wenn der Hahn ...
Schokolade
Schokolade - weiß und braun
* * *
Lloyd Loom chair
... es werde Licht ...
... mit Goethe ...
... mit Goethe ...
HFF
Der Fotograf
Nighthawk
Notes
die Hand
Blätter
Engelstein, Hechtsee
wer streckt seine Fühler oder Beine raus?
Der Angler
Der Angler
Zaun oder ?
Schlüsselhaufen
Schlüsselbart
Fahrradschlüssel
Zangen in der alten Schmiede
? Vogelkirsche (Baum) oder Traubenkirsche (Prunus…
Musikstück
Sonnige Stunden zeig ich ...
Vergänglichkeit ...
Schrauben und Muttern
Herbstblätter
Traum-Zaun ??????????????
ich glaube die Brille muß geputzt werden ...
the wall
Der Posaunist ...
Anton
Badethermometer
22.0 Grad
Two
... letzte Bienenweide
Rot-glühend geht die Sonne auf ...
...wenn ich versuche ...
Granatapfel
Biscuits
Schach oder Dame
Goldfliege
Wilde Malve ...
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
white background - on white - - weißer Hintergrund - auf Weiß
white background - on white - - weißer Hintergrund - auf Weiß
" - Comparaison directe - Direkter Vergleich - Direct comparison - "
" - Comparaison directe - Direkter Vergleich - Direct comparison - "
" A - 1 Les chiffres et les lettres - " A - 1 Zahlen und Buchstaben - A - 1 numbers and letters "
" A - 1 Les chiffres et les lettres - " A - 1 Zahlen und Buchstaben - A - 1 numbers and letters "
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
306 visits
... wenn der Hahn kräht ...


Dachreiter oder Glockenturm oder Hausglocke auf dem Dach eines Bauernhauses.
Hausglocke“, „Glockenturm“, „Dachreiter“ - das sind Bezeichnungen für eine Besonderheit an den Bauernhäusern. Die Konstruktionen der Glockentürme auf den Dächern reichen dabei von überdachten Astgabeln, in deren Mitte die Glocke angebracht ist, bis zu reich verzierten, türmchenartigen Bauten mit kegel- oder pyramidenförmigen Schindeldächern. Gegen Wind und Sturm befinden sich an manchen Türmchen oft noch Holzverstrebungen, die als Tierfiguren gestaltet wurden. Im Salzburger Flachgau trifft man auch einfache, aus Eisen mit einem Blechdach versehene Glockentürme an. Stets passte sich der Glockenturm in Schmuck und Ausstattung dem Hause an, auf dem er seinen Platz hatte.
Jede der Hausglocken hatte ihren eigenen Klang, der den Hausbewohnern bestens bekannt war. Die Glocke rief die Hausbewohner von ihren Arbeiten auf den Feldern zum Essen. Wenn einmal die Glocke außer der gewohnten Zeit erklang, dann war dies ein Zeichen, welches auf Gefahren hinwies. So rief sie Hausleute und Nachbarn etwa bei einem Brand zu Hilfe. Auch bei neuen Hofbauten wird heute meist auf den Glockenturm mit der Hausglocke nicht verzichtet. Seine Funktion hat er zwar verloren, aber ein Schmuck für das Bauernhaus ist er allemal.
www.freilichtmuseum.com/de/siebensachen/Unsere-h%C3%A4user-ihre-besonderheiten/glockenturm.html
www.youtube.com/watch?v=tfcmKWCDycE
Translate into English
Hausglocke“, „Glockenturm“, „Dachreiter“ - das sind Bezeichnungen für eine Besonderheit an den Bauernhäusern. Die Konstruktionen der Glockentürme auf den Dächern reichen dabei von überdachten Astgabeln, in deren Mitte die Glocke angebracht ist, bis zu reich verzierten, türmchenartigen Bauten mit kegel- oder pyramidenförmigen Schindeldächern. Gegen Wind und Sturm befinden sich an manchen Türmchen oft noch Holzverstrebungen, die als Tierfiguren gestaltet wurden. Im Salzburger Flachgau trifft man auch einfache, aus Eisen mit einem Blechdach versehene Glockentürme an. Stets passte sich der Glockenturm in Schmuck und Ausstattung dem Hause an, auf dem er seinen Platz hatte.
Jede der Hausglocken hatte ihren eigenen Klang, der den Hausbewohnern bestens bekannt war. Die Glocke rief die Hausbewohner von ihren Arbeiten auf den Feldern zum Essen. Wenn einmal die Glocke außer der gewohnten Zeit erklang, dann war dies ein Zeichen, welches auf Gefahren hinwies. So rief sie Hausleute und Nachbarn etwa bei einem Brand zu Hilfe. Auch bei neuen Hofbauten wird heute meist auf den Glockenturm mit der Hausglocke nicht verzichtet. Seine Funktion hat er zwar verloren, aber ein Schmuck für das Bauernhaus ist er allemal.
www.freilichtmuseum.com/de/siebensachen/Unsere-h%C3%A4user-ihre-besonderheiten/glockenturm.html
www.youtube.com/watch?v=tfcmKWCDycE
TRIPOD MAN, William Sutherland, Erhard Bernstein, Buelipix and 14 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
aNNa schramm club has replied to Frank Merla club:)) so isses !
aNNa schramm club has replied to Kalli clubBonne et agréable fin de soirée salutaire.
aNNa schramm club has replied to Malik Raoulda clubWar ein erdbeben in Kufstein? Ich hab gar nix darüber in den nachrichten gehört ;-))))))
aNNa schramm club has replied to Edna Edenkoben clubaNNa schramm club has replied to Ulrich John clubund eine interessante Geschichte dazu -
kannte ich bisher nicht!
aNNa schramm club has replied to volker_hmbg clubaNNa schramm club has replied to Mario Vargas clubAdmired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Sign-in to write a comment.