Blaue Stunde in Åndalsnes (im Hintergrund die schl…
Die Storseisund-Brücke (norwegisch: Storseisundbru…
Oslo vom Ekeberg aus gesehen
Bergsøysundbrua (deutsch „Bergsöysund-Brücke“)
Spiegelung
Uredd-Denkmal
Saltstraumen – Der größte Malstrom der Welt
Laksfossen
HFF wünscht ein Zaun aus dem hohen Norden
Fischerhäuser in der Abendsonne auf den Vesterålen…
Den Durchblick verlieren....
Hier geht's zum Nordkapp...
Camera Obscura in Mülheim/Ruhr (1 PiP)
Honningsvåg - das Tor zum Nordkapp
Mitternachtssonne am Kvænangenfjord
Steindalsfossen im Norheimsund Norwegen (2 PiPs)
Lachsfarm in einem norwegischen Fjord (2 PiPs)
Lachstreppe am Fiskomfoss (2x BiB)
Namsen Laksakvarium (Lachsaquarium)
Abend am Trondheimfjord
An der Gletscherzunge des Brigsdalsbre
Die Gletscherzunge des Briksdalsbre
Briksdalsbree und Weidenröschen
Müllverbrennungsanlage Spittelau Wien - 1 PiP
HFF aus sonnigen Zeiten!
Wie langweilig hier im Winterquartier...!
Die ersten Blüten in diesem Jahr - die Lenzrosen (…
Viel Glück im Neuen Jahr!
Mausoleum des VIII. Marquis von La Quinta Roja - H…
Fröhliche Weihnachten und ein glückliches Jahr 201…
Ich will da mal rein ...HFF
Reich mir die Hand und leih mir dein Ohr...
Wer kann das noch lesen?
HFF - once upon a time...
Panoramio Fotos bald nicht mehr sichtbar in GE
Panna Cotta - jemand hat bereits genascht ;-)
Hmmm - Nougatparfait auf Himbeermark
Fotografieren anno dazumal - Vorsicht, es wird geb…
Fotografieren anno dazumal - Vorsicht, es wird geb…
Fotografieren anno dazumal ( 1930er Jahre)
Gestern hat es horizontal geschneit...
HFF - Happy Fence Friday und einen schönen 2. Adve…
Nikolaus
Happy Nikolaus! (2x PiP)
Pünktlich zum 1. Advent - der Christstollen - nach…
See also...
See more...Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
1 005 visits
Die "Grüne Zitadelle" in Magdeburg (4 PiPs)


Nach nur 2 Jahren Bauzeit steht seit dem 3. Oktober 2005 die GRÜNE ZITADELLE VON MAGDEBURG unübersehbar am Breiten Weg - Friedensreich Hundertwassers Entwurf einer "Oase für Menschlichkeit und für die Natur in einem Meer von rationellen Häusern".
Der am 15. Dezember 1928 in Wien geborene Künstler widmete sich neben der Malerei schon seit den 50er Jahren verstärkt der Architektur. Für ihn stand ein enger Zusammenhang zwischen der Form der Architektur und dem Wohlbefinden der darin lebenden Menschen fest.
Die Architektur sei die 3. Haut des Menschen, meinte Friedensreich Hundertwasser, eine Haut, die jeder Mensch ebenso wie seine 1. Haut (die natürliche Haut) und seine 2. Haut (die Kleidung) nach seinem Willen auswählen und gestalten können muss. Mit seinen Architekturprojekten und den Konzepten "Fensterrecht" und "Baumpflicht" bemühte er sich um individuelle Wohnräume für den Menschen in Harmonie mit der Natur. Er betrachtete es als die hohe Aufgabe der Architektur, den Menschen ins verloren geglaubte Paradies zurückzuführen. (Die Grüne Zitadelle)
Translate into English
Der am 15. Dezember 1928 in Wien geborene Künstler widmete sich neben der Malerei schon seit den 50er Jahren verstärkt der Architektur. Für ihn stand ein enger Zusammenhang zwischen der Form der Architektur und dem Wohlbefinden der darin lebenden Menschen fest.
Die Architektur sei die 3. Haut des Menschen, meinte Friedensreich Hundertwasser, eine Haut, die jeder Mensch ebenso wie seine 1. Haut (die natürliche Haut) und seine 2. Haut (die Kleidung) nach seinem Willen auswählen und gestalten können muss. Mit seinen Architekturprojekten und den Konzepten "Fensterrecht" und "Baumpflicht" bemühte er sich um individuelle Wohnräume für den Menschen in Harmonie mit der Natur. Er betrachtete es als die hohe Aufgabe der Architektur, den Menschen ins verloren geglaubte Paradies zurückzuführen. (Die Grüne Zitadelle)
volker_hmbg, Percy Schramm, buonacoppi, * ઇଓ * and 7 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Die anderen beiden Gebäude in deinem Album kenn ich nicht direkt, nur von Kalendern. Die Müllverbrennungsanlage in Wien finde ich besonders interessant!
Wenn Du noch Kontakt hast mit Mimi, könntest Du mir da einen Tip geben? Ich wollte mich schon lange mal mit ihr treffen, aber der Kontakt ist irgendwie abgebrochen, seit sie mit ihrer Tochter aus Lüneburg weggezogen ist.
Sign-in to write a comment.