Nr. 43: Oberfeuer Krautsand (PiP)
Happy Kita FF (PiP)
Happy Uni FF (PiP)
Happy Bau FF (PiP)
Im Lichthof der Grundbuchhalle...
HBM aus dem Treppenhaus...
Brunnen in der Grundbuchhalle...
Nr. 45: Leitfeuer Glückstadt (PiP)
Tallinn-Rüütli 12 (PiP)
Tallinn-Rüütli 14 (PiP)
Tallinn-Rüütli 2 (PiP)
Altstadt von Sant'Agnello
Chiesa Santi Prisco ed Agnello
Gasse in Sant'Agnello
Elphi-Selfie
Gesellschafttsspiegel
Glaskugel-Blick
Nr. 40: Unterfeuer Ruthensand (PiP)
Nr. 41: Leitfeuer Krückau (4 PiP)
Nr. 39: Oberfeuer Ruthensand (PiP)
Walze? (2 PiP)
Fächer? (2 PiP)
Säge? (2 PiP)
Parkhaus am Alsterfleet (PiP)
Ehemaliges Hafenamt...(PiP)
Alsterarkaden... (PiP)
Braunschweiger Kirchen: St. Katharinen (7 PiP)
Braunschweiger Kirchen: Kath. Pfarrkirche St. Aegi…
Braunschweiger Kirchen: St. Martini (7 PiP)
1/1000 • f/4.1 • 9.6 mm • ISO 80 •
Panasonic DC-TZ91
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
15 visits
Nr. 44: Unterfeuer Krautsand (PiP)


Richtfeuer von Kilometer 668 bis 670, zusammen mit Nr. 43 Oberfeuer Krautsand
erbaut 1978, Turmhöhe 20m, Feuerhöhe 20m (über MHW=mittleres Hochwasser).

Translate into English
erbaut 1978, Turmhöhe 20m, Feuerhöhe 20m (über MHW=mittleres Hochwasser).

Holger Hagen, cammino have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Fast sieben Jahrzehnte habe ich an eine Insel Krautsand geglaubt - und nu?
Isses aufm Festland!
Genauso wie Wilhelmsburg auf einer Insel liegt. Es gibt dort auch eine "Süderelbe" - die trennt das Gebiet vom "Festland". Da kann man auf der Karte einen durchgehenden Wasserlauf erkennen, bestehend aus Wischhavener Süderelbe + Krautsander Binnenelbe + Ruthenstrom.
Also stimmt das mit der Insel.
Hatte da übrigens mal Glück bei meiner Fahrradtour. Nach dem Übersetzen von Glückstadt wollte ich von Wischhafen die Elbe entlang auf dem Deich radeln. Das Sperrwerk dort ist aber permanent geöffnet, so hätte ich auf der B 495 einen großen Umweg fahren müssen. Aus Zeitmangel bin ich wieder zurück nach Glückstadt um meine Tour zu einem späteren Zeitpunkt zu starten.
Kam dann Tage später wieder mit der Fähre an und... fand die Klappbrücke geschlossen und daher passierbar vor. Grund: die jährlichen Wartungsarbeiten samt Testlauf ; )
Kalli club has replied to volker_hmbg clubWahrscheinlich hatte sie in Krautsand gesagt, und nicht auf, und das Ganze habe ich bis gestern falsch verstanden. Vermutlich war ich auch immer abgelenkt von diesem komischen Ortsnamen. :-))
Ja, mit der Klappbrücke hattest du tatsächlich Glück. Es war ja nicht gerade eine Kurzstrecke, die du dir mit dem Fahrrad vorgenommen hattest.
Viele Grüße!
Kalli
volker_hmbg club has replied to Kalli clubDas kuriose ist, dass man auf der Karte eine Straße (zum Campingplatz) sehen kann, die genau so heißt: "Elbinsel Krautsand".
Vielleicht bestehen die Bewohner dort darauf, auf einer Insel zu leben ; )
Sign-in to write a comment.