Lastwagen = ein Wagen mit Last (3x PiP)
P1050170S
...meine Gedanken sind davon geflogen...
... la statua rossa ...
my heart for...
Rom - zeitlos
sul Tevere - tranquillo
Das Kind ... und ... das Phantom von Rom
00 - WC ... e chiudere la porta ! (PiP)
Sora Margherita* ... i carciofi sono divini
Il Patron
Der Konstantinsbogen, Rom (PiP)
Rom brennt (2x PiP)
Roma
... die Liebenden von Rom ... gli amanti di Roma .…
...ins Maul geschaut (4x PiP)
... der Blick versonnen ...
Poet und Philosoph
l' uomo con un sorriso
... unüberwindbar - Rom ... (PiP)
... fliegen können ...
Engel des Vittoriano
Fossiles Holz
Arzmoos-Wasserfall
Eis und Schnee
Im Arzmoos
Hinter dem Eisvorhang
Arzmoos-Wasserfall (3x PiP]
Höhle im Arzmoos
im Reich der Feen
Stalagtiten und Stalagmiten
Im Reich der Eiskönigin (3x PiP)
der Baum
im Arzmoos
mit Schnee-Schuh unterwegs
Piano Grande und Castelluccio
Castelluccio im Nebel
versperrt ...
Die Medici
... wo ist sie geblieben - die Zeit ? ... (PiP)
... was ist also die Zeit ? ... (PiP)
... Zeitlos schön ...
der Tanz der Nereiden ...
sogno ad occhi aperti ...
Blasenflechte u. Baummoos
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
MERVEILLES ARCHITECTURALES~BÂTIMENTS UNIQUEMENT !~
MERVEILLES ARCHITECTURALES~BÂTIMENTS UNIQUEMENT !~
Die 4 Jahreszeiten ... Les 4 saisons...I quattro stagioni...The 4 Seasons
Die 4 Jahreszeiten ... Les 4 saisons...I quattro stagioni...The 4 Seasons
Bianco e Nero - Black & White - Blanc et Noir - Blanco y Negro
Bianco e Nero - Black & White - Blanc et Noir - Blanco y Negro
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
1 007 visits
Almhütte im Arzmoos


Das Arzmoos ist ein beweidetes Trogtal und Hochmoor in den Bayerischen Alpen im Mangfallgebirge im südöstlichen Oberbayern, welches zur Gemeinde Flintsbach am Inn im Landkreis Rosenheim gehört.
Es befindet sich gegenüber dem südlicher liegenden Sudelfeld und teilt sich durch eine Talstufe in zwei Ebenen, das an den Sudelfeldpass angrenzende Unterarzmoos und das nordwestlich und etwas höher liegende Oberarzmoos. Seinen Namen hat das Arzmoos von dem das Tal durchfließenden Arzbach, der am Fuße des Sudelfelds in den Auerbach mündet.
Zwischen den beiden Talebenen befindet sich am Fuß des Jackelberges der
ca. 30 Meter hohe Arzbach-Wasserfall (Arzmoos-Wasserfall).
Die Arzmoosalm ist eine der größten Almlichten in Oberbayern. Das Hüttendorf zählt 2001 11 Bauten.
Das untere Arzmoos ist in der Nähe des Wasserfalls durch eine Gruppe von 6 teilweise rustikal aussehenden Hütten bebaut.
Geschichte
Da im 15. Jahrhundert Bayern durch den Landshuter Erbfolgekrieg seine ergiebigen Bergwerke in den Herrschaften Kufstein, Rattenberg und Kitzbühel verlor, sah es sich gezwungen, das notwendige Erz am Kampen und an den Höhen des Prientals zu schürfen. Im Inntal-Gebiet wurde dagegen "nur in der Alpe im Tal" nach Erz gegraben. Diese moosige Alm erhielt später den Namen Arz (Erz)-moos-Alm. Das dort gewonnene Eisenerz wurde über Bayrischzell zum Schmelzofen bei Fischbachau gebracht.
Die Arzmoos-Alpe erstreckte sich im 16. Jahrhundert nur bis zum Graben am Dümpfel. Graf Sigmund von Falkenstein ließ für die Erzförderung den Wald in Richtung Sattelberg (heute Sattel-Alm) und Mühlberg abschlagen. Das Holz wurde auf der Arzmoos-Alm verkohlt; vereinzelt sieht man noch heute Überreiste der alten Kohlstätten.
1493 war die Arzmoosalm eine Gemeinschaftsalpe sämtlicher Untertanen der Falkensteiner.
(WiKi)
_____
s.a. : www.ipernity.com/doc/anna.schramm/album/872142
Translate into English
Es befindet sich gegenüber dem südlicher liegenden Sudelfeld und teilt sich durch eine Talstufe in zwei Ebenen, das an den Sudelfeldpass angrenzende Unterarzmoos und das nordwestlich und etwas höher liegende Oberarzmoos. Seinen Namen hat das Arzmoos von dem das Tal durchfließenden Arzbach, der am Fuße des Sudelfelds in den Auerbach mündet.
Zwischen den beiden Talebenen befindet sich am Fuß des Jackelberges der
ca. 30 Meter hohe Arzbach-Wasserfall (Arzmoos-Wasserfall).
Die Arzmoosalm ist eine der größten Almlichten in Oberbayern. Das Hüttendorf zählt 2001 11 Bauten.
Das untere Arzmoos ist in der Nähe des Wasserfalls durch eine Gruppe von 6 teilweise rustikal aussehenden Hütten bebaut.
Geschichte
Da im 15. Jahrhundert Bayern durch den Landshuter Erbfolgekrieg seine ergiebigen Bergwerke in den Herrschaften Kufstein, Rattenberg und Kitzbühel verlor, sah es sich gezwungen, das notwendige Erz am Kampen und an den Höhen des Prientals zu schürfen. Im Inntal-Gebiet wurde dagegen "nur in der Alpe im Tal" nach Erz gegraben. Diese moosige Alm erhielt später den Namen Arz (Erz)-moos-Alm. Das dort gewonnene Eisenerz wurde über Bayrischzell zum Schmelzofen bei Fischbachau gebracht.
Die Arzmoos-Alpe erstreckte sich im 16. Jahrhundert nur bis zum Graben am Dümpfel. Graf Sigmund von Falkenstein ließ für die Erzförderung den Wald in Richtung Sattelberg (heute Sattel-Alm) und Mühlberg abschlagen. Das Holz wurde auf der Arzmoos-Alm verkohlt; vereinzelt sieht man noch heute Überreiste der alten Kohlstätten.
1493 war die Arzmoosalm eine Gemeinschaftsalpe sämtlicher Untertanen der Falkensteiner.
(WiKi)
_____
s.a. : www.ipernity.com/doc/anna.schramm/album/872142
Karp Panta, , Nouchetdu38, Tere79 Sa and 29 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
aNNa schramm club has replied to Nora Caracci clubaNNa schramm club has replied to Ghislaine Girardotun grand merci
aNNa schramm club has replied to BoroJe suis très heureux de la louange
aNNa schramm club has replied to Mario Vargas clubthanks for your very kind praise
Grazie, cara aNNa, per la Tua visita e gli inviti, sono stato assente per un pò ma adesso cercherò di mettermi in pari.
Un saluto speciale
Fabio
aNNa schramm club has replied to Boarischa Krautmo clubaNNa schramm club has replied to menonfire clubbeautiful...
eine Gegend in der ich oft bin ...