Goldwespe (Hedychrum rutilans)
Gelbbindige Furchenbiene
Maskenbiene
Grünes Heupferd
Hauhechel-Bläuling, Männchen
Ockergelber Blattspanner
Berg-Sandglöckchen
Kleiner Feuerfalter
Grasfrosch
Landkärtchen-Falter
Hornisse mit erbeuteter Wespe
Hauhechel-Bläuling
Wespenspinne
Hosenbiene - Weibchen
Schwarze Augenfleck-Schwebfliege
Späte Großstirnschwebfliege
Gemeiner Grashüpfer
Goldwespe
Riesen-Blutbiene
Große Torf-Schwebfliege
Gemeine Löcherbiene
Kupfer-Rosenkäfer
Gemeine Löcherbiene
Platterbsen-Mörtelbiene, Männchen
Auen-Schenkelbiene, Männchen
Faulbaum-Bläuling
Kleiner Sonnenröschen-Bläuling (Unterseite)
Kleiner Sonnenröschen-Bläuling
Hauhechel-Bläuling
Rainfarn-Federmotte
Kleiner Feuerfalter
Gold-Furchenbiene
Auen-Schenkelbiene - Weibchen
Auen-Schenkelbiene - Männchen
Hosenbiene - Männchen
Hummel-Keilfleckschwebfliege
Pinselkäfer
Kupfer-Rosenkäfer
Goldwespe
Grünwidderchen - Weibchen
Grünwidderchen - Weibchen
Blutbiene
Seidenbiene
Hauhechel-Bläuling - Weibchen
Kleiner Fuchs
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
60 visits
Goldwespe (Hedychrum rutilans)


Zur Abwechslung fast scharfe Bilder einer „Bienenwolf-Goldwespe“ (Hedychrum rutilans), die mehr als 10 Minuten geduldig auf demselben Rainfarn herumlungerte, damit ich sie in Ruhe fotografieren konnte.
Dieses Exemplar war nicht so winzig, sondern einen guten Zentimeter lang. Außerdem gab es heute weniger Sonnenlicht, deshalb weniger Glitzer, aber schärfere Aufnahmen (ich glaube, die Kamera kommt mit dem Geglitzer nicht so gut klar).
Der weiße Streifen im Bild ist ein Spinnfaden, mit dem die Goldwespe zeitweilig Gummitwist oder Seilhüpfen zu spielen schien. Sie hat sich aber nicht darin verfangen, sondern sich nach der Mahlzeit erst noch ausgiebig geputzt, bevor sie schließlich entflatterte.
Translate into English
Dieses Exemplar war nicht so winzig, sondern einen guten Zentimeter lang. Außerdem gab es heute weniger Sonnenlicht, deshalb weniger Glitzer, aber schärfere Aufnahmen (ich glaube, die Kamera kommt mit dem Geglitzer nicht so gut klar).
Der weiße Streifen im Bild ist ein Spinnfaden, mit dem die Goldwespe zeitweilig Gummitwist oder Seilhüpfen zu spielen schien. Sie hat sich aber nicht darin verfangen, sondern sich nach der Mahlzeit erst noch ausgiebig geputzt, bevor sie schließlich entflatterte.
trester88, Annemarie, Mikus, * ઇଓ * and 3 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Hallenbadwiese Syke club has replied to Typo93 clubHallenbadwiese Syke club has replied to William Sutherland clubHallenbadwiese Syke club has replied to le club des 5 clubSign-in to write a comment.