Buelipix's photos with the keyword: Passeig Esplanada d'Espanya
Passeig Esplanada d'Espanya (© Buelipix)
14 Apr 2025 |
|
|
|
Der Passeig Esplanada d'Espanya (spanisch: Paseo de la Explanada de España, lokale Aussprache: l'Esplanà), eine 500 Meter lange Promenade entlang dem Yachthafen von Alicante.
Sie wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf dem alten Deich errichtet, in den 1990er Jahren renoviert und restauriert und gilt als eines der Wahrzeichen der Stadt.
Statue von Emilio Varela Isabel ... P.i.P. (© Buel…
14 Apr 2025 |
|
|
|
Emilio Varela Isabel (* 6. November 1887 in Alicante, † 6. Januar 1951 in Alicante), ein vom Impressionismus inspirierter Maler. Er gilt al der herausragendste Maler Alicantes in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Weitere informationen und ein paar Abbildungen von werken von Emilio Varela unter mubag.es ... varela-isabel-emilio/
auf dem Passeig Esplanada d'Espanya (© Buelipix)
14 Apr 2025 |
|
|
|
Passeig Esplanada d'Espanya (© Buelipix)
14 Apr 2025 |
|
|
|
Monumento a José Canalejas am westlichen Ende des…
14 Apr 2025 |
|
|
Diese Skulptur (geschaffen von Vicente Bañuls Aracil) ist José Canalejas gewidmet , einem prominenten spanischen Politiker, der für seine fortschrittlichen Reformen und sein Engagement für das Gemeinwohl im frühen 20. Jahrhundert bekannt war.
Fassade an der Calle Canalejas (© Buelipix)
14 Apr 2025 |
|
|
Monumento a los 'Pied Noir' ... P.i.P. (© Buelipix…
14 Apr 2025 |
|
|
|
Auf der Esplanade de España, neben dem Canalejas-Denkmal, befindet das Monumento a los Pied Noir (Denkmal an die Schwarzfüsse, auch 'Skulptur der Dankbarkeit' genannt). Es wurde vom Bildhauer Toni Marí aus Alicante geschaffen und 2012 von den Pieds-Noirs der Stadt Alicante gespendet.
Mit Pieds-noirs (wörtlich'Schwarzfüsse') bezeichnet man seit den 1950er Jahren die Europäer, die sich seit dem Beginn der Eroberung Algeriens durch Frankreich in dem nordafrikanischen Land niederliessen.
(Vor den 1950er Jahren war für diese Bevölkerungsgruppe die Bezeichnung 'colons' (Siedler) üblich, die keine Aussage über ihre Herkunft trifft und somit die Gruppe umfassender bezeichnet. Nur ungefähr 40 % der Siedler stammten aus dem Mutterland Frankreich, die meisten anderen aus Italien, Spanien und Malta.)
Gegen Ende des Algerienkriegs, als fast alle Europäer Algerien verliessen, betrug die Zahl der 'Pieds-noirs' in Algerien etwa 1,4 Millionen (ca.13 % der Bevölkerung), davon reisten im Jahre 1962 etwa 50.000 spanischer Herkunft zurück nach Spanien, rund 70 % landeten in Alicante.
Im Vergleich zum unfreundlichen Empfang der Pieds-noirs in Marseille war Alicante ein Ort der Gastfreundschaft für die Pieds-noirs. Aus Dankbarkeit für diesen freundlichen Empfang enthüllten das 'Maison de France d'Alicante' und die Stadt Alicante im Oktober 2014 zwei Statuen, die den Empfang der Pieds-noirs in Alicante nach ihrer Abreise aus Algerien im Jahr 1962 darstellen.
*Informationen zum Algerienkrieg bei Wikipedia: wikipedia ... Algerienkrieg
B-Boys (Breakdancer) auf dem Passeig Esplanada d'E…
14 Apr 2025 |
|
|
|
B-Boys (Breakdancer) auf dem Passeig Esplanada d'E…
14 Apr 2025 |
|
|
|
B-Boys (Breakdancer) auf dem Passeig Esplanada d'E…
14 Apr 2025 |
|
|
|
B-Boys (Breakdancer) auf dem Passeig Esplanada d'E…
14 Apr 2025 |
|
|
Show auf dem Passeig Esplanada d'Espanya (© Buelip…
Jump to top
RSS feed- Buelipix's latest photos with "Passeig Esplanada d'Espanya" - Photos
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter