H F F in yellow
Frühlingsboten auf 1.000m Höhe
Schusternagel, Frühlingsenzian ...
Paperworld (2 x PiP)
45°
Stifte-Box - *Stifte* 38/50
Road map for mice
Distel
Mohn für Gabi
Wintertime
Heute 2cl Tulpen
Die Gedanken sind frei ... oder ... Erotische Frü…
Wildbarren
Kohlmeise (PiP)
Bootfahren nicht möglich ...
Alt und Neu
Holzleim 2
Holzleim (3 x PiP)
es klebt
... und wieder geht die Sonne auf ...
winter abstract (3 x PiP)
... oder so ?
So ... (... see the next foto ...)
Ladies
Der Besen ...
Fahrradhelm
Rücklicht
Drei Löcher
LP Charlie Mingus
Technics-Kult
Helles Bier
fest gezurrt
Dächer
Schnee-bedeckt
it is wintertime
Drei Zwerge im Schnee
Apfel am Stiel
... es ist nicht Birne-Helene ...
water drops
Frozen water ...
...gefaltet...
Zaun Original
...die Tage sind gezählt ...
zerbrochen ...
... und wohin nun ????
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
See more...Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
287 visits
Kaum ist der Schnee weg ...


... stecken sie ihre Köpfe raus ...
Der Winterling (Eranthis hyemalis) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Winterlinge (Eranthis) innerhalb der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).
Die Blüten sind nur bei Sonnenschein geöffnet, abends schließen sie ab 19 Uhr oder früher. Das Öffnen und Schließen der Blüten ist ein temperaturabhängiger Wachstumsprozess.
Der Winterling ist bei Verzehr giftig, insbesondere die Knollen sind stark giftig.
Die Hauptwirkstoffe sind Herzglykoside aus der Gruppe der Bufadienolide, Eranthin A und B.
Vergiftungserscheinungen sind Übelkeit, Erbrechen, Koliken, unregelmäßiger, verlangsamter Puls, Herzschwäche, Sehstörungen, Atemnot, bei letaler Dosis Herzstillstand im Kollaps.
Press Z - see on black !!
Translate into English
Der Winterling (Eranthis hyemalis) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Winterlinge (Eranthis) innerhalb der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).
Die Blüten sind nur bei Sonnenschein geöffnet, abends schließen sie ab 19 Uhr oder früher. Das Öffnen und Schließen der Blüten ist ein temperaturabhängiger Wachstumsprozess.
Der Winterling ist bei Verzehr giftig, insbesondere die Knollen sind stark giftig.
Die Hauptwirkstoffe sind Herzglykoside aus der Gruppe der Bufadienolide, Eranthin A und B.
Vergiftungserscheinungen sind Übelkeit, Erbrechen, Koliken, unregelmäßiger, verlangsamter Puls, Herzschwäche, Sehstörungen, Atemnot, bei letaler Dosis Herzstillstand im Kollaps.
Press Z - see on black !!
Marco F. Delminho, Aschi "Freestone", Percy Schramm, Ronald Losure and 24 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
aNNa schramm club has replied to LotharW clubI can't find a group I want to recommend. The one about unopened flowers. I can't remember the name of the group and it's not on the groups list for some reason.
aNNa schramm club has replied to Andy Rodker clubAndy Rodker club has replied to aNNa schramm clubSuoer
aNNa schramm club has replied to Annemarie clubaNNa schramm club has replied to Ulrich John clubVery well captured.
aNNa schramm club has replied to Keith Burton clubaNNa schramm club has replied to Little Nightwitch clubaNNa schramm club has replied to Gabi Lombardo clubIch bezweifle nur, dass es ein Windröschen ist. Die blühen doch erst einiges später (März/April) - ich tippe eher auf Winterling . Die sind schon so früh "unterwegs".
Leon_Vienna club has addedaNNa schramm club has replied to Peter Castell clubaNNa schramm club has replied to Mario Vargas clubaNNa schramm club has replied to Berny clubaNNa schramm club has replied to Percy Schramm club"Fleurs ma passion"
Sign-in to write a comment.