München - St. Salvator - Griechische Kirche zum Er…
Gedenkplatte für Kurt Eisner
München - Bürgersteig vor dem Palais Montgelas
München - Marienfigur
München - Fassade
München - ehemaliger Bayerischer Landtag
München - Sitz des Erzbischofs
München - Palais Holnstein - Sitz des Erzbischofs
München - Palais Holnstein - Sitz des Erzbischofs
Figuren an der Hausfassade
München - Palais Holnstein - Sitz des Erzbischofs
Wappen des Erzbischofs
München - Palais Holnstein - Sitz des Erzbischofs
München - Palais Holnstein
München - Erzbischöfliches Ordinariat
München - Erzbischöfliches Ordinariat
München - Erzbischöfliches Ordinariat
München
München
München
München
München - Hausfassade
München
München - St. Salvator - Griechische Kirche zum Er…
München - St. Salvator - Griechische Kirche zum Er…
München - St. Salvator
München - St. Salvator - Griechische Kirche zum Er…
München - St. Salvator
München - St. Salvator
München - St. Salvator
München - St. Salvator
München - St. Salvator
München - St. Salvator
München - St. Salvator
griechisch-orthodoxes Licht
München - St. Salvator
München - St. Salvator
Schnappschuss
München - Theatinerkirche
München - Theatinerkirche
München - im Theatinerhof
München - Theatinerkirche
München - Theatinerkirche
Freundschaft genießen
ich kenn dich ...
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
257 visits
München - St. Salvator - Griechische Kirche zum Erlöser


de.wikipedia.org/wiki/St._Salvator_%28M%C3%BCnchen%29
St. Salvator, auch Salvatorkirche genannt, ist die ehemalige Friedhofskirche der Frauenkirche. Seit 1829 ist St. Salvator der Griechisch-orthodoxe Metropolie von Deutschland überlassen. Sie wird von der Griechisch-Orthodoxen Gemeinde in der Übersetzung „Verklärung des Erlösers“ genannt (Ι.Ν. Μεταμορφώσεως του Σωτήρος).
www.hellas-bayern.de
Translate into English
St. Salvator, auch Salvatorkirche genannt, ist die ehemalige Friedhofskirche der Frauenkirche. Seit 1829 ist St. Salvator der Griechisch-orthodoxe Metropolie von Deutschland überlassen. Sie wird von der Griechisch-Orthodoxen Gemeinde in der Übersetzung „Verklärung des Erlösers“ genannt (Ι.Ν. Μεταμορφώσεως του Σωτήρος).
www.hellas-bayern.de
(deleted account) has particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.