Die Prozession Unterwegs
Am Krematoriumsplatz
Die Kremation
Eine Musikgruppe ( Gamelan ) auf der Insel Bali
Balinesische Tanzdarbietung
Balinesische Tanzdarbietung
Balinesische Tanzdarbietung
Balinesische Tanzdarbietung
Boeing 747 ( City of Medan ) auf dem Flughafen Den…
Boeing 747 ( City of Medan ) auf dem Flughafen Den…
Das Gemeindehaus von La Neuveville
Markierungsbojen beim Freibad in La Neuveville
DSC 0059
Bielersee bei Nordostwind ( Bise ) bei herrlichem…
Burg Schlossberg (La Neuveville)
La Neuveville: Stadttor Tour Rouge in Rue de la To…
La Neuveville: Rue du Tempé
Traf für mich alles nicht zu
Alles im Blick
Vespa 125 GTR
Anlass für jeden Oltimer Fan
Reisebus aus alten Zeiten
Land Rover mit Spritzenanhänger der Feuerwehr
Der Sarg mit dem Verstorbenen vor dem Start zum Ri…
Musikalischer und feierlicher Auftakt zu einer Tra…
Barong Dance
Barong Dance
Besuch an einem Barong Dance
Familie unterwegs zu eine Tempel
Klein übt sich wer einmal eine Meisterin werden wi…
Familienfeste, Tempelfeste oder Prozessionen sind…
give me money
Kind als Bananenverkäuferin
Opfergaben für eine gute Reisernte
Warten auf das Erntedankfest
Pura Tirta Empul
Gut gekleidet auf dem Weg zur Schule
Kritisch Beobachtend
Kinderarbeit
Bali die immer grüne Insel im Pazifik
Frauen Tragen die Kokosnüsse zum Markt
Traumhafte Landschaften auf Bali
Die Grüne Insel Bali
Reisfelder Treppen auf Bali
Im Anflug nach Denpasar auf Bali
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
69 visits
Letzte Vorbereitungen vor dem Start zum Verbrennungsplatz


Man geht davon aus, dass die materielle Hülle, bestehend aus den fünf Elementen Erde, Feuer, Wasser, Luft und Atmosphäre, nach dem Tod möglichst vollständig aufgelöst werden muss um der Seele freie Bahn zu gewähren. Dies geschieht idealerweise durch eine Verbrennung, wobei es auf Bali auch Ausnahmen gibt. In den Bali-Aga Dörfern, allen voran Tenganan, zieht man teilweise die Beerdigung dem Verbrennen vor.
Eine solche Zeremonie ist eine überaus bunte, laute ja gar fröhliche Angelegenheit. Da durch den Tod letztendlich nur die Seele aus der materiellen Hülle befreit wird, ist der Anlass zur Trauer nicht all zu groß. Die Toten werden zunächst im eigenen Gehöft aufgebahrt, meist in einem Pavillon (Balé Bandung) der zu diesem Zweck reich geschmückt wird. Daneben errichtet man zwei Altäre für den Sonnengott Sūrya und für Brahmā.
Translate into English
Eine solche Zeremonie ist eine überaus bunte, laute ja gar fröhliche Angelegenheit. Da durch den Tod letztendlich nur die Seele aus der materiellen Hülle befreit wird, ist der Anlass zur Trauer nicht all zu groß. Die Toten werden zunächst im eigenen Gehöft aufgebahrt, meist in einem Pavillon (Balé Bandung) der zu diesem Zweck reich geschmückt wird. Daneben errichtet man zwei Altäre für den Sonnengott Sūrya und für Brahmā.
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.