Blick von der Burg Greifenstein (Hessen)
Herbstblüten
Herborn
Bürgerdenkmäler in Herborn
"s'Heinzche", der Straßenkehrer
„Katzemarie“ Maria Cyriax aus Herborn
Ernst Karl de la Motte
Herborn
Herborn
Herborn
Stadtmitte
Buttermarkt
Bärenumarmung
Innenstadt von Herborn
Herbstwald
Schloss Dillenburg
Schloss Dillenburg
Wilhelm I, Prinz von Oranien
Blick auf die Stadt Dillenburg
Ein gemütliches Café
Altes Viadukt bei Hasselborn
Prost :)
Weilburger Innenstadt
Glockenmuseum
Glockenmuseum
Glockenmuseum
Burg Greifenstein
Herbst
Das Lottehaus in Wetzlar
Das Jerusalemhaus in Wetzlar
Moderne Leica-Bauten
Altstadtstraße
Krämerstraße
Wetzlarer Dom (pip)
Springbrunnen in der Lahn
Alte Lahnbrücke
Silhöfer Str.
Herbst
Verwelkende Rosenblüten
Fliegenpilz
Der Grünspecht ist wieder da
"Ob ich das fressen kann?"
Dobbertiner See
Kibitz, Vogel des Jahres 2024 (pip)
Schweriner Innenstadt
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
24 visits
Glockenmuseum


auf der Burg Reifenstein
Mit fast 100 Glocken lädt Sie die Glockenwelt zu einem aufschlussreichen Gang durch eine tausendjährige deutsche Glockengeschichte ein. Am eindrucksvollsten ist das Erlebnis des Glockenklangs, den Sie selbst erzeugen können, und der die unterschiedliche Klangentfaltung der Glocken verschiedener Jahrhunderte dokumentiert. Sie können die Glockenwelt auch optisch in ein „neues Licht“ versetzen: ein „Klangwellenbild“ illuminiert per Glockenschlag die Kuppel des Museums. Glockenklänge aus aller Welt entführen in ferne Länder und andere Kulturen. Wer wissen möchte, wie eine Glocke entsteht, was Big Ben und der Greifenstein gemeinsam haben oder wie Freiheit klingt, der sollte sich einen Besuch dieses einzigartigen Museums nicht entgehen lassen.
Translate into English
Mit fast 100 Glocken lädt Sie die Glockenwelt zu einem aufschlussreichen Gang durch eine tausendjährige deutsche Glockengeschichte ein. Am eindrucksvollsten ist das Erlebnis des Glockenklangs, den Sie selbst erzeugen können, und der die unterschiedliche Klangentfaltung der Glocken verschiedener Jahrhunderte dokumentiert. Sie können die Glockenwelt auch optisch in ein „neues Licht“ versetzen: ein „Klangwellenbild“ illuminiert per Glockenschlag die Kuppel des Museums. Glockenklänge aus aller Welt entführen in ferne Länder und andere Kulturen. Wer wissen möchte, wie eine Glocke entsteht, was Big Ben und der Greifenstein gemeinsam haben oder wie Freiheit klingt, der sollte sich einen Besuch dieses einzigartigen Museums nicht entgehen lassen.
Annemarie has particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.