SLAWOMIR MROŽEK
Artisto


La koko legis la anoncon: Bestoj serĉataj – la cirko.

„Mi proponos min“, ĝi diris kaj kunmetis la gazeton. „Jam ĉiam mi volis fariĝi cirk-artisto.“

Survoje li kreis grandajn planojn: „Gloron kaj oron. Kaj eble eĉ vojaĝojn eksterlanden.“

„Kaj reen“, aldonis la vulpo.

„Kial reen? Eksterlande mi subskribos kontrakton kun Metro-Goldwyn Mayer.

La direktoro akceptis ĝin sub la libera aero, kie li havis sian oficejon. Oni ĝuste starigis la cirkotendon. Mi kaj la vulpo haltis proksime.

„Mi tre ĝojas, ke vi proponas vin al ni. Ĉu mi bonvole rajtus ekscii vian ŝatatan nomon?“

„Leono“, la koko koncize prezentiĝis.

„Ĉu leono?“ La direktoro ekmiris. „Ĉu vi certas pri tio?“

„Eventuale tigro.“

„Nu, bone do, kriu foje.“

„La koko kriis tiom, kiom li kapablis.

„Nu, ne malbone, sed ekzistas pli bonaj leonoj ol vi... Se vi prezentiĝus kiel koko, jen tio estus alia afero. Tiukaze mi povus engaĝi vin.“

„Mi eĉ ne pensas pri tio ŝajnigi min birdo por plaĉi al vi “, respondis la koko ofendite.

„Tiukaze do ĝisrevido.“

Sur la revojo la koko silentis grumble.

Sed fine mi ne plu eltenis la silentadon. „Kiu diablo rajdis vin? Kial vi volis ludi leonon?“

„Kial, kial...“, respondis la vulpo por la koko. „Ĉu vi iam ajn vidis artiston sen ambicio?“

tradukis Hans-Georg Kaiser




Słavomir Mrožek
Der Artist


Der Hahn las die Anzeige: Tiere gesucht – der Zirkus.

„Ich melde mich“, sagte er und legte die Zeitung
zusammen. „Schon immer wollte ich Artist werden.“

Unterwegs spann er große Pläne: „Ruhm und Geld. Und vielleicht sogar Reisen ins Ausland.“

„Und zurück“, fügte der Fuchs hinzu.

„Warum zurück? Im Ausland werde ich einen Vertrag mit der Metro-Goldwyn-Mayer unterschreiben.“

Der Direktor empfing ihn im Freien, wo er amtierte. Gerade wurde das Zirkuszelt aufgestellt. Ich und der Fuchs blieben in der Nähe stehen.

„Es freut mich sehr, daß Sie sich bei uns melden. Dürfte ich um Ihren werten Namen bitten?“

„Löwe“, stellte der Hahn sich kurz vor.

„Löwe?“ Der Direktor wunderte sich. „Sind Sie dessen sicher?“

„Eventuell Tiger.“

„Nun gut. Dann brüllen Sie mal.“

Der Hahn brüllte, so gut er konnte.

„Na ja, nicht schlecht, aber es gibt bessere Löwen als Sie … Wenn Sie sich als Hahn verpflichten würden, wäre das etwas anderes. Dann könnte ich Sie engagieren.“

„Ich denke nicht daran, Ihnen zuliebe einen Vogel vorzutäuschen“, antwortete der Hahn gekränkt.

„Dann auf Wiedersehen.“

Auf dem Rückweg schwieg der Hahn grollend.

Schließlich hielt ich das nicht mehr aus: „Was ist dir nur eingefallen, warum wolltest du den Löwen spielen?“

„Warum, warum ...“, antwortete der Fuchs für ihn. „Hast du je einen Artisten ohne Ehrgeiz gesehen?“