Staumauer in Fedaia
IMG 7804
Marmolata, Südtirol
Marmolata
Marmolata
Marmolata, Dolomiten, Südtirol
Marmolata
Marmolata
Marmolata
Val Gardeno / Gröden
Pass-Straße, Schweiz
IMG 7183
IMG 7185
Rose
Am Kalterer See
Still ruht der (Kalterer-) See
Schloss Kastelbell bei Schlanders
Kaltern am See
Der Marktplatzbrunnen in Kaltern am See
Kaltern am See
Herbst
Auf der Flüelapassstaße
Auf dem Flüelapass
Marmolata
Fluss Avisio
IMG 7737
Kurhaus in Meran
Meran
Meran
Meran
Dolomiten
IMG 7478
IMG 7052
Zum Reinbeißen...
Farben am Straßenrand
Churburg
Herbstfarben
IMG 7192
Rosengarten
Alpendohle
Baumwurzeln am Kalterer See
Flüela
Dolomiten im Nebel
Neuschnee in den Dolomiten
Sella-Pass
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
295 visits
Gletscherstausee Lago Fedaia


Der Fedaiasee (Ita Lago Fedaia, Lad. Lèch de Fedaa) ist ein zweiteiliger Stausee auf der Passhöhe des Fedaiapasses in den Dolomiten am Fuß der Marmolata.
Der See besteht aus zwei Teilen, der natürliche Teil ist etwa 160 m lang und wird durch Schuttablagerungen gestaut. Der künstlicher Teil ist 2 km lang und wird durch eine 60 m hohe Staumauer gestaut. Die Staumauer wurde in den 1950er Jahren errichtet. Das gestaute Wasser speist ein Elektrizitätswerk, das 1956 an Netz ging.
Translate into English
Der See besteht aus zwei Teilen, der natürliche Teil ist etwa 160 m lang und wird durch Schuttablagerungen gestaut. Der künstlicher Teil ist 2 km lang und wird durch eine 60 m hohe Staumauer gestaut. Die Staumauer wurde in den 1950er Jahren errichtet. Das gestaute Wasser speist ein Elektrizitätswerk, das 1956 an Netz ging.
Jean-luc Drouin, , Bärbel Arnold, Maria W. have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
fährt man ja, um sich zu erholen.
Außerdem habe ich großes Glück (bzgl. des Fotografierens) mit diesem plötzlichen
Wintereinbruch gehabt. Normalerweise wäre ich an solche Fotos nie gekommen.
Sign-in to write a comment.