Einen Spaltbreit unter dem Himmel
Gänsetreff vor der Brücke
Postbank
Ein Lächeln im Wald
Klein trifft Groß
Schloßgarten mit Schnee und Eis
Schneewinter
Der kleine Schneemann an der Lärche
Im Licht
Die Bank im Gänsegarten
Balkonblick mit Überraschung
Englischer Garten
Ich hab' den Farbfilm vergessen
Mal wieder was Buntes
Version 2
Rotkehlchen
Uferhüpfer
... im Maurischen Haus
Salat Grün/Rot
... mit EZB Hochhaus
Flößerbrücke
Winterlinge
Mutter und Kind
Venetian Carousel
Farnentfaltung
Farnentfaltung 2
Hausflureinblick
Wolfsmond
Das Grün des Waldes
Vergißmeinnicht
Fernöstliches aus dem Badischen
Rheinschiff
Die Schönheit der Kunst
Die Schönheit der Natur
Die wundervolle Giraffe
Die wundervolle Giraffe
Die wundervolle Giraffe
2022/2023
Spinnennetz auf dem großen Balkon
Ein Bild von heute
Winterspaziergang
Abendspaziergng
Einen besinnlichen Heiligabend
1/125 • f/5.6 • 100.0 mm • ISO 6400 •
Canon EOS 70D
TAMRON 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD B016
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
125 visits
Des Frosches Kleid


.
.
.
.
.
.
nachträglich:
Es existieren viele verschiedene Formen (Morphen, Varianten) von Dendrobates tinctorius, die sich in Größe und Farbzeichnung unterscheiden. Das Männchen wird bis zu 5 cm groß, das Weibchen sogar bis zu 6 cm. Seine Heimat sind die tropischen Regenwälder in den Tiefländern Guyanas, Französisch-Guayanas und Surinames sowie im Norden Brasiliens. Der Färberfrosch kommt zumeist auf dem Boden des tropischen Regenwaldes vor. Er bewohnt dort die Laubschicht, wo er sich gern unter Laub versteckt, sowie kleine Höhlen und Spalten und ernährt sich von kleinen Insekten.
Auszug Wikipedia
Translate into English
.
.
.
.
.
nachträglich:
Es existieren viele verschiedene Formen (Morphen, Varianten) von Dendrobates tinctorius, die sich in Größe und Farbzeichnung unterscheiden. Das Männchen wird bis zu 5 cm groß, das Weibchen sogar bis zu 6 cm. Seine Heimat sind die tropischen Regenwälder in den Tiefländern Guyanas, Französisch-Guayanas und Surinames sowie im Norden Brasiliens. Der Färberfrosch kommt zumeist auf dem Boden des tropischen Regenwaldes vor. Er bewohnt dort die Laubschicht, wo er sich gern unter Laub versteckt, sowie kleine Höhlen und Spalten und ernährt sich von kleinen Insekten.
Auszug Wikipedia
Marco F. Delminho, Stefani Wehner, Schussentäler, * ઇଓ * and 16 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Heide club has replied to ©UdoSm clubDanke schön, Udo
Heide club has replied to Stephan Fey clubEs ist der Färberfrosch, aus der Gattung der Baumsteiger - Dentrobates tinctorius.
Vielen Dank für dein Interesse, Stephan
Heide club has replied to LotharW clubDanke dir, Lothar
Heide club has replied to Ulrich John clubIst schon spannend wie vielfältig und bunt die Natur die Frösche hervorgebracht hat.
Heide club has replied to Malik Raoulda clubHappy weekend!
Heide club has replied to Annemarie clubHappy Sunday!
Heide club has replied to beapixa clubDanke schön, Beate
Heide club has replied to Edna Edenkoben clubVielen Dank, Edna
Their colors are delightful.
Heide club has replied to * ઇଓ * clubSign-in to write a comment.