Eiserner Viadukt der Bahnlinie Dresden-Werdau über…
Bauhaus Dessau
Detail der "Grünen Zitadelle"
Magdeburg, "Grüne Zitadelle"
Blick zum "Kloster unserer Lieben Frauen", Magdebu…
Burg Rabenstein - die kleinste mittelalterliche Bu…
Winter im Chemnitzer Stadtpark - Blick zum Torells…
Ein traumhafter Abend an der Elde
Rückbau - Umbau - Stadtumbau im Chemnitzer Heckert…
"Wildlife" in der Stadt
"Der Rote Turm" - Das Wahrzeichen der Stadt Chemni…
Blick auf's 24. Chemnitzer Weindorf im August 2013
Eins der Wahrzeichen der Stadt Chemnitz: "Der Nisc…
Chemnitzer Rathaus bei Nacht
Chemnitzer Rathaus in der "Blauen Stunde"
Nasenschild der Firma Zweirad-Hopf (gewidmet meine…
Weimarer Stadtkirche St. Peter & Paul (Herderkirch…
Friedrichshafen vom Molenturm
Dorfteich in Rastow
Regensburger Hafenpromenade in der "Blauen Stunde"
Rheinfall von Schaffhausen
Schau in's Fenster - Schau aus dem Fenster
Der Limburger Bischofssitz
BR 18 201
BR 52 8131 bei der Lokparade zum 23. Heizhausfest…
43 001, 57 3297 und 91 896 ausgestellt im Sächsisc…
BR 03 2155 an einem Sonderzug in Nossen
118 770-7 fährt mit einem Sonderzug von Chemnitz R…
Kohlehochbunker zur "Blauen Stunde" im SEM
35 1097-1 vor der Lokleitung des ehemaligen BWs Ch…
Maulbronn, Hotel-Restaurant Klosterpost
Blick in's Kloster Maulbronn
Faustturm an der Klostermauer
Blick vom Paradies nach Draußen
Vorhalle der Klosterkirche
Blick auf das Jagdschloß
Jagdschloß im Kloster Maulbronn
Im östlichen Klosterhof
Pfisterei (Klosterbäckerei)
Weltkulturerbe "Kloster Maulbronn"
Montbretie
Der Frühling ist eine Pusteblume!
Sonnenblume
Stockrose
Sonnenblume
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
" All types of historical transportation // Tous les moyens de transport historiques ...
" All types of historical transportation // Tous les moyens de transport historiques ...
" Meine eigenen " Meisterwerke " - Mes propres "chefs - d'oeuvres " My own " master pieces "
" Meine eigenen " Meisterwerke " - Mes propres "chefs - d'oeuvres " My own " master pieces "
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
1 193 visits
BR 41 1144-9 (Baujahr 1939) in Neudietendorf bei Erfurt auf dem Weg nach Arnstadt


Das RAW "Wilhelm Pieck" Karl-Marx-Stadt der Deutschen Reichsbahn war Mutterwerk dieser Baureihe bis 1964, die 1144 war einige Jahre am Eingang des Ausbesserungswerkes als Denkmal aufgestellt und vorher auch Heizlok. Heute ist die Lok wieder für die ig-Werrabahn im aktiven Betriebsdienst für Sonderfahrten unterwegs, nach dem die Lok 2003 im AW Meiningen instandgesetzt wurde.
Translate into English
Jean-Paul, SV1XV, Eric Desjours, and 7 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Your beautiful capture was admired in Historical & Architectural Gems.
An impressive though lucky shot!
Greetings, Eric
As far as IP is concerned, I hope so. I am happy with the work you and the others are doing with IP and IMA. I would not have the time.
Greetings from Chemnitz, Frank
Sign-in to write a comment.