wirsberg's photos with the keyword: Herbst

Licht im Nebel

15 Nov 2020 8 5 169
Über der Lichtung schuf die Sonne für einen Moment eine Lichtbrücke, die die Nebeldecke durchdrang.

Schwäbisch Hall

01 Nov 2020 2 194
Herbstfarben verirren sich in die Stadt und halten ein kleines Geschenk bereit für den Spaziergänger, der sich vom Regen nicht beirren lässt.

 Hinweis: 
- Firmentafel links unten farblich neutralisiert

HFF Donautal

22 Oct 2020 19 15 182
Einen Sonnentag versprach die Wetterprognose für die Schwäbische Alb. Also nahm ich einen frühen Zug, um das Licht des Tages voll auszukosten. Dort angekommen, musste ich mich bis zum Mittag damit abfinden, dass hoher Nebel die Sonne abschirmte. Aber auch in dieser zwielichtigen Beleuchtung können Bilder entstehen. Dieses Bild wird verziert von herbstlichem Laub und noch etwas Raureif im Gras.

felsiger Hang

16 Oct 2019 114
Ein Güterzug! Ein sehr langer! - Nach dieser Auslösung war der Akku meiner Kamera leer, deshalb konnte ich keine spätere Auslösung machen. Der Standort ist in einer der zahlreichen Flusswindungen der unteren Jagst, wo dem Prallhang eine ca. 10 Meter breite ebene Fläche für die Eisenbahntrasse abgetrotzt wurde. - Nach Auskunft der Maintal-Übersicht müsste das der werktägliche GA ab Sindelfingen sein?

Gasnachschub

16 Oct 2019 111
Eine halbe Stunde zuvor habe ich eine gleiche Fuhre mit derselben Lok nach Norden fahren sehen. Die Dauer bis zur Rückfahrt, der gesichtete Kesselwagen in Züttlingen, das passt zusammen: Es muss sich um die Übergabefahrt zum Tausch des Gaskesselwagens in Züttlingen handeln. Dort scheint die Raiffeisen-Genossenschaft Gas abzunehmen. Ein drittes Bahnhofsgleis zum Umfahren ist auch vorhanden. - Was das für eine Lok ist, die hier ohne erkennbare seitliche Kennzeichnung fährt, wüsste ich gerne. Als Rahmen-Aufschrift kann ich "DB Cargo AG" erahnen.

Bonsai-Fahrt

16 Oct 2019 128
Mit einem gemieteten Bonsai-Quietschie gehts heute auf eine hübsche Herbst-Ausfahrt. Vermutlich einmal nach Lauda. Später kam er wieder zurück. - Abellio hat von der DB einige 426er gemietet, um den eigenen Fahrzeugengpass zu lindern. Diese Fahrt stand nicht im Fahrplan. Ich schätze, es handelte sich um eine Schulungsfahrt vor der Betriebsaufnahme am 9. Dezemter dieses Jahres.

sterbender Ulmenwand

16 Oct 2019 155
Kürzlich legte Sturm Mortimer den Abschnitt Heilbronn - Züttlingen der Frankenbahn lahm. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er genau an dieser Stelle ein paar der vielen morsche Äste hinunter auf die Gleise geworfen hat. Zitat Aufschrift auf dem Schild: - Achtung - Achtung Liebe Waldbesucher Vorsicht Sie bewegen sich in einem der Natur überlassenen Teil des Stadtwaldes Neudenau. Das Absterben sämtlicher Ulmen, die Schwächung der übrigen Bäume durch Luftschadstoffe und sichtbare, sowie innere Schädigungen des Waldes durch die Stürme der letzten Jahre gefährden Sie auf diesem Weg! Betreten auf eigene Gefahr. Stadtverwaltung Neudenau Liegenschaftsamt Staatliches Forstamt Gundelsheim

sterbender Ulmenwand

16 Oct 2019 1 2 147
Kürzlich legte Sturm Mortimer den Abschnitt Heilbronn - Züttlingen der Frankenbahn lahm. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er genau an diester Stelle ein paar der vielen morsche Äste hinunter auf die Gleise geworfen hat. Auf der senkrechten Böschung über den Gleisen, wo ich am Rand balanciere, befindet sich ein werdener Urwald. Bäume sind sich selbst überlassen, die Gemeinde hat den Wald mit dem Ulmenbestand aufgegeben, da die Ulmen absterben, sagt ein Hinweisschild. Es besteht Gefahr für Fußgänger, die sich hier hineinbegeben. Das macht eine Wanderung da hindurch natürlich umso spannender. Und in der Tat: Hier oben, gerade oberhalb der Bahnlinie, herrscht eine unheimliche Welt. Ab und an verkündete ein Rabe mit einem kräftigen Krächzen seine Hoheit. Die Zivilisation ist hier weit, weit weg. -- Dass von hier oben ab und an ein Baum über den Rand neigt, das Lebenslicht und den Halt verliert und hinunter auf den harten Grund aufschlägt, wird ganz offensichtlich in Kauf genommen. - Was ist das nur für eine gedankenlose und verantwortungslose Handlungsweise?? - Kein Haus-Eigentümer in Deutschland würde es dulden, dass sterbende Bäume Leib und Leben und Eigentum gefährten, aber die Bahn lässt sich (oder muss sich) das bieten lassen. Mit welchem Maß wird hier eigentlich gemessen?

Nebelschwaden

16 Dec 2018 1 73
Nebelschwaden liegen in den Senken. Ein Apfelbaum hält die Nebelsuppe hinter sich. Bei Waldbuch / Oberspeltach

Spinnennetz

25 Oct 2018 5 1 111
Auf einem Morgenspaziergang wurde ich auf das filigrane Gespinst aufmerksam, das da zwischen zwei Brennnesseln aufgespannt war. Die Tautropfen übertreffen das Eigengewicht des Netzes sicher um ein Vielfaches. Sie machen die Schönheit des Netzes für das menschliche Auge erst sichtbar.