Ein Abend am Neckar ...
Heidelberg, Alte Brücke und Brückentor
Was man so für Touristen trifft ...
Blick von der Scheffelterrasse auf die Heidelberge…
Blick von der Scheffelterrasse
Heidelberg, Blick auf die Alte Brücke und das Schl…
Fotofreunde und ein etwas massiver Zaun - HFF und…
Abendlicher Blick auf Neckarsteinach
HFF to all Iper-friends! and H.A.N.W.E.
Edelrenner zu Gast im Sächsischen Eisenbahnmuseum…
Abruptes Ende einer Nachtfotoveranstaltung
abgestellte 43 001
50 3648-8 wird auf der Drehscheibe präsentiert
Die Hilbersdorfer Dampflok fährt auf die Drehschei…
Nicht nur Dampfloks, ...
41 1144-9 am Stellwerk
big wheels
Schnellfahrlok 18 201 und Güterzuglok 41 1144-9
Die Güterzuglok 41 1144-9 an der Lokleitung
Dampfloks am Kohlehochbunker
Güterzugmaschinen
44 1486-8 wird am Kohlehochbunker präsentiert
Vorhang auf - Heizhausfest
Brücke über die Pegnitz
Pegnitz
Nürnberg, An der Kaiserburg
Nürnberg, Am Ölberg
Kaiserburg Nürnberg, Burggarten
Sankt Sebaldus Kirche, Nürnberg
Henkersteg, Nürnberg
Bienenfleiß
Wir stehen auf "Blau"
Tagpfauenauge
Genug Wasser gesammelt, ...
Ab zur Nächsten ... ;-)
Himmelblaue Stadionwurst
Westsächsischer Fan-Anhang auf der Nordtribüne
Gerdl begrüßt die Zwickauer
Zwickauer Fans
Die Manschaften betreten den Rasen
Saisonauftakt für den CFC
Seit dieser Spielzeit: Neue Trainer beim Chemnitze…
Auftakt gelungen
Das Warten hat ein Ende
Qi Gong ...
1/200 • f/9.0 • 20.0 mm • ISO 200 •
NIKON CORPORATION NIKON D5200
10.0-20.0 mm f/3.5
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
476 visits
Nürnberg, Henkersteg


1457 wurde für Fußgänger über dem südlichen Ausfluss der Pegnitz an der vorletzten Stadtmauer ein Holzsteg errichtet. Den Namen Henkersteg erhielt er vom Henkerturm, der früheren Wohnung des reichsstädtischen Henkers auf dem Säumarkt (heute: Trödelmarkt). Während des Hochwassers von 1595 verursachten Eisgang und Eisstau Schäden an den Brücken über die Pegnitz. Der Einsturz des Henkerstegs Ende Januar 1595 kostete acht Schaulustige das Leben, als sie mit der Brücke von den Fluten mitgerissen wurden. Nach dem Hochwasser riss man drei Stadtmauerbögen der vorletzten Stadtbefestigung ab und errichtete den Henkersteg weiter westlich als überdachten Holzsteg neu; seitdem mündet das südliche Ende des Steges in den Unschlittplatz. In den Jahren 1657, 1671, 1761 und 1776 wurde der Henkersteg erneuert oder umgebaut. Nach starken Kriegsschäden wurde der Steg 1954 rekonstruiert. Im Jahr 2000 wurde er zu einer Station der anlässlich des 950. Stadtgeburtstages entstandenen Historischen Meile Nürnbergs.
de.wikipedia.org/wiki/Henkersteg
Translate into English
de.wikipedia.org/wiki/Henkersteg
Der SIGGY, Tanja - Loughcrew, Erhard Bernstein, Xata and 9 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
bonsai59 club has replied to Ulrich John clubbonsai59 club has replied to LotharW clubbonsai59 club has replied to LutzP clubbonsai59 club has replied to ©UdoSm clubbonsai59 club has replied to Jaap van 't Veen clubDieses wurde aber nicht von allen so empfunden Anno dazumal ));- ((
bonsai59 club has replied to Walter 7.8.1956 clubbonsai59 club has replied to Cämmerer zu Naubonsai59 club has replied to Hansruedi Voegele clubbonsai59 club has replied to Tanja - Loughcrew clubbonsai59 club has replied to elvigiadelosamanecer… clubSign-in to write a comment.