HBM aus dem Treppenhaus...
Brunnen in der Grundbuchhalle...
Happy Bau FF (PiP)
Happy Uni FF (PiP)
Happy Kita FF (PiP)
Nr. 43: Oberfeuer Krautsand (PiP)
Nr. 44: Unterfeuer Krautsand (PiP)
Nr. 45: Leitfeuer Glückstadt (PiP)
Tallinn-Rüütli 12 (PiP)
Tallinn-Rüütli 14 (PiP)
Tallinn-Rüütli 2 (PiP)
Altstadt von Sant'Agnello
Chiesa Santi Prisco ed Agnello
Gasse in Sant'Agnello
Elphi-Selfie
Gesellschafttsspiegel
Glaskugel-Blick
Nr. 40: Unterfeuer Ruthensand (PiP)
Nr. 41: Leitfeuer Krückau (4 PiP)
Nr. 39: Oberfeuer Ruthensand (PiP)
Walze? (2 PiP)
Fächer? (2 PiP)
Säge? (2 PiP)
Parkhaus am Alsterfleet (PiP)
1/30 • f/2.2 • 4.8 mm • ISO 40 •
samsung SM-G900F
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
13 visits
Im Lichthof der Grundbuchhalle...


...des Amtsgerichtes Hamburg (Teil des Justizforums am Sieveking-Platz).
Kontorhaus Nr. 50!
Die Grundbuchhalle ist ein Ziviljustizgebäude, das in den Jahren 1927 bis 1930 von dem Architekten und Stadtplaner Fritz Schumacher entworfen und gebaut wurde.
Der denkmalgeschützte Klinkerbau umfasst ein dreigeschossiges Halbrund. Unter einem Glasdach befindet sich eine Treppenhalle in Stahlbeton mit hufeisenförmig umlaufenden Galerien. Die dekorative Ausgestaltung der farbigen keramischen Brüstungsfelder und auch der 5 Meter hohe Fayencebrunnen gehen zurück auf den Künstler Richard Kuöhl.
Aus d-bue.de/spielort/grundbuchhalle
Translate into English
Kontorhaus Nr. 50!
Die Grundbuchhalle ist ein Ziviljustizgebäude, das in den Jahren 1927 bis 1930 von dem Architekten und Stadtplaner Fritz Schumacher entworfen und gebaut wurde.
Der denkmalgeschützte Klinkerbau umfasst ein dreigeschossiges Halbrund. Unter einem Glasdach befindet sich eine Treppenhalle in Stahlbeton mit hufeisenförmig umlaufenden Galerien. Die dekorative Ausgestaltung der farbigen keramischen Brüstungsfelder und auch der 5 Meter hohe Fayencebrunnen gehen zurück auf den Künstler Richard Kuöhl.
Aus d-bue.de/spielort/grundbuchhalle
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.