Padaung-Frau beim Htilominlo-Tempel, Bagan (© Buel…
Shwezigon-Pagode, Bagan (© Buelipix)
3D-Wandgemlde in der Shwezigon-Pagode, Bagan (© Bu…
Fussboden in der Shwezigon-Pagode, Bagan (© Buelip…
Shwezigon-Pagode, Bagan (© Buelipix)
in der Shwezigon-Pagode, Bagan (© Buelipix)
in der Shwezigon-Pagode, Bagan (© Buelipix)
Besucher der Shwezigon-Pagode, Bagan (© Buelipix)
Besucher der Shwezigon-Pagode, Bagan (© Buelipix)
Besucher der Shwezigon-Pagode, Bagan (© Buelipix)
Shwezigon-Pagode, Bagan (© Buelipix)
Shwezigon-Pagode, Bagan - P.i.P. (© Buelipix)
Shwezigon-Pagode, Bagan (© Buelipix)
der Htilominlo-Tempel, Bagan - P.i.P. (© Buelipix…
im Htilominlo-Tempel, Bagan (© Buelipix)
im Htilominlo-Tempel, Bagan (© Buelipix)
im Htilominlo-Tempel, Bagan (© Buelipix)
Souvenirverkauf beim Htilominlo-Tempel ... scheint…
bei den historischen Tempelanlagen von Bagan (© Bu…
bei den historischen Tempelanlagen von Bagan (© Bu…
bei den historischen Tempelanlagen von Bagan (© Bu…
bei den historischen Tempelanlagen von Bagan - P.i…
ein Buddha ... zwei Perspektiven ... im Ananda-Tem…
Padaung-Frau beim Htilominlo-Tempel, Bagan (© Buel…
Startvorbereitungen für eine Ballonfahrt über Baga…
stilvoll abgeholt durch die Firma "Balloons Over B…
morgens um 6 Uhr bei Bagan (© Buelipix)
im Ballon über Bagan (© Buelipix)
und los geht's ... im Ballon über Bagan (© Buelipi…
im Ballon über Bagan - P.i.P. (© Buelipix)
Sonnenaufgang bei Bagan (© Buelipix)
im Ballon über Bagan (© Buelipix)
Sonnenaufgang über Bagan (© Buelipix)
Sonnenaufgang über Bagan (© Buelipix)
Sonnenaufgang über Bagan (© Buelipix)
Morgennebel über Bagan (© Buelipix)
Sonnenaufgang über Bagan (© Buelipix)
Sonnenaufgang über Bagan (© Buelipix)
Sonnenaufgang über Bagan (© Buelipix)
im Ballon über Bagan (© Buelipix)
im Ballon über Bagan (© Buelipix)
im Ballon über Bagan (© Buelipix)
Bagan erwacht (© Buelipix)
Bagan erwacht (© Buelipix)
im Ballon über Bagan (© Buelipix)
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Le vite degli altri - La vie des autres - The lives of others - Das Leben anderer Menschen - Las vidas de otras personas
Le vite degli altri - La vie des autres - The lives of others - Das Leben anderer Menschen - Las vidas de otras personas
" ARTISANAT et professions d'antan // HANDWERKSKUNST und Berufe aus vergangener Zeit "
" ARTISANAT et professions d'antan // HANDWERKSKUNST und Berufe aus vergangener Zeit "
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
116 visits
Padaung-Frau beim Htilominlo-Tempel, Bagan (© Buelipix)


Die Padaung, ein Bergvolk im Südosten Myanmar und in Vietnam.
Viele Padaung-Frauen pflegen die Tradition (von Kindheit an) einen schweren Halsschmuck zu tragen, der die Schultern deformiert und den Hals scheinbar verlängert.
Fehlinformationen:
Es handelt sich nicht um einzelne „Ringe“, die nach und nach um den Hals oder um Arme und Beine geschmiedet werden, sondern um Spiralen mit 30 bis 40 Zentimetern Durchmesser, die erst beim Anlegen (durch geübte, kräftige Frauen - früher Schamanen) Windung um Windung an die Körperform angepasst werden. Das Rohmaterial besteht aus Messing und wird in Myanmar hergestellt.
Lange wurde gerätselt, wie sich die Halswirbelsäule der Frauen derart zu einem „Giraffenhals“ verlängern konnte. Röntgenaufnahmen eines amerikanischen Arztes von 1979 zeigten, dass auf diese Art weder die Wirbel noch die Bandscheiben gedehnt werden. Der ganze Schultergürtel samt Schlüsselbeinen und oberen Rippen wird durch das Gewicht des Metalls so stark nach unten verformt, dass der Eindruck eines extrem langen Halses entstand. Die Form des „umgekehrten Trichters“ verstärkt diese Täuschung noch.
Die Herkunft des Schmuckes (und wieso die körperlichen Folgen damit Kauf genommen wurden) ist nicht geklärt. Die gängige These, die Halsspiralen hätten die Frauen einst vor dem Genickbiss von Tigern geschützt, erweisen sich als Legende und sind nicht bestätigt.
Auch die Behauptung, Ehebrecherinnen seien früher mit der Abnahme des Halsschmuckes zum „Tod durch Genickbruch“ verurteilt worden, ist eine (unwahre) Legende, der Schmuck wird oft zur Reinigung abgenommen!
Translate into English
Viele Padaung-Frauen pflegen die Tradition (von Kindheit an) einen schweren Halsschmuck zu tragen, der die Schultern deformiert und den Hals scheinbar verlängert.
Fehlinformationen:
Es handelt sich nicht um einzelne „Ringe“, die nach und nach um den Hals oder um Arme und Beine geschmiedet werden, sondern um Spiralen mit 30 bis 40 Zentimetern Durchmesser, die erst beim Anlegen (durch geübte, kräftige Frauen - früher Schamanen) Windung um Windung an die Körperform angepasst werden. Das Rohmaterial besteht aus Messing und wird in Myanmar hergestellt.
Lange wurde gerätselt, wie sich die Halswirbelsäule der Frauen derart zu einem „Giraffenhals“ verlängern konnte. Röntgenaufnahmen eines amerikanischen Arztes von 1979 zeigten, dass auf diese Art weder die Wirbel noch die Bandscheiben gedehnt werden. Der ganze Schultergürtel samt Schlüsselbeinen und oberen Rippen wird durch das Gewicht des Metalls so stark nach unten verformt, dass der Eindruck eines extrem langen Halses entstand. Die Form des „umgekehrten Trichters“ verstärkt diese Täuschung noch.
Die Herkunft des Schmuckes (und wieso die körperlichen Folgen damit Kauf genommen wurden) ist nicht geklärt. Die gängige These, die Halsspiralen hätten die Frauen einst vor dem Genickbiss von Tigern geschützt, erweisen sich als Legende und sind nicht bestätigt.
Auch die Behauptung, Ehebrecherinnen seien früher mit der Abnahme des Halsschmuckes zum „Tod durch Genickbruch“ verurteilt worden, ist eine (unwahre) Legende, der Schmuck wird oft zur Reinigung abgenommen!
Gudrun, Jean-luc Drouin, Gabi Lombardo, Ulrich John and 3 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Buelipix club has replied to Annaig56 clubBuelipix club has replied to niraK68 clubSign-in to write a comment.