Marokkanische Impressionen (16)
Marokkanische Impressionen (15)
Marokkanische Impressionen (14)
Marokkanische Impressionen (13)
Marokkanische Impressionen (12)
Marokkanische Impressionen (11)
Marokkanische Impressionen (10)
Marokkanische Impressionen (9)
Marokkanische Impressionen (8)
Marokkanische Impressionen (7)
Marokkanische Impressionen (6)
Marokkanische Impressionen (5)
Marokkanische Impressionen (4)
Marokkanische Impressionen (3)
Marokkanische Impressionen (2)
Marokkanische Impressionen (1)
Kopflasten XV
Kopflasten XIV
Kopflasten XIII
Kopflasten XII
Kopflasten XI
Ansichten von Apulien, Italien (12)
See also...
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
" - Altstadt - Ansichten - Vues vieille ville - Old City Views "
" - Altstadt - Ansichten - Vues vieille ville - Old City Views "
Auf geht es in den Urlaub - Vivent les vacances - A few holidays... " lunga vita alle vacanze
Auf geht es in den Urlaub - Vivent les vacances - A few holidays... " lunga vita alle vacanze
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
42 visits
Marokkanische Impressionen (17)


Man und Katze, Medina von Rabat
Rabat (ca. 650.000 Einwohner)ist seit 1956 die Hauptstadt Marokkos mit dem Regierungssitz und der Residenz des Königs. Rabat ist neben Fès, Meknès und Marrakesch eine der vier Königsstädte Marokkos. Der Name geht auf eine islamische Grenzfestung (Ribat) zurück, die Zanata-Berber im 10. Jahrhundert an der Flussmündung des Bou-Regreg errichteten. Im 12. Jahrhundert ließen die Almohaden den Ribat zu einer befestigten Stadt (Kasbah) erweitern, die bis ins 19. Jahrhundert mit und in Konkurrenz zu Salé eine bedeutende Handelsstadt blieb. Im 17. Jahrhundert sorgten die unabhängige Piratenrepublik Bou-Regreg für eine wirtschaftliche Blütezeit und von der Iberischen Halbinsel zugewanderte Andalusier für ein Bevölkerungswachstum.
Rabat wird nicht so oft besucht, weil andere Städte wie Marrakesch, Fès oder Essaouira attraktiver erscheinen. Dabei hat die Stadt eine Menge zu bieten. Sehr interessant ist insbesondere die Medina. Ein Labyrinth aus verwinkelten Gassen, weiß getünchten Gebäuden mit einem ganz eigenen Charakter.
Gegenüber der geschäftigen Wirtschaftsmetropole Casablanca gilt Rabat als ruhigere Verwaltungsstadt. Viele Regierungsbeamte und Botschaftsangehörige leben in dem als Gartenstadt angelegten Viertel Souissi außerhalb im Süden.
Translate into English
Rabat (ca. 650.000 Einwohner)ist seit 1956 die Hauptstadt Marokkos mit dem Regierungssitz und der Residenz des Königs. Rabat ist neben Fès, Meknès und Marrakesch eine der vier Königsstädte Marokkos. Der Name geht auf eine islamische Grenzfestung (Ribat) zurück, die Zanata-Berber im 10. Jahrhundert an der Flussmündung des Bou-Regreg errichteten. Im 12. Jahrhundert ließen die Almohaden den Ribat zu einer befestigten Stadt (Kasbah) erweitern, die bis ins 19. Jahrhundert mit und in Konkurrenz zu Salé eine bedeutende Handelsstadt blieb. Im 17. Jahrhundert sorgten die unabhängige Piratenrepublik Bou-Regreg für eine wirtschaftliche Blütezeit und von der Iberischen Halbinsel zugewanderte Andalusier für ein Bevölkerungswachstum.
Rabat wird nicht so oft besucht, weil andere Städte wie Marrakesch, Fès oder Essaouira attraktiver erscheinen. Dabei hat die Stadt eine Menge zu bieten. Sehr interessant ist insbesondere die Medina. Ein Labyrinth aus verwinkelten Gassen, weiß getünchten Gebäuden mit einem ganz eigenen Charakter.
Gegenüber der geschäftigen Wirtschaftsmetropole Casablanca gilt Rabat als ruhigere Verwaltungsstadt. Viele Regierungsbeamte und Botschaftsangehörige leben in dem als Gartenstadt angelegten Viertel Souissi außerhalb im Süden.
Gabi Lombardo, Diana Australis, William Sutherland, Gillian Everett and 12 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
LLG
Günter Diel club has replied to Léopold clubThank you for the note.
Wünsche noch einen schönen Tag,liebe Grüße Güni :))
Bon mardi Günter.
Sehr schön gesehen.
Freundliche Grüße und einen guten Abend
Erich
Sign-in to write a comment.