Wassertropfen... ©UdoSm
Waterdroplet... ©UdoSm
Schwebfliege... ©UdoSm
Malve... ©UdoSm
Ants at the aphid buffet. ©UdoSm
Biene Maja als Fluglotse für BeeAir am Airport Bor…
Zwergspiere. ©UdoSm
A few more summer blooms... ©UdoSm
Under the magnifying glass and seen in light... ©U…
Tagpfauenauge. ©UdoSm
Hibiskusblüte. ©UdoSm
"Great, finally sunshine again..." ©UdoSm
Young bumblebee. ©UdoSm
Just a blade of grass. ©UdoSm
Earth bumblebee on the nectar pot... ©UdoSm
Fire lily burning from inside... ©UdoSm
Autumn colours at Lake Weissensee. ©UdoSm
Autumn decoration. ©UdoSm
Hopfensee - View to the south. ©UdoSm
Feines Waldreben-Gespinnst. ©UdoSm
Clematis im Frühling... ©UdoSm
Autumn blossoms ... ©UdoSm
Shanghai - Jin Mao Tower. ©UdoSm
Summer blossoms... ©UdoSm
Ant exploring the Edelweiss... ©UdoSm
Ein stiller Weiher. ©UdoSm
Im Frühtau... ©UdoSm
Blüte der Wicken / Erbsen ? ©UdoSm
Clematis Quartett... ©UdoSm
Blüte der Manna-Esche. ©UdoSm
Ahornblüten. ©UdoSm
Piccata Milanese con Spaghetti... ©UdoSm
Phacelia. ©UdoSm
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) ©UdoSm
Blaugrüne Mosaikjungfer. ©UdoSm
Oleander now in full bloom... ©UdoSm
Flachblatt-Mannstreu (Eryngium planum). ©UdoSm
Schwefelfalter (Phoebis sennae). ©UdoSm
Pfirsichblättrige Glockenblume. ©UdoSm
Hortensie. ©UdoSm
Oleander blüht wieder... ©UdoSm
Citrus Schwalbenschwanz (2) ©UdoSm
Citrus Schwalbenschwanz. ©UdoSm (1)
Clematis + Hoverfly... ©UdoSm
Lupine (Lupinus) ©UdoSm
Green iguana. ©UdoSm
See also...
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
Single flower, einzelne Blume, única flor, la fleur seule
Single flower, einzelne Blume, única flor, la fleur seule
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Certain people including you -
All rights reserved
-
329 visits
Edeldistel... ©UdoSm


IP S6 17-08-21
Bitte vergrößern... PicinPic's
Das PicinPic zeigt das frühe Stadium dieser Blüten der Edeldistel, als die Mittlere als erste begann, sich blau ein zu färben...
Ist sicher eine uralte Pfanzengattung, da sie noch die Bräuche der alten Germanen, Kelten und der meisten Indianerstämme 'in Ehren' hält... ( ͡~ ͜ʖ ͡°) ( ͡◉ ͜ʖ ͡◉)
Mannstreu (Eryngium), auch Edeldistel genannt, ist mit 230 bis 250 Arten die artenreichste Gattung der Pflanzenfamilie der Doldenblütler (Apiaceae).[1][2]
Der Gattungsname Mannstreu soll von der Verwendung des Feld-Mannstreu (Eryngium campestre) als Aphrodisiakum und Liebeszauberwurzel herrühren.
Einige Arten wachsen sparrig verzweigt in einer insgesamt rundlichen Form, lösen sich bei Fruchtreife als Ganzes vom Boden und lassen sich als Steppenläufer von Wind über den Boden rollen. Dabei werden dann die Samen weit verstreut.
de.wikipedia.org/wiki/Mannstreu
Translate into English
Bitte vergrößern... PicinPic's
Das PicinPic zeigt das frühe Stadium dieser Blüten der Edeldistel, als die Mittlere als erste begann, sich blau ein zu färben...
Ist sicher eine uralte Pfanzengattung, da sie noch die Bräuche der alten Germanen, Kelten und der meisten Indianerstämme 'in Ehren' hält... ( ͡~ ͜ʖ ͡°) ( ͡◉ ͜ʖ ͡◉)
Mannstreu (Eryngium), auch Edeldistel genannt, ist mit 230 bis 250 Arten die artenreichste Gattung der Pflanzenfamilie der Doldenblütler (Apiaceae).[1][2]
Der Gattungsname Mannstreu soll von der Verwendung des Feld-Mannstreu (Eryngium campestre) als Aphrodisiakum und Liebeszauberwurzel herrühren.
Einige Arten wachsen sparrig verzweigt in einer insgesamt rundlichen Form, lösen sich bei Fruchtreife als Ganzes vom Boden und lassen sich als Steppenläufer von Wind über den Boden rollen. Dabei werden dann die Samen weit verstreut.
de.wikipedia.org/wiki/Mannstreu
Nouchetdu38, Günter Klaus, ColRam, Aschi "Freestone" and 37 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
belle semaine mon ami ! amitiés♫
©UdoSm club has replied to Marie-claire Gallet❤✿ ❤ Alles Liebe und Gute für Euch...❤✿ ❤
Very sharp and well composed.
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
En fait de chardon , c'est un Eryngium , donc pas la même famille bota que les vrais chardons
©UdoSm club has replied to Ulrich John clubIhr wisst ja, dass ich mit Bänken und Zäunen NIX anfangen kann...
Beste Grüße, Udo
Love these Udo............first class photography!
Angenehmen Wochenstart, Udo
.....wünsche noch ein schönes Wochenende,ganz liebe Grüße Güni:))