, mit denen sie versucht, das nichtgreifbare Licht in seiner Luzidität, Transparenz und Immaterialität in eine Form zu bringen, die deutlich macht, dass das Phänomen Licht mehr als ein Lichtkörper ist.
Translate into English

Ulrike Bohra, Hans Guenter, appo-fam, protox and 54 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (42)
 Erhard Bernstein
Erhard Bernstein club has replied
Schönen Dank, Wilhelm!
4 years ago.
 klaus 040
klaus 040 club
Klasse lightshow-Serie, Horst! Ich erinnere mich noch gerne an unsere Wanderung durch den Braunschweiger Lichtparcours 2016, der mich auch sehr beeindruckt hat.
4 years ago.
 Erhard Bernstein
Erhard Bernstein club has replied
Danke sehr, Klaus - ja an unser Treffen in 2016 musste ich dieses Jahr natürlich oft denken. eigentlich wollte ich auch wieder zu einem solchen einladen, aber das ging ja aus bekannten Gründen nicht. Vielleicht in 2024 dann ...
4 years ago.
 Ecobird
Ecobird club
Beautifully captured Erhard. I love this 'light' staircase and the reflections. An excellent series. It must be nice to see, particularly in these difficult times.
4 years ago.
 Erhard Bernstein
Erhard Bernstein club has replied
Thank you Carol - yes it was a delight to have these installations despite the pandemic. It has been taken in very well.
4 years ago.

Sign-in to write a comment.