Heide

Heide club

Posted: 03 Feb 2023


Taken: 02 Sep 2022

4 favorites     16 comments    105 visits

1/320 f/10.0 57.0 mm ISO 100

Canon EOS 70D

TAMRON 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD B016


See also...


Keywords

Geschosse 45
Höhe:185
Fertigstellung 2013
Nutzung:Büro
Frankfurt


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

105 visits


... mit EZB Hochhaus

... mit  EZB Hochhaus

Marco F. Delminho, Edna Edenkoben, Ulrich John, Nouchetdu38 have particularly liked this photo


16 comments - The latest ones
 Nouchetdu38
Nouchetdu38 club
Ein imposanter Turm, wo unser Geld gut aufgehoben ist....Na hoffe ich!.................
Schöne Aufnahme*******
2 years ago.
Heide club has replied to Nouchetdu38 club
Ja, ein wirklich imposanter Turm.
Ich hoffe auch, das alles gut geht.
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts ...
Danke schön, Jean-Pierre
2 years ago.
 Ulrich John
Ulrich John club
Is schon ein Mordstrumm, der nicht nur mit seinen Ausmaßen das Ostend verändert hat. Nicht unbedingt zum Guten. Wo es früher noch günstigen Wohnraum gab, kann man sich heute die Mieten nicht mehr leisten.
2 years ago.
Heide club has replied to Ulrich John club
In der Hinsicht hat sich Frankfurt sehr zum Nachteil verändert, genauso wie Berlin und viele andere Großstädte.
Kaum ist eine Stadt, bzw. Stadtteil lukrativ, steigen die Mieten in's Unermessliche...
Danke dir, Ulrich
2 years ago.
 Edna Edenkoben
Edna Edenkoben club
Klasse! Die perspektive finde ich super, ich hab so eine ähnliche (allerdings beleuchtet) von letztem sommer bei einer nachtkreuzfahrt auf dem Main aufgenommen. Diese kreuzfahrt war echt beeindruckend und wunderschön. Aber auch bei tag immer ein foto (und das geld!) wert ;-)
2 years ago.
Heide club has replied to Edna Edenkoben club
Eine Nachtkreuzfahrt ist wirklich wunderschön. Besonders attraktiv ist sie auf dem Main.
Denn von da aus kann man die meisten Wolkenkratzer bestaunen. ;-)
Danke schön, Edna
2 years ago.
Edna Edenkoben club has replied to Heide club
Das war die idee! :-) Schön wäre sie bestimmt auch in New York City, aber das wäre dann halt nicht der Main... ;-)
2 years ago.
Heide club has replied to Edna Edenkoben club
Stimmt. :-)
2 years ago.
 Taormina
Taormina
Nur für die Akten: Bei der EZB handelt es sich hier nicht um einen Turm, sondern um zwei Türme (den Nordturm mit 185 Meter und den Südturm mit 165 Meter), die nur mit einer Fassade verkleidet sind. Dadurch entsteht zwischen den beiden Türmen ein Atrium. Ebenfalls zum Gebäudekomplex gehört auch die ehemalige Großmarkthalle aus dem Jahr 1928. Wer das alles Mal "erleben" will ... Besucher bekommen eine Führung und die kostet nicht mal was. Aber nur im Komplex, hier im ostend. In den anderen Hochhäusern, die von der EZB in Frankfurt belegt sind, kommt man als Besucher nicht rein.
2 years ago.
Edna Edenkoben club has replied to Taormina
Danke für den tipp! Das wusste ich gar nicht. Das nächste mal mache ich die führung mit, die ist bestimmt sehr interessant.
2 years ago.
Heide club has replied to Taormina
Das Gebäude ist wirklich beeindruckend. Es wirkt wie ein einzelner Turm aus dieser Perspektive.
Die Zwischenfassade, die man aus einer anderen Perspektive sieht, erweckt auch den Eindruck als wäre es nur ein Turm.
Ganz herzlichen Dank für deine interessanten Erklärungen, Taormina
2 years ago.
Taormina has replied to Edna Edenkoben club
Leider ist das auch sehr "trocken" ... also es gibt nix zu trinken
und vieles ist nur Info über das Geschäft.
Dennoch mal was anderes... Bilder von der alten Markthalle habe ich auch noch.
2 years ago.
Taormina has replied to Heide club
Gerne... eigentlich ist es nur vom Bau her noch in Erinnerung das es zwei Türe sind.
Und die Fassade ist dabei eigentlich das besondere und jede Etage hat einen anderen
Grundriss ...
2 years ago.
Heide club has replied to Taormina
Architektur ist ein spannendes Feld ...
Ich finde es nur sehr schade und teilweise auch schlimm, dass so viele Gebäude von früher verschwinden müssen um für Neues Platz zu schaffen.
2 years ago. Edited 2 years ago.
Taormina has replied to Heide club
Das stimmt und leider haben wir uns bei vielen von dem auch selber eine Falle gestellt. "Plötzlich" sind Gebäude nicht mehr dem Brandschutz entsprechend, oder die EDV hat keinen Platz mehr,... das ist dann teils mit enormen Baukosten für die Sanierung verbunden und ein Neubau ist kostengünstiger. Aber auch viel Spekulation steckt immer wieder hinter dem Verfall von Gebäuden oder sie werden ganz einfach nicht mehr benötigt. Am Beispiel hier der EZB kommen verschiedene Faktoren zusammen. Grundlegend ist das, was man dort jetzt sieht deutlich besser als das, was vorher dort Vorort war. Ein Teil der EZB ist die sogenannte "alte Großmarkthalle". Diese war bis in die späten 1990er ein Umschlagort für Gemüse und Co im Rhein Main Gebiet. Aber die Halle war aus dem Jahr 1928 und damals baute man nicht sonderlich "schön". Alles war dunkel und Fotos von damals belegen auch einen Verfall, den man nur teuer aufhalten konnte. Das Gelände im Umfeld waren Blechhütten und Stände der Händler. Der Verkehr wurde Zunehmens mehr und vor allem war der Ort zu klein geworden. Lange bevor es die EZB dort gab, verlegte man den Großmarkt vor die Stadt. Das Gebäude und auch das Gelände standen also leer. Angrenzend, wo heute ein Park ist und sich die Bürger erholen und treffen, gab es einen Schrottplatz und dort, wo heute die Türme der dortigen EZB stehen, gab es einen Kohlehandel und Baufirmen. Es war also kein Verlust, da sich die EZB auch für den Erhalt des Gebäudes der alten Großmarkthalle stark machten und das denkmalgeschützte Gebäude mit in ihren Neubau einbezogen. Schon wegen der Nazi-Vergangenheit ist, dass das beste, was dem Gebäude hätte passieren können, denn in dem alten Marktgebäude wollte und wurde all die Jahre nicht an die taten des Regimes von damals erinnert. Heute befinden sich dort Gedenkstätten und ein Museum. Aber grundlegend hast du natürlich recht. Dort, wo die EZB steht, befand sich vorher nur Industrie, die in der Stadt einfach nicht mehr zeitgemäß war. Heute muss man für die dort entstandenen Wohngebäude viel zu viel zahlen und die begründete Angst der Anwohner, das auch ihre Mieten immer mehr steigen, hat sich bewahrheitet. Erst letzte Woche hat man nach über 40 Jahren Leerstand den alten Ostbahnhof abgerissen, um Platz zu machen für ein Hotel und Luxuswohnungen, die dann nur drei Minuten vom Haupteingang der EZB entfernt sind. Aber zugegeben, das ist dann auch kein Verlust mehr, dass dieser verkommene Bahnhof aus den frühen 1960er nun weg ist. (Sorry, wenn das bei mir immer so viel zum lesen wird)
2 years ago.
Heide club has replied to Taormina
... Aber nein - das lese ich gerne und mit Interesse.

Für manche geht die Rechnung auf, für andere nicht.
Es sollten Gebiete geben, in denen es für alle möglich ist die Mieten bezahlen zu können.
Da ist jetzt der Staat und die Kommunen gefragt.
2 years ago.

Sign-in to write a comment.