Moon - big and beautiful
ein goldener Schatz
Herbstwind
zu schwer für diese Bank ??
Paper-Art
Die Einsame
an der Mauer ...
Grünkohl
Minze
Zaun mit Kürbis
(k)einen Zacken aus der Krone brechen ...
Kranzhorn
Schnee auf dem Kranzhorn
Selbstauslöser
Wasserfall
20231106 094457s
Erdzeit-Zollstock - (7 x PIP)
Herbstbank
Baci ... per Gabi ... ;-))
Mekamuta Night
Enoteca Il Tempio
3 blind moose
Nachtzeit im Motel
eingewachsen - grown in
Sumpfzypresse (7 x PiP)
Zapfen und Blätter der Sumpfzypresse
Zapfen der Sumpfzypresse
DSCN5347S
DSCN5318S
Stamm der Sumpfzypresse
Sumpfzypresse
Herbst
Herbst
clouds
Happychairwednesdaywall
Leonhardifahrt, Niederaudorf - Messe (2 x PiP)
...auf die lange Bank schieben...
Leonhardi-Fahrt-Niederaudorf *
Tools
Utensilien
Der Schmetterling und das Blatt
Spinnweben
dark
Blätterzaun
la terra su cui vivo
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
white background - on white - - weißer Hintergrund - auf Weiß
white background - on white - - weißer Hintergrund - auf Weiß
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
Tree ( The beauty of Trees captured by photography )
Tree ( The beauty of Trees captured by photography )
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
198 visits
Hochsitz


Der Turmfalke (Falco tinnunculus) ist der am häufigsten vorkommende Falke Mitteleuropas.
Turmfalken sind Kulturfolger, die gerne in vom Menschen geprägten Gebieten brüten. Früher nutzten sie alte Baumhöhlen zum Nisten, heute werden diese oftmals durch Kirchtürme ersetzt. Sie zählen nach dem Mäusebussard zu den häufigsten gefiederten Beutegreifern in Mitteleuropa und können in der Luft rüttelnd dabei beobachtet werden, wie sie ihre Beute erspähen. Häufig machen sie Jagd auf Kleinnager. Bei dieser Greifvogelart ist die Gefiederfärbung des Männchens auffälliger als die des Weibchens.
www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/turmfalke
Translate into English
Turmfalken sind Kulturfolger, die gerne in vom Menschen geprägten Gebieten brüten. Früher nutzten sie alte Baumhöhlen zum Nisten, heute werden diese oftmals durch Kirchtürme ersetzt. Sie zählen nach dem Mäusebussard zu den häufigsten gefiederten Beutegreifern in Mitteleuropa und können in der Luft rüttelnd dabei beobachtet werden, wie sie ihre Beute erspähen. Häufig machen sie Jagd auf Kleinnager. Bei dieser Greifvogelart ist die Gefiederfärbung des Männchens auffälliger als die des Weibchens.
www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/turmfalke
Berny, Erhard Bernstein, Edna Edenkoben, Nouchetdu38 and 13 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
aNNa schramm club has replied to RHH clubaNNa schramm club has replied to Mikus clubaNNa schramm club has replied to Nora Caracci clubaNNa schramm club has replied to Boarischa Krautmo clubaNNa schramm club has replied to Edna Edenkoben clubEdna Edenkoben club has replied to aNNa schramm clubaNNa schramm club has replied to Edna Edenkoben clubEdna Edenkoben club has replied to aNNa schramm clubEs wird ja immer mal wieder was neues entdeckt...
Sign-in to write a comment.