rosso
Hochsitz für BK
...
Herbstnebel
der Fisch stinkt nicht ...
heute nicht rasiert ... not shaved today
zwei Haltestellen - dahinter nur Nebel
Entenjagd
Gang(ster)-Boss
Der Dackel ist die Krönung
Shadow on the wall
Die Kappl
Karpfenteich mit Nebel
<< Wurz
Kreuz am Karpfenteich
Buche I
Buche II
Buche III
aufgehängt ..
Dackel-Bar
Alter Zaun
Sonnenuhr
Meridiane
Hirschzunge
zart und schön
Laubensaal (2 x PiP)
Hohenaschau Karte (Chiemgau) (2 x PiP)
Schloss Hohenaschau im Priental, Bayern (4 x PiP)
Nebel
Tesafilm aufgerollt
Kirche Aschau, Chiemgau, Bayern
Deckengemälde Kirche Aschau
Kirche Aschau, Chiemgau, Bayern
Kirchenbänke - nummeriert
Dame mit drei Rosen
Ritterrüstung - Handschuh an Lanze
Kreuzrippengewölbe
Türklinke
Zauntritt
Zauntritt beim Grenzzaun
Mi vino - mi spirit
Lampe - der springende Hisch
Eine Rose ist eine Rose ... ist eine Rose ....
Drei Fliegen und eine Mücke auf der Fensterbank ..…
Ritterturnier
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Blossfeldt, Karl - followers - Plant archetypes of art
Blossfeldt, Karl - followers - Plant archetypes of art
Auf den Spuren von Karl Blossfeldt & botanische Studien.
Auf den Spuren von Karl Blossfeldt & botanische Studien.
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
168 visits
carciofo


Die Artischocke (Cynara cardunculus subsp. scolymus (L.) Hegi, Syn.: Cynara scolymus L.) ist eine distelartige, kräftige Kulturpflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Sortengruppe der Artischocken wird wegen ihrer essbaren knospigen Blütenstände angebaut und als Blütengemüse verzehrt.
Die körbchenförmigen Blütenstände sind der Teil der Pflanze, der geerntet wird. Im Vergleich zu wild wachsenden Formen sind die Blütenstände größer. Durch eine frühere Blütezeit sind mehrere Ernten im Jahr möglich. Der Blütenstandsboden ist stark fleischig.
Die Artischocke ähnelt in allen Teilen ihren wilden Vorfahren, Cynara cardunculus. Sie ist eine ausdauernde Pflanze.
Die frostempfindliche Artischocke stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum; vom östlichen Mittelmeer (Kilikien) über Persien bis nach Nordafrika, westlich bis Spanien und ebenso auf den Kanarischen Inseln.
In der griechischen Mythologie verliebte sich Zeus in die attraktive Nymphe Cynara, die ihn jedoch abwies. Daraufhin verwandelte Zeus sie in seiner Wut in die stachlige Artischocke. An die Nymphe erinnert noch heute ihr wissenschaftlicher Name, aus dem die heutige griechische Bezeichnung αγκινάρα ankinára abgeleitet ist.
Erste Berichte über die Artischocke gibt es bei Plinius und Columella.
de.wikipedia.org/wiki/Artischocke
Translate into English
Die körbchenförmigen Blütenstände sind der Teil der Pflanze, der geerntet wird. Im Vergleich zu wild wachsenden Formen sind die Blütenstände größer. Durch eine frühere Blütezeit sind mehrere Ernten im Jahr möglich. Der Blütenstandsboden ist stark fleischig.
Die Artischocke ähnelt in allen Teilen ihren wilden Vorfahren, Cynara cardunculus. Sie ist eine ausdauernde Pflanze.
Die frostempfindliche Artischocke stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum; vom östlichen Mittelmeer (Kilikien) über Persien bis nach Nordafrika, westlich bis Spanien und ebenso auf den Kanarischen Inseln.
In der griechischen Mythologie verliebte sich Zeus in die attraktive Nymphe Cynara, die ihn jedoch abwies. Daraufhin verwandelte Zeus sie in seiner Wut in die stachlige Artischocke. An die Nymphe erinnert noch heute ihr wissenschaftlicher Name, aus dem die heutige griechische Bezeichnung αγκινάρα ankinára abgeleitet ist.
Erste Berichte über die Artischocke gibt es bei Plinius und Columella.
de.wikipedia.org/wiki/Artischocke
Nouchetdu38, Percy Schramm, bonsai59, Salientia and 25 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Bonne et agréable journée paisible.
aNNa schramm club has replied to Malik Raoulda clubEbenso die Beschreibung Anna !
aNNa schramm club has replied to sunlight clubsunlight club has replied to aNNa schramm clubUlrich Dinges club has replied to sunlight clubaNNa schramm club has replied to Keith Burton clubaNNa schramm club has replied to Chris Bowness clubaNNa schramm club has replied to Percy Schramm clubSign-in to write a comment.