Walter 7.8.1956's photos
Ein Teil der CAMARO - Flotte im Multipack bei Gref…
|
|
|
|
Ein Teil der CAMARO - Flotte im Multipack bei Gref…
|
|
|
Ein Teil der CAMARO - Flotte im Multipack bei Gref…
|
|
|
Ein Teil der CAMARO - Flotte im Multipack bei Gref…
|
|
|
|
Eine Aufnahmenserie, die mir besonders gefällt.
Und das aus dem Grund weil sich dieser Verband auf dem Oberrhein berwärts bewegte.
Ein eher seltenes Bild, weil nach Iffezheim die Schleusenkammern nur eine Schiffsbreite betragen.
MS OMERTA
MS RHEIN PRINZESSIN
|
|
|
|
MS Rhein Prinzessin ist 110 Meter lang und verfügt über 4 Decks. Die Schiffe 73 Kabinen haben eine maximale Kapazität von 146 Passagieren.
TS DOINA bei Greffern
|
|
|
Der Name des Schiffs DOINA , registriert unter der IMO-Nummer N/A und MMSI 211515750 ist tanker Es fährt unter der Flagge von Germany. Es existieren keine Daten zum Baujahr.
Die Amsterdam der Reederei FEENSTRA RIJN LIJN
|
|
|
Länge: 77,55 m
Breite: 9,88 m
Tiefgang: 1,46 m
Passagiere: 100
Maschinenleistung: 719 PS
Maschinen-Hersteller: Deutz SBA 12 M 816
Baujahr: 1948
SunExpress BOEING 737-800
|
|
|
AIRBUS 310-304 der IranAir in Hamburg Fuhlsbüttel
|
|
|
BOEING 737-800 der TUIfly in Hamburg Fuhlsbüttel
|
|
|
Airbus A320
|
|
|
|
Im Hafen Karlsruhe auf Infotour die BELUGA II von…
|
|
|
|
Das Schiff ist 34,00 Meter lang, 5,60 Meter breit und hat einen Tiefgang von 1,90 Meter. Es hat eine Verdrängung von 135 Tonnen und kann mit seiner 173 kW starken Maschine eine maximale Geschwindigkeit von 8,5 Knoten erreichen; der Brennstoffverbrauch liegt bei ca. 20 Litern pro Stunde.
Die elektrische Energieversorgung wird durch einen hydraulisch betriebenen Stromgenerator mit 10 kVA Leistung gewährleistet. Das Gerät wird direkt durch die Schiffshydraulik angetrieben.
Die Brückendurchfahrthöhe des leeren Schiffes mit stehendem Mast beträgt 27,40 Meter. Da sich jedoch die zwei knapp über 25 Meter hohen Masten mit Hilfe eines Fußgelenkes (Mastkoker) umlegen lassen, beträgt die minimale Brückendurchfahrtshöhe 3,95 Meter.
Die volle Segelfläche der Takelage besteht beläuft sich auf ca. 320 Quadratmeter. Zur Crew gehören 3–4 Personen.
Im Hafen Karlsruhe auf Infotour die BELUGA II von…
|
|
|
|
Die Beluga II ist ein zweimastiger Klipper mit weißem Rumpf und weißer Besegelung der Umweltorganisation Greenpeace mit Heimathafen Hamburg.
Anfang 2003 beauftragte Greenpeace Deutschland die Fridtjof-Nansen-Werft in Wolgast, Mecklenburg-Vorpommern, am Westufer des Peenestroms zum Neubau eines Schiffes vom Typ Klipper. Es war der erste durch Greenpeace in Auftrag gegebene Neubau.
Im August 2004 in Dienst gestellt löste die Beluga II ihre Vorgängerin, die 2004 außer Dienst gestellte Beluga, ab. Namensgeber für beide Schiffe ist der Beluga, ein weißer Gründelwal, der sporadisch in Flüsse einwandert.
Das Schiff ist universell einsetzbar und kann auf sämtlichen europäischen Binnengewässern fahren, sowie vor den Küsten der Nord- und Ostsee, des Atlantiks, des Mittelmeeres, des Kaspischen und des Schwarzen Meeres.
Die KARLSRUHE aus Karlsruhe am Schiffsanleger Plit…
|
|
|
Ein Schönwetterbild vom Bug der WARTBURG
|
|
|
Rheinaufwärts bei Neuburgweier die MS WARTBURG
|
|
|
Poverstart
|
|
|
|
Jump to top
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter