Buelipix

Buelipix club

Posted: 14 Apr 2025


Taken: 06 Mar 2025

3 favorites     0 comments    16 visits

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...


Keywords

España
Spanien
Alicante
Alacant
Costa Blanca
Buelipix
Bülipix
Passeig Esplanada d'Espanya
Paseo de la Explanada de España


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

16 visits


Monumento a los 'Pied Noir' ... P.i.P. (© Buelipix)

Monumento a los 'Pied Noir' ... P.i.P. (© Buelipix)
Auf der Esplanade de España, neben dem Canalejas-Denkmal, befindet das Monumento a los Pied Noir (Denkmal an die Schwarzfüsse, auch 'Skulptur der Dankbarkeit' genannt). Es wurde vom Bildhauer Toni Marí aus Alicante geschaffen und 2012 von den Pieds-Noirs der Stadt Alicante gespendet.

Mit Pieds-noirs (wörtlich'Schwarzfüsse') bezeichnet man seit den 1950er Jahren die Europäer, die sich seit dem Beginn der Eroberung Algeriens durch Frankreich in dem nordafrikanischen Land niederliessen.
(Vor den 1950er Jahren war für diese Bevölkerungsgruppe die Bezeichnung 'colons' (Siedler) üblich, die keine Aussage über ihre Herkunft trifft und somit die Gruppe umfassender bezeichnet. Nur ungefähr 40 % der Siedler stammten aus dem Mutterland Frankreich, die meisten anderen aus Italien, Spanien und Malta.)

Gegen Ende des Algerienkriegs, als fast alle Europäer Algerien verliessen, betrug die Zahl der 'Pieds-noirs' in Algerien etwa 1,4 Millionen (ca.13 % der Bevölkerung), davon reisten im Jahre 1962 etwa 50.000 spanischer Herkunft zurück nach Spanien, rund 70 % landeten in Alicante.

Im Vergleich zum unfreundlichen Empfang der Pieds-noirs in Marseille war Alicante ein Ort der Gastfreundschaft für die Pieds-noirs. Aus Dankbarkeit für diesen freundlichen Empfang enthüllten das 'Maison de France d'Alicante' und die Stadt Alicante im Oktober 2014 zwei Statuen, die den Empfang der Pieds-noirs in Alicante nach ihrer Abreise aus Algerien im Jahr 1962 darstellen.

*Informationen zum Algerienkrieg bei Wikipedia: wikipedia ... Algerienkrieg
Translate into English

Leo W, LotharW, Gudrun have particularly liked this photo


Comments

Sign-in to write a comment.