München - Marienfigur
München - Fassade
München - ehemaliger Bayerischer Landtag
München - Sitz des Erzbischofs
München - Palais Holnstein - Sitz des Erzbischofs
München - Palais Holnstein - Sitz des Erzbischofs
Figuren an der Hausfassade
München - Palais Holnstein - Sitz des Erzbischofs
Wappen des Erzbischofs
München - Palais Holnstein - Sitz des Erzbischofs
München - Palais Holnstein
München - Erzbischöfliches Ordinariat
München - Erzbischöfliches Ordinariat
München - Erzbischöfliches Ordinariat
München
München
München
München
München - Hausfassade
München
München - Bankengebäude
München - Hausfassadenfigur
München - Hausfassade
Gedenkplatte für Kurt Eisner
München - St. Salvator - Griechische Kirche zum Er…
München - St. Salvator - Griechische Kirche zum Er…
München - St. Salvator - Griechische Kirche zum Er…
München - St. Salvator - Griechische Kirche zum Er…
München - St. Salvator
München - St. Salvator - Griechische Kirche zum Er…
München - St. Salvator
München - St. Salvator
München - St. Salvator
München - St. Salvator
München - St. Salvator
München - St. Salvator
München - St. Salvator
griechisch-orthodoxes Licht
München - St. Salvator
München - St. Salvator
Schnappschuss
München - Theatinerkirche
München - Theatinerkirche
München - im Theatinerhof
München - Theatinerkirche
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
307 visits
München - Bürgersteig vor dem Palais Montgelas


Der erste Bayerische Ministerpräsident nach Abschaffung der Monarchie war Kurt Eisner (* 14. Mai 1867 in Berlin; † 21. Februar 1919 in München). Exakt an der Stelle, an der er am 21. Februar 1919 von dem Rechtsradikalen Arco-Valley ermordet wurde, befindet sich das Bodendenkmal für Kurt Eisner.
Das von Erika Maria Lankes geschaffene Denkmal zeigt auf einer Stahlplatte die Umrisse des Opfers des Anschlags, wie sie von der Polizei beim Auffinden eines Toten mit Kreide markiert werden.
www.monacomedia.de/muenchenwiki/index.php/Bodendenkmal_f%C3%BCr_Kurt_Eisner
Translate into English
Das von Erika Maria Lankes geschaffene Denkmal zeigt auf einer Stahlplatte die Umrisse des Opfers des Anschlags, wie sie von der Polizei beim Auffinden eines Toten mit Kreide markiert werden.
www.monacomedia.de/muenchenwiki/index.php/Bodendenkmal_f%C3%BCr_Kurt_Eisner
(deleted account) has particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.